heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Greta Thunberg: Mit dem Segelboot zur Weltklimakonferenz nach Madrid
#GretaThunberg #Katamaran #Madrid #Segler #Weltklimakonferenz

Die Zeit drängt und ein Flugzeug kommt nicht in Frage: Greta Thunberg segelt mit einem Katamaran über den Atlantik zur Weltklimakonferenz
Klimagipfel bringt kaum Fortschritte – Kritik von Umweltschützern
#BrotfürdieWelt #FridaysforFuture #Greenpeace #Klimagipfel #Klimaschutz #Klimawandel #Madrid #Weltklimakonferenz

Zwei Wochen lang haben fast 200 Länder beim UN-Klimagipfel verhandelt․ Nie zuvor wurde länger überzogen․ Die Bilanz ist aus Sicht der meisten Beobachter mager
Diese Dinge müssen Sie eigentlich über Gretas Zugfahrt wissen․ Eine Art Kommentar․
#DeutscheBahn #GretaThunberg #Klimawandel #SocialMedia #VereinteNationen #Weltklimakonferenz

Die wichtigsten Fakten zu Greta Thunbergs ICE-Fahrt, ihr Foto und die Reaktion der Deutschen Bahn․ Ein Kommentar
Großbritannien zieht Ende für Verbrennungsmotoren fünf Jahre vor
#Elektroauto #Großbritannien #Klimawandel #Weltklimakonferenz

Das geplante Verbot für den Verkauf von Verbrennern soll nun auch Hybride einschließen․
WWF: Klimawandel fördert das Artensterben
#Artensterben #Klimawandel #WWF #Weltklimakonferenz #klimaerhitzung

Der WWF listet in einem Bericht zwölf Arten auf, die klimabedingt in ihren Lebensräumen bedroht sind․ Maßnahmen sind erforderlich․
Kommentar: Armin Laschets gestörtes Verhältnis zur Wissenschaft ist kein Zufall
#Abstandsregel #AlGore #ArminLaschet #Energiesparen #IPCC #Klimakonferenz #Klimapolitik #Klimaschutz #Klimawandel #KyotoProtokoll #MarkusSöder #NicholasStern #PeterAltmaier #Umwelt #Verschw #Weltklimakonferenz #Weltklimarat #Windkraft

Konservative Politiker finden die Folgen des Klimawandels zwar schlimm, greifen aber zu abenteuerlichen rhetorischen Volten, um nichts dagegen tun zu müssen․
UN-Transportkonferenz: Gastgeber China verspricht nachhaltigen Verkehr
#Energiewende #Klimawandel #Weltklimakonferenz

Auf der UN-Konferenz zum Transportwesen versprach der chinesische Präsident einen verantwortungsbewussten Umgang mit Rohstoffen․
Atomenergie-Organisation will auf Weltklimakonferenz für Atomkraft werben
#Atomkraft #CO2 #COP26 #IAEA #Klimawandel #Weltklimakonferenz

Die IAEA will sich auf der Konferenz, die am 31․ Oktober in Glasgow beginnt, einbringen und die Vorteile der Atomkraft im Kampf gegen den Klimawandel darlegen․
Der Jojo-Effekt der Emissionen: Wer noch wie viel ausstoßen darf
#CO2 #CO2Ausstoß #CO2Emissionen #Coronavirus #Emissionen #GlobalCarbonProject #Kohlendioxid #Pandemie #Umwelt #Weltklimakonferenz

Der Ausstoß von Kohlendioxid ist fast schon wieder so hoch wie 2019 und das verbleibende Treibhausgas-Budget schrumpft immer weiter․ Wie wird es aufgeteilt?
Warum Indiens Netto-Null-Ziel für 2070 erreichbar und angemessen ist
#CO2 #CO2Emissionen #Emissionen #Entwicklungsländer #ErneuerbareEnergie #Indien #Klimawandel #Kohle #Kohlendioxid #NettoNull #Umwelt #Weltklimakonferenz

Das Ziel liegt später als das vieler Nationen, aber Experten halten es für eine sinnvolle Verpflichtung für eines der sich am schnellsten entwickelnden Länder․
COP26: Deutschland und vier EU-Länder gegen "nachhaltige" Atomkraft
#Atomkraft #Bundesregierung #COP26 #EU #EUTaxonomie #Klimawandel #Weltklimakonferenz

Fünf EU-Länder haben auf der Weltklimakonferenz an die EU-Kommission appelliert, die Atomkraft nicht als nachhaltige Investition einzustufen․
Weltklimagipfel läutet Abschied von der Kohleverbrennung ein
#COP26 #Klimakonferenz #Klimawandel #Kohleausstieg #Weltklimakonferenz

Nach zwei Wochen zähen Verhandelns ist die Weltklimakonferenz nun vorbei․ Greta Thunberg ätzt: "Blah, blah, blah"․ Andere sehen aber auch Fortschritte․
Experten: Klimaversprechen großer Firmen oft nicht sehr glaubwürdig
#Erderwärmung #Integrität #Klimaschutz #Klimawandel #Studie #Umweltschutz #VereinteNationen #Weltklimagipfel #Weltklimakonferenz

Manche Firmen versprechen aufgrund der Klimakrise, bald radikal umzusteuern und klimafreundlicher zu agieren․ Oft ist das jedoch irreführend, sagt eine Analyse․