Christliche Nachrichten
50 subscribers
17.5K photos
55 videos
91.5K links
Nachrichten mit christlichem Hintergrund (aus Deutschland)

Quellen:
▪️Diakonie
▪️Evang. Zeitung
▪️Ev.-luth. Kirche
▪️Katholisch.de
▪️Kirchl. Zeitgeschichte
▪️Open Doors
▪️Pro-Medienmagazin

Änderungen möglich
Download Telegram
Beauftragter warnt vor antijüdischen Klischees in Passionsmusik

Der Antisemitismus-Beauftragte des Landes Niedersachsen, Gerhard Wegner, hat vor einem unreflektierten Umgang mit den Passionsmusiken von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und anderer klassischer Komponisten gewarnt. In diesen Werken würden unterschwellig antijüdische Klischees verbreitet, sagte Wegner dem Evangelischen Pressedienst (epd). „Die Passionen nehmen den Antisemitismus der damaligen Zeit unkritisch auf und tragen ihn über die scheinbar […]
The post Beauftragter warnt vor antijüdischen Klischees in Passionsmusik appeared first on Evangelische Zeitung.
Amnesty-Generalsekretärin warnt vor mehr Hinrichtungen unter Trump

Die Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland, Julia Duchrow, warnt vor einer Zunahme von Hinrichtungen in den USA. Der neue US-Präsident Donald Trump habe Straftätern öffentlich mit der Todesstrafe gedroht – „und wenn die Rhetorik sich verschärft, folgen daraus auch oft Aktionen von Regierungen“, sagte Duchrow dem Evangelischen Pressedienst (epd). Zwar sei die Verhängung der […]
The post Amnesty-Generalsekretärin warnt vor mehr Hinrichtungen unter Trump appeared first on Evangelische Zeitung.
Recycling-Experte: Joghurtbecher vor dem Wegwerfen nicht auswaschen!

Dietmar Böhm, Vorstand des Recycling-Unternehmens PreZero, stellt klar: Joghurtbecher vor dem Wegwerfen nicht auswaschen! „Überlegen Sie, wie viel Wasser Sie verbrauchen, wenn Sie einen Joghurtbecher ausspülen“, sagte Böhm der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstag). Auswaschen sei völlig unnötig, denn bei Bedarf werde das Material im Recyclingprozess ohnehin gewaschen. Wichtig beim Joghurtbecher sei vielmehr, den Aludeckel abzuziehen und […]
The post Recycling-Experte: Joghurtbecher vor dem Wegwerfen nicht auswaschen! appeared first on Evangelische Zeitung.
Journalisten werden zu Gegnern – Angriffe 2024 mehr als verdoppelt

Sie werden geschupst, bespuckt und getreten: Für Journalisten ist es zunehmend riskant, über politische Demonstrationen und vor allem den Krieg in Nahost zu berichten, heißt es in einem RSF-Bericht. Im vergangenen Jahr hat die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) in Deutschland 89 Angriffe auf Medienschaffende und Redaktionen gezählt. Das geht aus dem Bericht “Nahaufnahme: RSF-Report […]
The post Journalisten werden zu Gegnern – Angriffe 2024 mehr als verdoppelt appeared first on Evangelische Zeitung.
Ex-Nationaltorwart Hildebrand über Depression: “Ich war energielos”

