Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Aus dem Magazin auf die Modellbahnanlage
#Fahrzeuge #Modelle #FeuerwehrDresden #FeuerwehrSpielzeug #Gerätewagen #KdoW #MTWFeuerwehr #PlanspielFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung

Bremen - Wir sind immer auf der Suche nach originellen und außergewöhnlichen Einsatzfahrzeugen․ Das haben wir mit den Herstellern von Modellautos gemeinsam․ Schon in der letzten Woche haben wir Euch den VRW der FF Baiersdorf vorgestellt․ Das Vorbild zu diesem Modell aus dem Hause Busch hatten wir in Heft 1/2019 gezeigt․ Im Zuge der Recherchen․․
9 Neue für die BF Bochum
#Fahrzeuge #Berufsfeuerwehr #Drehleiter #Gerätewagen #Hubrettungsfahrzeuge #KdoW

Bochum (NW) - Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte die BF Bochum auf einen Schlag mehrere neue Einsatzfahrzeuge offiziell in Empfang nehmen․ Damit sind innerhalb eines Jahres alle drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr komplett neu ausgestattet worden - mit den gleichen Fahrzeugen! Ein Novum in Bochum․  Von einem verfrühten Weihnachtsgeschenk sprachen die Verantwortlichen in․․
Feuerwehr stellt Wasserstoff-Brennstoffzellen-KdoW in Dienst
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #KdoW

Nörvenich (NW) - Die Freiwillige Feuerwehr Nörvenich (Kreis Düren) hat einen Kommandowagen auf Basis des Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugs Hyundai Nexo in Dienst gestellt․ Noch hat die Gemeinde aber keine geeignete Tankstelle․ Bereits am 25․ August 2020 nahm die Gemeinde Nörvenich zwei Hyundai Nexo Fuel Cell in ihren Fuhrpark auf․ Eines der Fahrzeuge wurde noch feuerwehrtechnisch umgebaut, bevor․․
Neuer VW Caddy jetzt auch mit Allradantrieb
#Fahrzeuge #KdoW

Hannover – Der VW Caddy zählt bei vielen Feuerwehren zum Fuhrpark – meist als KdoW, PKW oder Gerätewagen․ Nachdem Volkswagen Nutzfahrzeuge letztes Jahr eine Neukonstruktion vorgestellt hat, sind die Modellvarianten nun auch mit permanentem․․․
Mit Pritsche und Hardtop
#Feuerwehrfahrzeuge #KdoW

Neu Wulmstorf (NI) – Zwei neue allradangetriebene Einsatzfahrzeuge sind bei der Gemeindefeuerwehr Neu Wulmstorf (Kreis Harburg) im Dienst․ Zum einen hat der stellvertretende Gemeindebrandmeister einen Kommandowagen (KdoW) auf Ford Ranger Raptor․․․
Drei Kommandowagen mit Hybridantrieb
#Fahrzeuge #KdoW

Eeklo (Belgien) – Die Hilfeleistungszone Meetjesland (Provinz Ostflandern) nutzt drei KdoW mit Hybridantrieb beschafft․ Als Basis dienen Toyota RAV4 AWD-i mit adaptivem Allradantrieb und stufenlosem Automatikgetriebe․ Die Fahrzeuge besitzen․․․
Das schönste Exponat der Interschutz
#FeuerwehrMünchen #Interschutz #KdoW

Hannover – Entgegen der weit verbreiteten Auffassung wird es auf der Interschutz auch viele Einsatzfahrzeuge zu sehen sein․ Das Spektrum reicht vom Motorrad bis zum Flughafenlöschfahrzeug, vom Oldtimer bis zur Weltpremiere․ Das vermutlich․․․
Werkfeuerwehr Shell setzt auf Wasserstoff-Fahrzeuge
#Modelle #KdoW

Köln/Wesseling (NW) – Die Werkfeuerwehr (WF) des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland hat heute zwei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt․ Dabei handelt es sich um Kommandowagen (KdoW) des Typs Hyundai Hydrogen NEXO fuel cell, die mit․․․
Hybrid-Kommandowagen für die FF Metzingen
#Fahrzeuge #KdoW

Metzingen (BW) – Die FF Metzingen (Keis Reutlingen) hat einen Kommandowagen (KdoW) auf Hybrid-SUV in Betrieb genommen․ Dieser ist bei der Abteilung Stadtmitte stationiert․ Als Basis dient ein allradgetriebenes Hybridfahrgestell Mercedes GLC 300․․․
Ab durch die Hecke
#Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #KdoW

Ennepetal (NW) – Der Geländewagen Grenadier des britischen Konzerns Ineos ist zweifelsohne der neue Stern am Offroad-Himmel․ Doch sind Retro-Optik gepaart mit moderner Technik auch etwas für die Feuerwehr? Wir durften die ersten Einsatzfahrzeuge․․․