Brand auf Truppenübungsplatz bei Lübtheen
#Waldbrandbekämpfung
Lübtheen (MV) – Noch nicht so groß wie 2019, als 1․300 Hektar Fläche vom Brand betroffen waren, aber mit extremer Hitze und deutlich mehr im Boden verborgener Weltkriegsmunition: Bei Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim (MW) kämpfen․․․
#Waldbrandbekämpfung
Lübtheen (MV) – Noch nicht so groß wie 2019, als 1․300 Hektar Fläche vom Brand betroffen waren, aber mit extremer Hitze und deutlich mehr im Boden verborgener Weltkriegsmunition: Bei Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim (MW) kämpfen․․․
Unfall auf Einsatzfahrt
#Eigenunfälle #FeuerwehrUnfall #FreiwilligeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung #TLF #Waldbrandbekämpfung
Genthin (ST) – Auf dem Weg zu einem Waldbrand ist heute Morgen das Tanklöschfahrzeug (TLF) 24/50 der FF Genthin verunglückt․ Der Iveco kam nach Augenzeugenberichten von der Straße ab und überschlug sich mehrfach․ Die drei Feuerwehrleute im․․․
#Eigenunfälle #FeuerwehrUnfall #FreiwilligeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung #TLF #Waldbrandbekämpfung
Genthin (ST) – Auf dem Weg zu einem Waldbrand ist heute Morgen das Tanklöschfahrzeug (TLF) 24/50 der FF Genthin verunglückt․ Der Iveco kam nach Augenzeugenberichten von der Straße ab und überschlug sich mehrfach․ Die drei Feuerwehrleute im․․․
Neuer Waldbrand-Schutzanzug von Rosenbauer
#Ausrüstung #Branchenguide #Waldbrandbekämpfung
Mit dem GAROS G10 bringt Rosenbauer einen leichten Schutzanzug auf den Markt․ Erhältlich ist er in zwei Ausführungen, nämlich für die Waldbrandbekämpfung und in der Variante GAROS G10 TR als kombinierter Waldbrand- und TH-Schutzanzug․ Jacke und․․․
#Ausrüstung #Branchenguide #Waldbrandbekämpfung
Mit dem GAROS G10 bringt Rosenbauer einen leichten Schutzanzug auf den Markt․ Erhältlich ist er in zwei Ausführungen, nämlich für die Waldbrandbekämpfung und in der Variante GAROS G10 TR als kombinierter Waldbrand- und TH-Schutzanzug․ Jacke und․․․
Umgang mit Totholz im Wald
#Ausbildung #Wissen #Brandbekämpfung #Strahlrohr #Waldbrandbekämpfung
Freiburg (BW) – In vielen deutschen Wäldern bleiben abgestorbene Äste oder Bäume einfach liegen und verrotten․ In Südeuropa dagegen entfernen Verantwortliche Totholz möglichst umgehend aus dem Wald․ Es sei eine zu große Brandlast, heißt․․․
#Ausbildung #Wissen #Brandbekämpfung #Strahlrohr #Waldbrandbekämpfung
Freiburg (BW) – In vielen deutschen Wäldern bleiben abgestorbene Äste oder Bäume einfach liegen und verrotten․ In Südeuropa dagegen entfernen Verantwortliche Totholz möglichst umgehend aus dem Wald․ Es sei eine zu große Brandlast, heißt․․․
Drei Tote nach Einsatzhubschrauber-Kollision
#Eigenunfälle #Waldbrandbekämpfung
Cabazon (USA) – Beim Zusammenstoß von zwei Einsatzhubschraubern sind in den USA drei Menschen ums Leben gekommen․ Die Maschinen befanden sich Medienberichten zu Folge bei Cabazon im Riverside County in Kalifornien in einem gemeinsamen․․․
