Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Abschirmen gegen Wärmestrahlung: Besser mit Wasserwerfern
#Technik #Tipps #Wissen #FeuerwehrAusbildung #FeuerwehrEinsätze #GerätekundeFeuerwehr #WasserwerferFeuerwehr

Brand eines Gebäudes, benachbarte Häuser sind in Gefahr․ Nun müssen die Einsatzkräfte der Feuerwehr verhindern, dass sich die Flammen auf die Umgebung des Brandortes ausbreitet․ Warum der Hydroschild für das Abschirmen gegen Wärmestrahlung nicht geeignet ist, erklärt Dr․-Ing․ Holger de Vries․ Die klassische Situation: Ein Gebäude oder Gebäudeteil im Vollbrand, nahe stehende andere Gebäude sind․․
Wenn Roboter Leitersätze schweißen
#Technik #Hubrettungsfahrzeuge #Rosenbauer

Karlsruhe (BW) – Bei keinem anderen Feuerwehrfahrzeug wird so viel von Hand gefertigt wie bei einer Drehleiter․ Bisher zumindest․ Denn bei Rosenbauer in Karlsruhe schweißen seit einigen Monaten Roboter die Leitersätze․ Nur so bleibt die․․․
Feuerwehr Siegen stellt Kommandowagen mit Wasserstoff-Antrieb in Dienst
#Fahrzeuge #Technik #Feuerwehrfahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr

Siegen (NW) – Die Feuerwehr Siegen (Kreis Wittgenstein) hat einen mit Wasserstoff betriebenen Kommandowagen (KdoW) in Dienst gestellt․ Gemeinsam mit einer Siegener Fachfirma hat die Feuerwehr die Sonderausstattung des Serienfahrzeug․․․
Alles stromert, die Feuerwehren stromern mit
#Technik #Wissen #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrHannover #FeuerwehrMünchen #FeuerwehrStuttgart #Feuerwehrfahrzeuge

Bremen – Immer mehr Feuerwehren setzen Fahrzeuge mit Elektroantrieb ein․ Oft geschieht das weniger aus Überzeugung oder eigenem Antrieb heraus, sondern auf leichten Druck․ Aber es geschieht․ Im Prinzip lassen sich zwei Klassen ausmachen,․․․
Der Stromzug aus Lippetal
#Fahrzeuge #Technik #Feuerwehranhänger #Gerätewagen #StromerzeugerFeuerwehr

Lippetal (NW) – Das Land Nordrhein-Westfalen hat bei den Feuerwehren 25 Feuerwehr-Anhänger Notstrom NRW (FwA-Notstrom) mit den entsprechenden Zugfahrzeugen (Gerätewagen Logistik, GW-L2) verteilt․ Damit kommen auf jeden Regierungsbezirk․․․
Feuerwehrmuseum Kreuzlingen
#Oldtimer #Technik #FeuerwehrOldtimer

Kreuzlingen (Schweiz) – Das Feuerwehrmuseum in Kreuzlingen (Kanton Thurgau) hat eine ganz besondere Geschichte․ Begonnen hat alles mit einer privaten Sammlung des ehemaligen Feuerwehr-Kommandanten․ Hans Weltin war 17 Jahre lang Kommandant der․․․
Einsatzmöglichkeiten von Motorsägen nach Sturmschäden
#Ausrüstung #Technik #FeuerwehrAusbildung #GerätekundeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung

Eine typische Situation für den Motorsägen-Einsatz der Feuerwehr ist zum Beispiel die Beseitigung von entwurzelten und umgeknickten Bäumen․ Hiermit sollte erst begonnen werden, wenn der Sturm nachgelassen hat․ Bei Schnee können weitere Äste․․․
Cuxhaven: Gerätewagen Wattrettung auf Unimog U 1300 L
#Fahrzeug #Hefte #Technik #Berufsfeuerwehr #Gerätewagen

Cuxhaven (NI) – Die Berufsfeuerwehr Cuxhaven besitzt für die Menschenrettung aus dem Watt einen alten Unimog 1300 L․ Diesen Gerätewagen Wattrettung (GW-W) von 1987 mit einem Aufbau von Binz hat die BF von der Bundeswehr gekauft, selbst für․․․
Zwei neue Feuerlöschboote in Hamburg getauft
#Fahrzeug #Technik #FeuerwehrHamburg #Feuerwehrboot

Hamburg – Zwei neue jeweils 35,50 Meter lange und 7,80 Meter breite Löschboote sollen die Schlagkraft der Feuerwehr Hamburg bei Einsätzen im Hafen und auf der Elbe weiter erhöhen․ Die Flotte Hamburg, ein Tochterunternehmen der Hamburg Port․․․
Schiffsbrandbekämpfung und Menschenrettung auf See
#Ausbildung #Ausrüstung #Technik

Cuxhaven (NI) – Im Januar 2015 geriet ein mit Holzkohle gefüllter Container auf der MSC „Katrina“ südlich von Helgoland in Brand․ Zehn Berufsfeuerwehrleute machten sich an Bord eines Schiffes der Küstenwache auf den Weg zum Havaristen․ Bei․․․
Der lange Arm der Feuerwehr
#Fahrzeuge #Technik #Feuerwehrfahrzeuge #TechnischeHilfeleistung

Mauerkirchen (Österreich) – Immer mehr Feuerwehren entdecken Teleskoplader als Multifunktionsfahrzeug für sich․ Einsatzstellenlogistik, Schnee räumen auf der Wache, Trümmer beseitigen, Ölspuren abstreuen, Abrollbehälter manövrieren oder der․․․
Warum ist das Blaulicht eigentlich blau?
#Technik #FeuerwehrEinsatzfahrt #Feuerwehrfahrzeuge #Sonderrechte

Wie lange gibt es eigentlich schon Blaulicht als Sondersignal? Wann kamen die ersten Rundumkennleuchten, Dachbalken und Frontblitzer auf den Markt? Und welche lichttechnischen Anforderungen müssen diese heute erfüllen? Wir bringen die․․․
Rosenbauer baut elektrische Drehleiter L32A-XS auf Volvo FE Electric
#Fahrzeug #Fahrzeuge #Technik #Drehleiter #Rosenbauer

Leonding (Österreich) – Rosenbauer arbeitet an der Ausweitung der elektrischen Fahrzeugflotte für Feuerwehren․ Nach dem Tanklöschfahrzeug RT und einem Logistikfahrzeug elektrifiziert der Fahrzeughersteller nun eine Drehleiter L32A-XS․ Laut․․․