Focus Online (offiziell)
2.51K subscribers
15.9K links
Alle (Breaking) News von FOCUS Online. Powered by @DerNewsChannel. Soweit bei der Telegram-Nutzung personenbezogene Daten nach DSGVO verarbeitet werden, können wir keinen Einfluss nehmen. Dafür ist Telegram verantwortlich: https://telegram.org/privacy
Download Telegram
Steigende Zinsen - Dax fällt auf tiefsten Stand seit November 2020
#Börse

Der deutsche Leitindex Dax ist wegen steigender Zinsen am Freitagvormittag auf den tiefsten Stand seit November 2020 gefallen․ Zuletzt verlor der Dax 1,31 Prozent auf 12 367 Punkte․ Der MDax der mittelgroßen Börsentitel lotete am Freitag ebenfalls ein Jahrestief aus․
Weltgrößer Hedgefonds - Star-Investor Ray Dalio gibt Kontrolle über „Bridgewater Associates“ auf
#Börse

Der US-Star-Investor Ray Dalio gibt die Kontrolle über seine Firma „Bridgewater Associates“ auf․ „Bridgewater Associates“ ist der weltweit größte Hedgefonds․ Dalio baute den Hedgefonds selber mit auf․
Spektakuläre Wende - Elon Musk will nun doch Twitter kaufen
#Börse

Elon Musk will die Übernahme des Online-Dienstes Twitter nun doch vollziehen․ Das bestätigte der Tech-Milliardär am Dienstag in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC․
Wertvollstes Unternehmen - Linde vor Dax-Aus: Konzern will Frankfurter Börse verlassen
#Börse

Der Industriegas-Konzern Linde will sich von der Frankfurter Börse verabschieden․ Der Verwaltungsrat habe entschieden, den Aktionären den Rückzug von der Frankfurter Börse vorzuschlagen, teilte der Dax-Konzern am Montagabend mit․
13 Prozent der Belegschaft muss gehen - Facebook-Konzern Meta schmeißt 11․000 Angestellte raus
#Börse

Beim Facebook-Konzern Meta müssen 13 Prozent der Mitarbeiter gehen - das sind mehr als 11․000 Personen․ Das teilte Mark Zuckerberg am Mittwoch mit․ Meta verzeichnet seit Monaten zurückgehende Einnahmen․
Geplatzte Übernahme - Kryptobörse FTX meldet Insolvenz in USA an - Chef tritt zurück
#Börse

Die angeschlagene Kryptobörse FTX ist offiziell zahlungsunfähig․ Der Konzern von Tech-Unternehmer Sam Bankman-Fried beantragte nach eigenen Angaben vom Freitag Gläubigerschutz in den USA․
Securing Energy for Europe - Bundesregierung verstaatlicht frühere Gazprom-Tochter
#Börse

Die Bundesregierung verstaatlicht das angeschlagene Gasunternehmen Securing Energy for Europe (Sefe)․ Das Wirtschaftsministerium begründete entsprechende Kapitalmaßnahmen in einer Mitteilung vom Montag mit einer drohenden Insolvenz der früheren Gazprom-Tochter, die die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährden würde․
Mitteilung am Donnerstag - EZB erhöht Leitzins im Euroraum auf 2,50 Prozent
#Börse

Die Europäische Zentralbank (EZB) stemmt sich mit einer weiteren Zinserhöhung gegen die hohe Inflation․ Der Leitzins im Euroraum steigt um 0,50 Prozentpunkte auf 2,50 Prozent, wie die EZB am Donnerstag in Frankfurt mitteilte․
Neuer Zins-Hammer - EZB erhöht Leitzins auf 3,0 Prozent - und ist noch lange nicht am Ziel
#Börse

Mit steigenden Zinsen versucht die EZB, die hohe Teuerung zu zähmen․ Die Notenbank legt erneut nach․ Doch die Währungshüter sind noch nicht am Ziel․
„Das ist keine Schwarzmalerei“ - Bauzinsen jetzt über vier Prozent - und sie steigen noch weiter
#Börse