Meditation wird belächelt, Schwäche tabuisiert? Der Leistungssport tut sich oft noch schwer mit einem offenen Umgang mit psychischer Gesundheit. Der frühere Nationaltorwart Timo Hildebrand beobachtet jedoch Fortschritte. Timo Hildebrand (46), früherer Nationaltorhüter, sieht nach eigenen Worten eine Chance auf Veränderungen im Leistungssport. “Mittlerweile ist es ein bisschen weicher und zugänglicher geworden”, sagte der Sportler im […]
The post Ex-Nationaltorwart Hildebrand über Depression: “Ich war energielos” appeared first on Evangelische Zeitung.
Ex-Nationaltorwart Hildebrand über Depression: “Ich war energielos”
Meditation wird belächelt, Schwäche tabuisiert? Der Leistungssport tut sich oft noch schwer mit einem offenen Umgang mit psychischer Gesundheit. Der frühere Nationaltorwart Timo Hildebrand beobachtet jedoch Fortschritte.Timo Hildebrand (46), früherer Nationaltorhüter, sieht nach eigenen Worten eine Chance auf Veränderungen im Leistungssport. “Mittlerweile ist es ein bisschen weicher und zugänglicher geworden”, sagte der Sportler im Podcast “Raus aus der Depression”, den der NDR gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe produziert. Der Umgang mit psychischen Erkrankungen sei nicht mehr so stigmatisiert: “Man kann schon offen drüber reden.”Zugleich sei der Spitzensport “schon eine Ellenbogengesellschaft”, so Hildebrand, der selbst an Depressionen litt. Er sei inzwischen seit zehn Jahren aus dem Fußballgeschäft heraus,...
Das große Schweigen – wie Männer mit Genitalverletzungen umgehen
Der Penis ist Symbol für Männlichkeit, Potenz und Sexualität. Was aber, wenn er wegen einer Krebserkrankung amputiert werden muss? Oder ein Mann impotent ist? Forscherin Raboldt über Scham und fragile Männlichkeitsbilder.Im Ersten Weltkrieg töteten Soldaten manche Kameraden aus Mitleid, wenn deren Genitalien im Kampf verstümmelt worden waren; in Afghanistan sollen US-Soldaten ebenfalls untereinander einen Pakt geschlossen haben, den anderen bei einer Verletzung der Geschlechtsteile sterben zu lassen. Ein Leben ohne Penis war für die Männer unvorstellbar.Doch nicht nur im Krieg, auch im zivilen Leben müssen Männer mit Verletzungen fertig werden: Da gibt es Peniskarzinome, Hodenkrebs, Penisbrüche oder Erektionslosigkeit. Allerdings: Keiner spricht darüber – das ist die Erfahrung von Myriam Raboldt, Wissenschaftlerin am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlec...
Teilerfolge für die Regierung Trump: Zwei Urteile zu Abschiebungen
Das Oberste Gericht der USA hat mit zwei aktuellen Entscheidungen zu Donald Trumps umstrittener Abschiebepraxis Stellung bezogen. Die US-Regierung bewertete beide Beschlüsse positiv. Einem am Montag (Ortszeit) in Washington mit fünf zu vier Stimmen ergangenen Urteil zufolge dürfen die USA Abschiebungen unter Berufung auf den „Alien Enemies Act“ von 1798 vorläufig fortsetzen.Das „Gesetz über ausländische Feinde“ gibt dem Präsidenten weitreichende Macht. Ein Gericht in Washington hatte den US-Präsidenten Trump vor wenigen Tagen noch gestoppt. Die Anwendung des für den Kriegsfall vorgesehenen Gesetzes müsse geprüft werden, befand es.In dem Fall geht es um die Abschiebung von mehr als 200 mutmaßlichen Kriminellen aus Venezuela. Trumps Regierung hatte die Männer in Absprache mit der Regierung von El Salvador in das mittelamerikanische Land und nach Honduras ausfliegen lass...
Teilerfolge für die Regierung Trump: Zwei Urteile zu Abschiebungen

Das Oberste Gericht der USA hat mit zwei aktuellen Entscheidungen zu Donald Trumps umstrittener Abschiebepraxis Stellung bezogen. Die US-Regierung bewertete beide Beschlüsse positiv. Einem am Montag (Ortszeit) in Washington mit fünf zu vier Stimmen ergangenen Urteil zufolge dürfen die USA Abschiebungen unter Berufung auf den „Alien Enemies Act“ von 1798 vorläufig fortsetzen. Das „Gesetz über […]
The post Teilerfolge für die Regierung Trump: Zwei Urteile zu Abschiebungen appeared first on Evangelische Zeitung.
Das große Schweigen – wie Männer mit Genitalverletzungen umgehen

