heise online Ticker
255 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
OLED-Monitor zum Aufrollen
#Boe #IGZO #OLED #Quantenpunkte #Samsung #SharpQDOLED

Sharp hat ein aufrollbares OLED-Display entwickelt․ Der 4K-Schirm mit 76 Zentimeter Diagonale würde als kompakter Fernseher ebenso taugen wie als Monitor
Für die Technik von morgen: Von Quantenpunkten zu Quantentechnologien
#Quantenpunkte #Speicher

Quantentechnologien ermöglichen Durchbrüche bei Halbleiter-Bauelementen und neuartige Anwendungen wie etwa Quantenkryptographie․
Displaytechnik: Farbstark aber giftig - Quantenpunkte aus Cadmium vor dem Aus
#Cadmium #EUKomission #Osram #QLED #Quantenpunkte #RoHS #ÖkoInstitut

Noch stecken in vielen Displays farbverbessernde Schichten, die Quantenpunkte aus giftigem Cadmium enthalten․ Diese RoHS-Ausnahme könnte die EU bald aussetzen․
Samsung zu TV-Trends, Chipknappheit und organischen Displays
#OLED #QDOLED #Quantenpunkte #Samsung #SmartTV

Zu Weihnachten ein neues TV? Wollen viele kaufen, glaubt Leif Erik Lindner․ Wir haben den Samsung-Manager zu aktuellen und kommenden Geräten befragt․
Samsung TV: Modell-Update 2022 - feine Graustufen, reflexionsarm, um 90° drehbar
#Fernseher #LCDTV #MikroLED #QLEDTV #Quantenpunkte #Samsung #SmartTV #TheFrame

Samsung serviert CES-Neuigkeiten: Als Vorspeise gibt es farbstarke LCD-TVs mit Quantenpunkten, sowie große LED-TVs mit winzigen Leuchtdioden als Pixel․
Sony bringt Smart-TVs mit QD-OLED-Panel
#CES #CES2022 #LCDTV #OLED #QDOLED #Quantenpunkte #SmartTV #Sony #VRR #Webcam

Sony startet in die CES mit einem Paukenschlag: Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern stellt Fernseher mit neuen QD-OLED-Panels vor․
Mit UV-Licht und gedruckten Quantenpunkten zum Mikro-LED-Display
#MikroLED #Nanotechnologie #Quantenpunkte #UVLED #UVLicht #microLED

Applied Materials will rote, grüne und blaue Nanopartikel in Pixelmulden drucken und mit einem vierten Subpixel teure Defekte in Brillendisplays beseitigen․
Warum Seidenraupen fluoreszierende Seide produzieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft

Ein chinesisches Forscherteam hat Seidenraupen mit so genannten Quantenpunkten gefüttert․ Jetzt produzieren sie leuchtende, bunte Seidenfäden․
Mit Quantenpunkten gefüttert: Warum Raupen fluoreszierende Seide produzieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft

Ein chinesisches Forscherteam hat eine neue Methode zur Seidenproduktion entwickelt, bei der ein Verfahren aus der Bildschirmtechnik an Tieren genutzt wird
Quanten-Superfood für Raupen lässt Seide fluoreszieren
#Biomedizin #China #Fluoreszenz #Gentechnik #Nanotechnologie #Quantenpunkte #Seide #Tiere #Umwelt #Wissenschaft

Ein chinesisches Forscherteam hat Seidenraupen mit so genannten Quantenpunkten gefüttert, damit sie leuchtende, bunte Seidenfäden spinnen․
Farbstarke Nanopartikel: Künftig sollen auch preiswerte TVs satte Farben zeigen
#Fernseher #Nanosys #Nanotechnologie #Quantenpunkte #SmartTV #SunInnovation

Quantenpunkte findet man bald auch in TVs unter 500 Euro, denn die Partikel überleben nun auch in der Luft․ Die Nanopartikel taugen zudem als Projektionsfläche․