Frankfurter Allgemeine Zeitung
3.06K subscribers
158K links
News, Nachrichten und aktuelle Meldungen aus allen Ressorts. Politik, Wirtschaft, Sport, Feuilleton und Finanzen im Überblick.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hochwasserkatastrophe: Tausende Bewohner im Ahrtal im Winter ohne Heizung
#GuidoOrthen #Reuters #Hochwasser #Heizung #Netzanschluss #Notunterkunft #Hamburg

Etwa 3500 Netzanschlüsse könnten frühestens ab Dezember wieder Gas bekommen, teilte der örtliche Energieversorger mit․ Die Zahl der Menschen, die Notunterkünfte benötigen, könnte sich so noch erhöhen․
August 26, 2021
Wärme aus Abwasser: Die Unterwelt heizt der Stadt ein
#EON #ON #Kanalisation #Abwasser #Heizung #Hamburg

Wie soll es im Büro, der Sporthalle oder im Quartier warm bleiben, wenn Gas und Öl ausgedient haben? In Städten wie Berlin und Hamburg werden die Versorger kreativ․ Sie zapfen Wärme an, die ohnehin da ist – in der Kanalisation․
November 6, 2021
Pflicht zur Wärmepumpe: So teuer wird das grüne Heizen
#DietmarWalberg #RobertHabeck #AmpelKoalition #Bundesregierung #Wärmepumpe #Heizung #Koalitionsverhandlungen

Mit den neuen Heizungen soll alles besser werden – effizienter und grüner in jedem Fall․ Doch viele Gebäude sind dafür überhaupt nicht geeignet․ Was die Kosten des Heizens betrifft, warnen Fachleute vor einer bösen Überraschung․
January 25, 2022
Warme Gedanken: Welche Heizung ist die richtige im Altbau?
#Wärmepumpe #Pellet #Heizung #Altbau

Das Haus ist in die Jahre gekommen, mit ihm sein Besitzer und die Heizungsanlage․ Eine neue soll her․ Doch was nehmen – Öl, Gas, Pelletheizung oder Wärmepumpe? Darüber gibt es einige Gewissheiten und viele Ungewissheiten․
April 11, 2022
Heizlüfter statt Gasheizung: Ist das günstiger?
#Verivox #Heizlüfter #Gasheizung #Strompreis #Mode #Heizung #FAS

Heizlüfter kommen als Ersatz für die Gasheizung in Mode․ Das ist eine kostspielige Idee․ Aber könnten sie günstiger werden als Gas, wenn die Preise weiter steigen?
July 6, 2022
Ein Keller voller Sorgen: Teil 2 unserer Energieserie
#Energieserie #Wärmepumpe #Heizung #Deutschland

Die alte Heizung soll raus․ Doch was sind die Alternativen zu Öl oder Gas? Das kommt auf die Entwicklung der Energiepreise und den Einzelfall an․ Nicht immer lohnt der Austausch․
August 23, 2022
Hohe Energiekosten: Gastronomen drehen die Heizung herunter
#KarlheinzSchneider #GabrieleLaschewski #Energiekosten #Gastronomie #Heizung #Krise #Gasrechnung

In der ohnehin krisengeplagten Gastwirtschaft geht die Angst vor der nächsten Strom- und Gasrechnung um․ Viele Betreiber stehen mit dem Rücken zur Wand․
November 29, 2022
Tipps für den Heizungstausch: Warten auf die Wärmepumpe
#MartinSabel #FriedrichLutzSchulte #Bundesregierung #BDEW #Wärmepumpe #Heizungstausch #Heizung

Als klimafreundliche Heizung rückt die Wärmepumpe in den Fokus – auch im Altbau․ Doch Kunden müssen auf die Installation oft warten․ Das und noch mehr ist für einen Heizungstausch zu beachten․
January 9, 2023
Pläne des Wirtschaftsministers: Robert Habeck verheizt das Geld
#RobertHabeck #ChristianLindner #Bundesregierung #Heizungsverbot #Heizung #Deutschland

Robert Habeck will Heizungen verbieten․ Um die Kosten kümmert er sich nicht․ So gefährdet er die Energiewende․
March 11, 2023
Verbot fossiler Heizungen: Das wird teuer
#EuropäischeUnion #Heizungsplan #Heizung #Einbau #Gasheizung #Verbot

Das Verbot von reinen Öl- und Gasheizungen ist kostspielig und greift in Eigentumsrechte ein․ Ökonomischer wäre es, die Wärmewende dem Emissionshandel zu überlassen․ Ein Gastbeitrag
March 17, 2023
Ampel einigt sich auf Heizungs-Gesetz
#Reuters #AmpelKoalition #SPD #Koalitionsausschuss #Heizung #Sichauf #Gebäudeenergiegesetz

Neue Heizungen sollen von 2024 an mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden․ Das sieht der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes vor, auf den sich SPD, Grüne und FDP im Koalitionsausschuss geeinigt haben․
March 31, 2023
Einigung der Koalition: Heizungs-Gesetz der Ampel: Ausnahmen für ältere Menschen
#Reuters #AmpelKoalition #SPD #Koalitionsausschuss #Heizung #Sichauf #Gebäudeenergiegesetz

Neue Heizungen sollen von 2024 an mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden․ Es gibt keine Austauschpflicht nach 30 Jahren für Einfamilienhäuser․
March 31, 2023