#Eigenunfälle #Waldbrandbekämpfung
Cabazon (USA) – Beim Zusammenstoß von zwei Einsatzhubschraubern sind in den USA drei Menschen ums Leben gekommen․ Die Maschinen befanden sich Medienberichten zu Folge bei Cabazon im Riverside County in Kalifornien in einem gemeinsamen․․․
Waldbranderkennung mit Drohnen
#Ausrüstung #Brandbekämpfung #FeuerwehrDrohne #Waldbrandbekämpfung
Erlangen (BY) – Aktuell gibt es in Deutschland drei unterschiedliche Systeme, um Waldbrände aufzuspüren․ In Niedersachsen und Bayern werden die Flächen aus Flugzeugen kontrolliert․ In manchen Regionen können Türme von Beobachtern besetzt․․․
#Ausrüstung #Brandbekämpfung #FeuerwehrDrohne #Waldbrandbekämpfung
Erlangen (BY) – Aktuell gibt es in Deutschland drei unterschiedliche Systeme, um Waldbrände aufzuspüren․ In Niedersachsen und Bayern werden die Flächen aus Flugzeugen kontrolliert․ In manchen Regionen können Türme von Beobachtern besetzt․․․
Neues TLF für 150․000 Euro
#FreiwilligeFeuerwehr #TLF #Waldbrandbekämpfung
Evendorf (NI) – Die Samtgemeinde Hanstedt (Kreis Harburg) modernisiert die Fuhrparks ihrer Feuerwehren․ Noch in diesem Jahr werden die Wehren in Nindorf und Thieshope neue Tragkraftspritzenfahrzeuge erhalten․ Zwei neue TSF wurden bereits․․․
#FreiwilligeFeuerwehr #TLF #Waldbrandbekämpfung
Evendorf (NI) – Die Samtgemeinde Hanstedt (Kreis Harburg) modernisiert die Fuhrparks ihrer Feuerwehren․ Noch in diesem Jahr werden die Wehren in Nindorf und Thieshope neue Tragkraftspritzenfahrzeuge erhalten․ Zwei neue TSF wurden bereits․․․
Niedersächsische Löschflugzeuge nach Griechenland verlegt
#Einsätze #Waldbrandbekämpfung
Braunschweig (NI) – Gestern um 7․40 Uhr sind die beiden niedersächsischen Löschflugzeuge der rescEU-Flotte vom Flughafen Braunschweig-Wolfsburg gestartet․ Das Ziel der Crews: Griechenland․ Dort sollen sie bei der Bekämpfung der zahlreichen․․․
#Einsätze #Waldbrandbekämpfung
Braunschweig (NI) – Gestern um 7․40 Uhr sind die beiden niedersächsischen Löschflugzeuge der rescEU-Flotte vom Flughafen Braunschweig-Wolfsburg gestartet․ Das Ziel der Crews: Griechenland․ Dort sollen sie bei der Bekämpfung der zahlreichen․․․
Den Superwolf HR1 live erleben
#FeuerwehrDrohne #Waldbrandbekämpfung
Welzow (BB) – Von Donnerstag bis Samstag – 14․ bis 16․ September – findet in Welzow südlich von Cottbus auf dem Verkehrslandeplatz erstmals die FIREmobil statt․ Als “Leistungsschau Krisenmanagement und․․․
#FeuerwehrDrohne #Waldbrandbekämpfung
Welzow (BB) – Von Donnerstag bis Samstag – 14․ bis 16․ September – findet in Welzow südlich von Cottbus auf dem Verkehrslandeplatz erstmals die FIREmobil statt․ Als “Leistungsschau Krisenmanagement und․․․
Erfolgreicher Auftakt der FIREmobil
#Katastrophenschutz #Waldbrandbekämpfung
Welzow (BB) – In der Lausitz in Brandenburg findet seit gestern die erste FIREmobil statt․ Bei dem neuen Format stehen Live-Vorführungen im Mittelpunkt․ Das Motto lautet: Anfassen, ausprobieren, erleben․ Die Veranstalter und ihre ideellen․․․