Der Penis ist Symbol für Männlichkeit, Potenz und Sexualität. Was aber, wenn er wegen einer Krebserkrankung amputiert werden muss? Oder ein Mann impotent ist? Forscherin Raboldt über Scham und fragile Männlichkeitsbilder. Im Ersten Weltkrieg töteten Soldaten manche Kameraden aus Mitleid, wenn deren Genitalien im Kampf verstümmelt worden waren; in Afghanistan sollen US-Soldaten ebenfalls untereinander einen […]
The post Das große Schweigen – wie Männer mit Genitalverletzungen umgehen appeared first on Evangelische Zeitung.
Jerusalemer Benediktiner weihen neue Glocken

Neue Klänge für Jerusalem: Zwei weitere Glocken sollen ab der Osternacht das Geläut der Dormitio-Abtei ergänzen. Am Donnerstag werden sie eingesegnet. 115 Jahre nach der Kirchweihe bekommt die deutschsprachige Jerusalemer Benediktinerabtei Dormitio zwei neue Glocken. Die Glocken aus dem Passauer Traditionsbetrieb Perner werden am Donnerstag gesegnet und in der Osternacht erstmals erklingen, sagte der Abt […]
The post Jerusalemer Benediktiner weihen neue Glocken appeared first on Evangelische Zeitung.
Regionalbischof: Bonhoeffers Standhaftigkeit fasziniert bis heute

An Verbrechensorten wie den ehemaligen NS-Konzentrationslagern tun sich für den evangelischen Regionalbischof Klaus Stiegler menschliche Abgründe auf. Es sei „unfassbar und unvorstellbar, was Menschen anderen antun könnten, aus nationaler Verblendung, aus Rassenwahn und Unmenschlichkeit heraus“, sagte er im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dietrich Bonhoeffer und andere Widerstandskämpfer wurden am 9. April 1945 im […]
The post Regionalbischof: Bonhoeffers Standhaftigkeit fasziniert bis heute appeared first on Evangelische Zeitung.
Schavan: Kirche und CDU müssen sich füreinander interessieren
Die CDU-Politikerin und Katholikin Annette Schavan wünscht sich mehr Austausch zwischen ihrer Partei und der Kirche. Das Schlimmste wäre für sie Gleichgültigkeit.Die CDU-Politikerin Annette Schavan hat für ein gutes Verhältnis zwischen Union und den Kirchen geworben. “Die Kirche hat Autorität verloren, und in der CDU gibt es mehr kirchenferne Politiker. Für mich heißt das, beide müssen sich noch mehr füreinander interessieren”, sagte Schavan im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA). Das Schlimmste wäre für sie Gleichgültigkeit.Die deutliche Kritik beider großen Kirchen an der Migrationspolitik der Union vor der Bundestagswahl fand Schavan indes richtig. “Wer das C im Parteinamen trägt, muss sich mit einer solchen Kritik auseinandersetzen.” Auch habe sie sich an Streit mit der Kirche in ihrer aktiven Politikzeit erinnert. Es habe harte Aus...
Annette Schavan blickt zum 70. auf CDU – und die Härte der Politik
Sie saß am Kabinettstisch, im Landesministerium und oft beim Papst: Annette Schavan ist politisch weit herumgekommen. Der Politikerberuf ist ihrer Meinung nach hart – das sei aber in früheren Zeiten nicht anders gewesen.Annette Schavan (CDU) kennt nicht nur die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel gut. Auch Friedrich Merz erlebt sie seit mehr als 30 Jahren. Sie hat Landes-, Bundes- und Vatikanpolitik hautnah miterlebt. Zu ihrem 70. Geburtstag im Juni blickt sie im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) auf die Politik heute – im Land, Bund und Vatikan.Frage: Frau Schavan, Sie haben viele Wahlkämpfe erlebt, wie haben Sie den vergangenen empfunden?Antwort: Wahlkampf ist kein akademisches Oberseminar. Aber dieser Wahlkampf war mir zu laut, zu apodiktisch, zu wenig bedenkend, dass am Tag nach der Wahl niemand die absolute Mehrheit hat und nix pur durchsetzt. Es feh...
Ex-Botschafterin Schavan: Papst weiter mit Haut und Haar im Amt
Annette Schavan versucht eine Spur italienischer Lebensart zu behalten und lobt die Verbindung von Gelassenheit und Kreativität. Kritik übt sie dagegen an der Debatte über die Gesundheit des Papstes.Ex-Vatikanbotschafterin Annette Schavan (69) hat die Gerüchte rund die schwere Krankheit von Papst Franziskus als “teils würdelos” empfunden. Zugleich hält sie seinen Willen weiterzumachen für ungebrochen. “Gerade die vergangenen Wochen mit ihren teils würdelosen Debatten haben gezeigt, dass sich dieser Papst mit Haut und Haar seiner Aufgabe, seiner Mission hingibt”, sagte die ehemalige CDU-Politikerin im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin.Sie finde die Amtszeit von Papst Franziskus sehr inspirierend, führte Schavan weiter aus. Er habe Kultur und Denken im Vatikan verändert – weg von Europa hin nach Lateinamerika, Asien oder Afrik...
Ex-Botschafterin Schavan: Papst weiter mit Haut und Haar im Amt

