Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Trockenes Totholz Problem für die Gefahrenabwehr
#Tipps #Waldbrandbekämpfung

Deutschlands Feuerwehren warnen vor leichtfertigem Umgang mit sogenanntem Totholz in den Wäldern․ „Abgestorbene Bäume sind zwar ein wichtiger Bestandteil im Ökosystem ‚Wald‘, sie können aber unter bestimmten Bedingungen ein gefährlicher․․․
Nationale Kraftanstrengung für den Waldbrandschutz
#Medien #Waldbrandbekämpfung

Berlin – Der Ausschuss für Inneres und Heimat im Deutschen Bundestag hat sich gestern in einer öffentlichen Anhörung mit dem Thema Waldbrandschutz beschäftigt․ Konkret ging es um einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion zu einer nationalen․․․
Braunschweig wird Löschflugzeug-Basis
#Waldbrandbekämpfung

Hannover – Jetzt werden die Pläne konkret: Das Land Niedersachsen wird ab Mitte Juni zwei Löschflugzeuge am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg stationieren․ Die Maschinen sind Teil der europäischen Kapazitätsreserve für den․․․
FF Siegburg löscht jetzt per Fernsteuerung
#Fahrzeuge #Brandbekämpfung #Katastrophenschutz #LUF #Überdruckbelüftung #Waldbrandbekämpfung

Siegburg (NW) – Bei der FF Siegburg ist jetzt das LUF 60 (Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug) des Rhein-Siegburg-Kreises stationiert․ Der Kreis hat das 250․000 Euro teure Spezialgerät im Rahmen des Katastrophenschutzes beschafft․ „Das ferngesteuerte․․․
Löschflugzeug im Harz ist einsatzbereit
#Brandbekämpfung #FreiwilligeFeuerwehr #Waldbrandbekämpfung

Ballenstedt (ST) – Das erste Löschflugzeug in Deutschland ist einsatzbereit! Die einmotorige Maschine vom Typ PZL M 18 „Dromader“ ist am Flugplatz Ballenstedt im Harz stationiert․ Sie ist bereits in die integrierte Leitstelle in․․․
Löschflugzeug in Brandenburg im Einsatz
#Presseblog #Waldbrandbekämpfung

Ballenstedt (ST) – Der Landkreis Harz hat seit April im eigenen Auftrag ein Löschflugzeug eines polnischen Anbieters in Ballenstedt stationiert․ Seinen ersten Einsatz in Deutschland führtt die Maschine seit Donnerstagvormittag in․․․
Heiße Waldbrand-Tage stehen bevor
#Einsätze #Waldbrandbekämpfung

Berlin – Der Regen, der örtlich begrenzt und teils unwetterartig etwa in Teilen Bayerns und Hessen niederging, schafft in Sachen Wald- und Flächenbrandgefahr nur kurzfristig eine Gefahrenreduzierung․ Selbst in den betroffenen Gebieten und․․․
MV: Keine eigenen Löschhubschrauber geplant
#Waldbrandbekämpfung

Schwerin – Die Überschrift lässt aufhorchen: “Verheerender Waldbrand bei Göldenitz: Jetzt schafft MV eigene Löschhubschrauber an” titelte die Ostsee-Zeitung auf ihrer Website und verweist auf eine Ankündigung von Innenminister․․․
Feuerwehr-Flugdienst unterstützt mehrfach
#Einsätze #Waldbrandbekämpfung

Hannover – Der Feuerwehr-Flugdienst des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen ist in diesen Tagen wieder täglich in der Luft․ Am Wochenende konnten die Crews mehrfach bei Einsätzen unterstützen und mindestens einen Brand aus der Luft․․․
Brand auf Truppenübungsplatz bei Lübtheen
#Waldbrandbekämpfung

Lübtheen (MV) – Noch nicht so groß wie 2019, als 1․300 Hektar Fläche vom Brand betroffen waren, aber mit extremer Hitze und deutlich mehr im Boden verborgener Weltkriegsmunition: Bei Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim (MW) kämpfen․․․