#Katastrophenschutz #Waldbrandbekämpfung
Welzow (BB) – In der Lausitz in Brandenburg findet seit gestern die erste FIREmobil statt․ Bei dem neuen Format stehen Live-Vorführungen im Mittelpunkt․ Das Motto lautet: Anfassen, ausprobieren, erleben․ Die Veranstalter und ihre ideellen․․․
Kreisfeuerwehrverband organisiert Unimog-Fahrtraining
#Fahrzeuge #Waldbrandbekämpfung
Karlsruhe (BW) – „Viele Feuerwehren und im Katastrophenschutz tätigen Organisationen besitzen zwar Unimogs, kennen aber gar nicht deren Möglichkeiten im Gelände“, stellten Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbands (KFV) Karlsruhe fest․ Nun bietet․․․
#Fahrzeuge #Waldbrandbekämpfung
Karlsruhe (BW) – „Viele Feuerwehren und im Katastrophenschutz tätigen Organisationen besitzen zwar Unimogs, kennen aber gar nicht deren Möglichkeiten im Gelände“, stellten Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbands (KFV) Karlsruhe fest․ Nun bietet․․․
5 Besonderheiten des TLF 4000 Liebenwalde-Kreuzbruch
#Fahrzeuge #Waldbrandbekämpfung
Liebenwalde (BB) – Ein ganz besonderes Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 mit Staffelkabine lieferte Magirus an die Ortsfeuerwehr Kreuzbruch der FF Liebenwalde (Kreis Oberhavel)․ Der Scania P 360 B 4×4 HZ XT verfügt über eine spezielle․․․
#Fahrzeuge #Waldbrandbekämpfung
Liebenwalde (BB) – Ein ganz besonderes Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 mit Staffelkabine lieferte Magirus an die Ortsfeuerwehr Kreuzbruch der FF Liebenwalde (Kreis Oberhavel)․ Der Scania P 360 B 4×4 HZ XT verfügt über eine spezielle․․․
Viermal Unimog für die Feuerwehr Stuttgart
#Fahrzeuge #FeuerwehrStuttgart #FreiwilligeFeuerwehr #Rüstwagen #TLF #Waldbrandbekämpfung
Stuttgart – Der Stuttgarter Bürgermeister Dr․ Clemens Maier übergibt heute vier neue Sonderfahrzeuge offiziell an die Feuerwehr Stuttgart: zwei Tanklöschfahrzeuge Waldbrand (TLF-W) sowie zwei Rüstwagen (RW), allesamt auf Unimog-Fahrgestellen․․․
#Fahrzeuge #FeuerwehrStuttgart #FreiwilligeFeuerwehr #Rüstwagen #TLF #Waldbrandbekämpfung
Stuttgart – Der Stuttgarter Bürgermeister Dr․ Clemens Maier übergibt heute vier neue Sonderfahrzeuge offiziell an die Feuerwehr Stuttgart: zwei Tanklöschfahrzeuge Waldbrand (TLF-W) sowie zwei Rüstwagen (RW), allesamt auf Unimog-Fahrgestellen․․․
Was tun bei Vegetationsbränden im Überlappungsbereich?
#Waldbrandbekämpfung
Wallenhorst (NI) – Von der Hilfsorganisation @fire stammt die neue Fachempfehlung „Objektschutz: Maßnahmen bei Bränden im Überlappungsbereich Wald/Siedlungen/Objekte“․ Diese soll Feuerwehren in Deutschland praxisnahe Handlungsoptionen zur․․․
#Waldbrandbekämpfung
Wallenhorst (NI) – Von der Hilfsorganisation @fire stammt die neue Fachempfehlung „Objektschutz: Maßnahmen bei Bränden im Überlappungsbereich Wald/Siedlungen/Objekte“․ Diese soll Feuerwehren in Deutschland praxisnahe Handlungsoptionen zur․․․