heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wissenschaftler kritisieren europäischen Green Deal: Zu vage, zu unverbindlich
#EU #GreenDeal #Klimapolitik #Klimaschutz #Umweltschutz

Das ein Riesenprogramm für ein klimafreundliches Europa der EU-Kommission trifft auf Zustimmung bei Wissenschaftlern – aber nicht nur
EU-Staaten einigen sich auf Klimaziel für 2050
#GreenDeal #Klimawandel

Europa kann die Erderwärmung nicht allein dämpfen, doch die EU-Staaten haben sich nun ein wichtiges Ziel gesetzt․ Doch der Kompromiss kommt mit Haken und Ösen
Klimaneutralität: Autobauer fordern dichtes EU-Ladesäulennetz
#EU #Elektromobilität #GreenDeal #Klimawandel #Ladeinfrastruktur #Ladesäulen #Treibhausgase

16 große Autohersteller bezeichnen ein dichtes Ladesäulennetz und Tankstellen für alternative Kraftstoffe als Basis für Green Deal und Netto-Null-Emissionen․
Bekämpfung der Luftverschmutzung: EU-Länder unterstützen strengere Vorschriften
#EU #EURat #GreenDeal #Luftverschmutzung #Maßnahmen #Umweltverschmutzung #Verschärfung

Der EU-Rat will schärfere Maßnahmen der EU-Kommission zur Verbesserung der Luftqualität grundsätzlich unterstützen․
Deutschland übernimmt Vorsitz in der EU und im UN-Sicherheitsrat
#Coronavirus #Deutschland #EU #EURatsvorsitz #GreenDeal #Klimaschutz #Migration #Ratsvorsitz #UN

Die Corona-Krise hält die Welt weiter in Atem․ Nun schlüpft
Deutschland in die Rolle des Konfliktlösers und Vermittlers․ Es
warten große Aufgaben․
Keine Erholung für Lufthansa: Weitere 125 Flugzeuge müssen in "Coronaschlaf"
#Aktienmarkt #Coronavirus #Flugverkehr #GreenDeal #Karriere #Klimaschutz #Lufthansa #Pandemie #Transformation

Die Wintermonate werden laut dem Lufthansa-Vorstand hart․ 125 Flugzeuge sollen zusätzlich stillgelegt werden, Kurzarbeit wie im Frühjahr steht bevor․
EU-Klimaziele verfehlt – was kostet uns das?
#Emissionshandel #Emissionsrechtehandel #GreenDeal #Klimaschutz #Klimawandel

Reduziert Deutschland seine Emissionen nicht deutlicher als bisher, wird es Zertifikate von anderen Staaten zukaufen müssen – zu unkalkulierbaren Kosten․
EU-Parlament fordert Recht auf Reparatur und grüne Industriestrategie
#EU #Europa #GreenDeal #Nachhaltigkeit #Obsoleszenz #RechtaufReparatur

Die EU-Abgeordneten wollen der Obsoleszenz etwa von Smartphones entgegenwirken, setzen sich für sichere Software und KI sowie eine CO2-arme Industrie ein․
Batterien sollen in der EU nachhaltiger und menschenrechtsfreundlicher werden
#Akkus #BatterieVerordnung #Batterien #EU #Elektroauto #Elektromobilität #GreenDeal #Recycling

Die EU-Kommission will die 14 Jahre alte Batterie-Verordnung modernisieren, um der zunehmenden Nachfrage vor allem durch Elektroautos besser gerecht zu werden․
Recht auf Reparatur, mehr Rezyklate: EU-Umweltminister:innen für mehr Kreislauf
#Abfall #EU #GreenDeal #Klimawandel #Kreislaufwirtschaft #RechtaufReparatur #Umwelt #Ökodesign

Nach dem EU-Parlament fordern nun auch die Umweltminister:innen ein Verbraucherrecht auf Reparatur․
Umweltministerin: E-Mobilität reicht nicht für klimafreundlichen Verkehr
#CloudComputing #Digitalisierung #Elektromobilität #Energiesparen #FairIT #GreenDeal #Microsoft #Politik #Regulierung #SvenjaSchulze #Umweltschutz #Verkehr

Die Tech-Branche könne mehr tun, um Innovation mit Klimaschutz zu verbinden, meint Umweltministerin Svenja Schulze․ Verkehr müsse smart organisiert werden․
EU-Parlament will Recht auf Reparatur und digitalen Produktpass
#Abfall #EU #Elektroschrott #Europa #GeplanteObsoleszenz #GreenDeal #Klimaschutz #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #RechtaufReparatur #Recycling #Umweltschutz #Verbraucherschutz #ÖkodesignRichtlinie

Um die Ziele des Green Deal zu erreichen, fordern die Abgeordneten einen nachhaltigen Binnenmarkt und den Übergang von einer Wegwerf- zur Kreislaufwirtschaft․