Annette Schavan versucht eine Spur italienischer Lebensart zu behalten und lobt die Verbindung von Gelassenheit und Kreativität. Kritik übt sie dagegen an der Debatte über die Gesundheit des Papstes. Ex-Vatikanbotschafterin Annette Schavan (69) hat die Gerüchte rund die schwere Krankheit von Papst Franziskus als “teils würdelos” empfunden. Zugleich hält sie seinen Willen weiterzumachen für ungebrochen. […]
The post Ex-Botschafterin Schavan: Papst weiter mit Haut und Haar im Amt appeared first on Evangelische Zeitung.
Annette Schavan blickt zum 70. auf CDU – und die Härte der Politik

Sie saß am Kabinettstisch, im Landesministerium und oft beim Papst: Annette Schavan ist politisch weit herumgekommen. Der Politikerberuf ist ihrer Meinung nach hart – das sei aber in früheren Zeiten nicht anders gewesen. Annette Schavan (CDU) kennt nicht nur die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel gut. Auch Friedrich Merz erlebt sie seit mehr als 30 Jahren. […]
The post Annette Schavan blickt zum 70. auf CDU – und die Härte der Politik appeared first on Evangelische Zeitung.
Schavan: Kirche und CDU müssen sich füreinander interessieren

Die CDU-Politikerin und Katholikin Annette Schavan wünscht sich mehr Austausch zwischen ihrer Partei und der Kirche. Das Schlimmste wäre für sie Gleichgültigkeit. Die CDU-Politikerin Annette Schavan hat für ein gutes Verhältnis zwischen Union und den Kirchen geworben. “Die Kirche hat Autorität verloren, und in der CDU gibt es mehr kirchenferne Politiker. Für mich heißt das, […]
The post Schavan: Kirche und CDU müssen sich füreinander interessieren appeared first on Evangelische Zeitung.
Mehr Menschen steigen in Busse und Bahnen

Das vor rund zwei Jahren gestartete Deutschlandticket scheint zu wirken: Mehr Menschen in Deutschland nutzen Busse und Bahnen, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Demnach stieg das Fahrgastaufkommen im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen im vergangenen Jahr auf rund 11,4 Milliarden Fahrgäste. Das waren rund fünf Prozent mehr als im Jahr zuvor. […]
The post Mehr Menschen steigen in Busse und Bahnen appeared first on Evangelische Zeitung.
“Sein Mut, sich gegen Menschenverachtung zu stellen”

Im Arresthof des Konzentrationslagers Flossenbürg erschossen und erhängten die Nazis insgesamt mehr als tausend Menschen. Allein im letzten Kriegsjahr tötete die SS dort Hunderte von Männern, aber auch Frauen und Kinder. Einer von ihnen war der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer (1906-1945). Am 9. April jährt sich sein Todestag zum 80. Mal: Zum Gedenken an […]
The post “Sein Mut, sich gegen Menschenverachtung zu stellen” appeared first on Evangelische Zeitung.