GoogleWatchBlog
156 subscribers
13K links
Der Blog über Google. Wir schauen dem Unternehmen genau über die Schulter und berichten täglich über Alles rund um Google, Android, YouTube, Chrome & Co.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Diversität in der Google Websuche: Webseiten werden nicht mehr mehrfach in den Suchergebnissen gelistet
#googlesearch #serp

In der jüngsten Zeit hat die Google Websuche schon wieder neue Tricks gelernt und kann mittlerweile auch 3D-Objekte per Augmented Reality darstellen. Mit dem neuesten Update, das ab sofort auf alle Suchanfragen angewendet wird, geht es mal wieder in das Kernthema der Suchmaschine: Mit dem neuen Site Diversity soll es künftig verhindert werden, dass die …Diversität in der Google Websuche: Webseiten werden nicht mehr mehrfach in den Suchergebnissen gelistet — GoogleWatchBlog GoogleWatchBlog auf MeWe — GoogleWatchBlog auf Facebook

Teilen 👉 @DerNewsBot gwb30
YouTube-Videos in der Google Websuche: Direkte Verlinkung von Kapiteln wird getestet (Screenshots)
#googlesearch #serp #youtube

Die Google Websuche enthält sehr viele aufbereitete Inhalte und zeigt für viele Suchanfragen unter anderem YouTube-Videos an, die für den Nutzer relevant sein könnten. Dabei möchte man sich zukünftig offenbar aber nicht mehr nur auf das grobe Thema und den Titel des Videos beziehen, sondern auch ganz konkret auf den Inhalt. Ein neuer Test verlinkt …YouTube-Videos in der Google Websuche: Direkte Verlinkung von Kapiteln wird getestet (Screenshots) — GoogleWatchBlog GoogleWatchBlog auf MeWe — GoogleWatchBlog auf Facebook
Google Websuche: Werbeanzeigen sind kaum noch von Suchergebnissen zu unterscheiden (Screenshots)
#googleads #googleadwords #googlesearch #serp

Die Google Websuche ist nicht nur das älteste Produkt des Unternehmens, sondern aus finanzieller Sicht nach wie vor das wichtigste․ Über die Werbeanzeigen in der Websuche verdient Google viele Milliarden Dollar – und in den meisten Fällen dürften die umsatzbringenden Nutzer das nicht einmal bemerken․ Wie eine interessante Infografik nun zeigt, wurde die Hervorhebung der․․
Google Websuche: Google reagiert auf Kritik und zieht die Favicons zurück – ignoriert das eigentliche Problem
#favicon #googleads #googlesearch #serp

Google hat vor wenigen Tagen das neue Design der Desktop-Suchergebnisse ausgerollt und wollte der Websuche damit eigentlich einen deutlich moderneren Look geben – das ging allerdings nach hinten los․ Durch die neue Optik sehen sich Suchergebnisse und Werbeanzeigen zum Verwechseln ähnlich, was für sehr viel Kritik gesorgt hat․ Nun zieht Google die Notbremse, hat die․․
Google Websuche: Ich weiß es leider auch nicht – die Websuche warnt nun vor schlechten Suchergebnissen
#googlesearch #serp

Google ist nicht nur die meistbesuchte Webseite im Internet, sondern bekanntlich auch die populärste Suchmaschine․ Die ungeschriebene Regel, dass das was Google nicht findet auch nicht existiert, ist zwar etwas verwässert aber grundsätzlich noch in den Köpfen vieler Menschen verankert․ Jetzt beginnt man damit, die Nutzer auf nicht zufriedenstellende Suchergebnisse hinzuweisen․ Auf die allermeisten Suchanfragen․․
Google Taschenrechner: Google testet neue Einbindung der Ergebnisse in die Websuche (Screenshots)
#googlecalculator #googlesearch #serp

Die Google Websuche enthält schon seit sehr vielen Jahren einen integrierten Taschenrechner, der nicht nur sofortige Ergebnisse bei der Eingabe ausspucken, sondern auch viele weitere Rechnungen durchführen kann․ Jetzt zeigt sich in der Websuche allerdings ein merkwürdiges Verhalten, das den Taschenrechner je nach Rechenaufgabe durch eine kleine Ergebniskarte ersetzt, die noch dazu neben den Suchergebnissen․․
Google Websuche: Viele Millionen Ergebnisse? Die Websuche zeigt nie mehr als 1․000 Suchergebnisse
#googlesearch #serp

Google ist seit knapp 20 Jahren die dominierende Suchmaschine und trotz zahlreicher spezialisierter Konkurrenten bis heute die erste Anlaufstelle auf der Suche nach Informationen oder persönlichen Ergebnissen․ In den meisten Fällen sind die Ergebnisse so gut oder zumindest ausreichend (manchmal auch nicht), dass kaum ein Nutzer die zweite Seite aufrufen muss․ Aus diesem Grund dürfte․․
Google Chrome: Dark Mode der Suchergebnisse soll mit separatem Flag im Android-Browser aktiviert werden
#darkmode #design #googlechrome #googlesearch #serp

Das Thema Dark Mode sollte für Google eigentlich schon längst durch sein, denn die allermeisten Apps verfügen bereits über die optional dunklen Oberflächen und spätestens bis zum Android 10-Release hätte man es abgeschlossen haben sollen․ Die Google Websuche besitzt aber nach wie vor keinen nativen Dark Mode, was sich aber zumindest unter Android im Chrome-Browser