Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Einsätze fotografieren: Das müsst Ihr beachten
#Recht #Tipps #Wissen #FeuerwehrEinsätze #FreiwilligeFeuerwehr

Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Dokumentation von Einsätzen und die Ausbildung benötigt die Feuerwehr Bilder․ Doch beim Fotografieren von Einsatzstellen gibt es rechtliche und moralische Grenzen․ Wir erklären, wo diese liegen․․․․
Laufen statt Löschen
#Tipps #FeuerwehrAusbildung #Jugendfeuerwehr #Kinderfeuerwehr

Hammenstedt (NI) – Die Jungendfeuerwehren konnten während der Pandemie ihre normalen Übungsdienste nicht fortführen․ Umso wichtiger, dass Zusammenhalt, Kameradschaft und Aktivität nicht verloren gingen․ Die Jugendfeuerwehr Hammenstedt․․․
GAMS-Regel hilft beim Gefahrgutunfall
#Tipps #Wissen #FeuerwehrEinsätze #Gamsregel #Gefahrgutunfall

Gefahrguteinsätze können für jede Feuerwehr anfallen – nicht nur für die Spezialkräfte der Gefahrguteinheiten․ Häufig sind die ersteintreffenden Führungskräfte jedoch mit der Lage überfordert․ Daher möchten wir die GAMS Regel wieder ins․․․
Sicheres Arbeiten mit Rettungssägen
#Ausbildung #Tipps #Wissen #GerätekundeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung

Rettungssägen gehören zur Beladung beispielsweise von Rüstwagen und Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen․ Wenn Ihr die folgenden acht Schritte beim Umgang mit Rettungssägen beherzigt, steht einem unfallfreien Arbeiten mit diesem speziellen․․․
Berufsfeuerwehr-Ausbildung: Antworten auf die 12 häufigsten Fragen
#Tipps #Wissen #FeuerwehrAusbildung #SporttestFeuerwehr

Berufsfeuerwehr-Ausbildung: Was muss ich dafür wissen, wie kann es mit dem Traumjob klappen? Hier findet Ihr Antworten auf die 12 häufigsten Fragen von Berufsanfängern und weitere Tipps․ Zurzeit 111 Berufsfeuerwehren bieten in Deutschland die․․․
Tipps und Wissen: Grundlagen der Technischen Hilfeleistung
#Tipps #Wissen #FeuerwehrAusbildung #OsloMethode #Rettungsschere #Rüstwagen #Spreizer #TechnischeHilfeleistung

Bei vielen Feuerwehren wird Technische Hilfeleistung gerne mit der Rettung eingeklemmter Personen aus verunfallten Pkw gleichgesetzt․ Kein Wunder, ist sie doch immer spektakulär und wird in der Öffentlichkeit am ehesten wahrgenommen․ Doch hinter․․․
10 Tipps für den Einsatz bei großer Hitze
#Tipps #Wissen #FeuerwehrEinsätze #Feuerwehrmann

Berlin – Feuerwehr-Einsätze bei großer Hitze: Die aktuell herrschenden hohen Temperaturen können eine enorm kreislaufbelastende Situation darstellen, die beim Feuerwehreinsatz für Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau gefährlich werden kann․ Wir․․․
Packliste für den Waldbrandeinsatz
#Tipps #Waldbrandbekämpfung

Zukünftig muss verstärkt mit mehrtägigen Einsätzen gerechnet werden, um Wald- und Flächenbrände zu bekämpfen․ Doch was gehört dann ins Gepäck? Wir haben ein paar Tipps für euch․ Hier könnt ihr unsere Packliste kostenlos herunterladen, damit ihr․․․
Flächenbrand: Tipps für das Vorgehen
#Tipps #Wissen #Brandbekämpfung #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrEinsätze #Waldbrandbekämpfung

Bremen – Feuer auf einem Getreide- oder Stoppelfeld – viele Feuerwehrleute unterschätzen die Gefahr von Flächenbränden noch immer․ Auch diesen Sommer gab es  wieder Unfälle mit ausgebrannten Einsatzfahrzeugen, verletzten oder sogar․․․
Sicheres Arbeiten im Rettungskorb
#Ausbildung #Ausrüstung #Fahrzeuge #Tipps #Drehleiter #Höhenrettung #Hubrettungsfahrzeuge

Berlin – Gerade bei Arbeiten in Höhen, zum Beispiel mit Hubrettungsfahrzeugen, ist die Gefahr eines Absturzes besonders groß․ Der Fachausschuss Technik als Gremium des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der․․․
Nur freigegebene Eisflächen betreten!
#Tipps #FeuerwehrTipps

Wer die erste Gelegenheit nutzt, den zugefrorenen See im Ort zu betreten, läuft große Gefahr, einzubrechen․ Der derzeitige Frost garantiert nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist․ Besonders Kinder lassen sich vom․․․
Schnell aber sicher zum Einsatz: 9 Tipps!
#Tipps #Wissen #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung #FeuerwehrEinsätze #Funkmeldeempfänger

Bremen – Wie ist das bei Euch, wenn der Meldeempfänger piept oder die Sirene heult? Geht der Puls hoch? Werden die Atemzüge schneller? Durchflutet Adrenalin Euren Körper? Ganz egal, was Ihr gerade macht – Euch geht nur noch ein․․․
Trockenes Totholz Problem für die Gefahrenabwehr
#Tipps #Waldbrandbekämpfung

Deutschlands Feuerwehren warnen vor leichtfertigem Umgang mit sogenanntem Totholz in den Wäldern․ „Abgestorbene Bäume sind zwar ein wichtiger Bestandteil im Ökosystem ‚Wald‘, sie können aber unter bestimmten Bedingungen ein gefährlicher․․․
vfdb gibt Tipps für Kliniken und Heime
#Tipps #Brandbekämpfung #FeuerwehrEinsätze

Münster (NW) – Bei Bränden in Heimen und Krankenhäusern wurden in den vergangenen 5 Jahren fasst 1․000 Brände erfasst․ Dabei kamen 91 Menschen ums Leben, über 1․500 wurden verletzt․ Diese Zahlen präsentiert die vfdb (Vereinigung zur Förderung․․․
Wenn der Akku im Elektro-Fahrzeug brennt
#Tipps #Wissen #Atemschutzgerät #Brandbekämpfung #VFDB

Bremen – Fahrzeuge mit Elektro- oder Hybridantrieb sind im Kommen․ Und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Feuerwehren brennende Elektrofahrzeuge löschen müssen․ Mitglieder des Referats 6 „Fahrzeuge und technische Hilfeleistung“․․․