Nach einem vorübergehenden Tief im Januar steigen die Bauzinsen für zehnjährige Finanzierungen wieder über zehn Prozent․ Ein Finanz-Experte äußert sich zum weiteren Verlauf․ „Fünf Prozent bis Jahresende sind keine Schwarzmalerei, sondern eine realistische Prognose“, sagt Max Herbst․
„Wesentliche Mängel“ entdeckt - Aktie von Großbank Credit Suisse rauscht um mehr als 20 Prozent ab
#Börse

Die angeschlagene Schweizer Großbank Credit Suisse gerät immer weiter unter Druck․ Am Mittwoch stürzte die Aktie um mehr als 20 Prozent ab, auf ein neues Allzeittief․ Aktuell kämpft die Credit Suisse mit Geldabflüssen․ Vorausgegangen waren interne Kontrollen, bei denen „wesentliche Mängel“ festgestellt wurden․
- US-Notenbank Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte
#Börse

Zur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank ihren Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte․ Damit liegt er nun in der Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent, wie die Federal Reserve am Mittwoch mitteilte․
Nachfolgerin steht bereits fest - Elon Musk kündigt baldigen Rücktritt als Twitter-Chef an
#Börse

Elon Musk hat seinen baldigen Rücktritt als Twitter-Vorstandschef angekündigt․ Eine Nachfolgerin sei gefunden und werde in rund sechs Wochen übernehmen, teilte Musk am Donnerstag in einem Tweet mit․
Bestmarke aus 2021 pulverisiert - Dax steigt auf neues Allzeithoch
#Börse

Der Dax ist am Freitag auf ein Rekordhoch gestiegen․ Mit plus 0,8 Prozent auf 16․292 Punkte ließ der deutsche Leitindex seine bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2021 hinter sich․
Chip-Hersteller knackt historische Marke - Nvidia ist jetzt mehr als eine Billion Dollar wert
#Börse

Der Grafikkarten- und Chiphersteller Nvidia hat seinen Höhenflug fortgesetzt und am Dienstag eine Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar erreicht․
„One more thing“․․․ - Apple enthüllt Mixed-Reality-Headset! Das kann das „Vision Pro“
#Börse

Auch wenn Apple es als „one more thing“ am Ende der Keynote angekündigt, wollen wir diesen Überblick mit der spannendsten Neuerung der WWDC 2023 starten․ Apple hat das Mixed-Reality-Headset „Apple Vision Pro“ nun offiziell vorgestellt․
Bestmarke aus dem Mai übertroffen - Dax steigt auf Rekordhoch
#Börse

Der Dax hat am Mittwoch sein erst wenige Wochen altes Rekordhoch übertroffen․ Zuletzt stieg der deutsche Leitindex um 0,63 Prozent auf 16․332,16 Punkte und ließ damit seine im Mai erzielte Bestmarke hinter sich․
Nach zehn Erhöhungen in Folge - US-Notenbank Fed lässt Leitzins erstmals unverändert
#Börse

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den Leitzins nach zehn Anhebungen in Folge unverändert im Korridor von 5,0 bis 5,25 Prozent․ Das entschied der Zentralbankrat am Mittwoch․
Dax verliert über 2,5 Prozent - Heftigstes Minus seit Monaten: Warum Anleger vor dem US-Arbeitsmarkt zittern
#Börse

Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juni unerwartet stark entwickelt․ Das dämpfte zwar Sorgen vor einer Rezession in der weltgrößten Volkswirtschaft․ Gleichzeitig schürten die Daten neue Zinsängste․ Der Dax stürzte am Donnerstag massiv ab․
Jochen Goetz wurde 52 Jahre alt - Daimler-Vorstand starb an allergischer Reaktion nach Wespenstich
#Börse

Der Lkw-Hersteller Daimler Truck trauert um Jochen Goetz․ Der Finanzchef des Unternehmens ist „plötzlich und unerwartet“ mit 52 Jahren gestorben․ Das teilte der Dax-Konzern am Sonntag mit․ Nun soll die Todesursache bekannt sein․