Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Handschuhe für die Technische Hilfeleistung
#Ausrüstung #Feuerwehrhandschuhe

Für den besseren Grip: Die Zeit des Allround-Handschuhs bei der Feuerwehr ist längst vorbei․ Spezielle Handschuhe für die Technische Hilfeleistung gehören bei den meisten Einsatzkräften zur Persönlichen Schutzausrüstung dazu․ Wir stellen Euch 17․․․
Feuerwehr-Schlupfstiefel im Einsatz
#Ausrüstung #Feuerwehrstiefel

Zeigt her Eure Stiefel: Im Einsatz kommt ihnen in der Persönlichen Schutzausrüstung eine tragende Rolle zu: Stiefel müssen vor Flammen, Säuren und Trümmerteilen schützen․ Und sie sollen atmungsaktiv und bequem zu tragen sein․ Wir zeigen․․․
Drei neue Boote in Dienst gestellt
#Ausrüstung #Fahrzeuge #Feuerwehrboot #Katastrophenschutz #Wasserrettung

Asbach (RP) – Starkregen, Überschwemmungen, Hochwasser: Solche Naturereignisse treten immer häufiger auf․ Um für diese Einsätze noch besser gerüstet zu sein, hat die Verbandsgemeinde Asbach (Kreis Neuwied) drei Hochwasserboote angeschafft․․․․
Löschrucksäcke richtig einsetzen
#Ausbildung #Ausrüstung #Wissen #Löschschaum #Löschwasserversorgung #Waldbrandbekämpfung

Bremen – Die Zahl an Wald- und Flächenbränden steigt gefühlt enorm an․ Vermehrt sind Löschrucksäcke auf den Löschfahrzeugen verlastet oder stehen im Fokus der Beschaffung․ Doch wofür eignen sich diese Löschgeräte eigentlich – und wo sind․․․
Feuerwehr-Schnürstiefel für jede Lage
#Ausrüstung

Sie schützen nicht nur vor Flammen und anderen Gefahren im Einsatz, sie sind individuell justierbar und erfreuen sich deswegen größter Beliebtheit bei der Feuerwehr: Schnürstiefel․ Im zweiten Teil unserer Marktübersicht zeigen wir Euch, welche․․․
Sicheres Arbeiten im Rettungskorb
#Ausbildung #Ausrüstung #Fahrzeuge #Tipps #Drehleiter #Höhenrettung #Hubrettungsfahrzeuge

Berlin – Gerade bei Arbeiten in Höhen, zum Beispiel mit Hubrettungsfahrzeugen, ist die Gefahr eines Absturzes besonders groß․ Der Fachausschuss Technik als Gremium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der․․․
30 Jahre Heros-Feuerwehrhelme
#Ausrüstung

Leonding (Österreich) – 1992 präsentiert Rosenbauer nach intensivem Dialog mit den Feuerwehren und mehrjähriger Entwicklungsphase den ersten eigenen Feuerwehrhelm auf Basis einer neuartigen Helmschale aus Kunststoff․ Der österreichische․․․
Mit D-Schlauch vor!
#Ausbildung #Ausrüstung #Brandbekämpfung #Innenangriff #Strahlrohr #Waldbrandbekämpfung

Hooksiel (NI) – Die FF Hooksiel (Kreis Friesland) fährt schon länger ein völlig anderes Konzept bei der Brandbekämpfung: Statt sich mit schweren und unhandlichen C-Schläuchen abzumühen, setzt sie vermehrt auf D-Schläuche – sogar im Innenangriff!․․․
Neuer Waldbrand-Schutzanzug von Rosenbauer
#Ausrüstung #Branchenguide #Waldbrandbekämpfung

Mit dem GAROS G10 bringt Rosenbauer einen leichten Schutzanzug auf den Markt․ Erhältlich ist er in zwei Ausführungen, nämlich für die Waldbrandbekämpfung und in der Variante GAROS G10 TR als kombinierter Waldbrand- und TH-Schutzanzug․ Jacke und․․․
Waldbranderkennung mit Drohnen
#Ausrüstung #Brandbekämpfung #FeuerwehrDrohne #Waldbrandbekämpfung

Erlangen (BY) – Aktuell gibt es in Deutschland drei unterschiedliche Systeme, um Waldbrände aufzuspüren․ In Niedersachsen und Bayern werden die Flächen aus Flugzeugen kontrolliert․ In manchen Regionen können Türme von Beobachtern besetzt․․․