Coronavirus: Ein Feind, der sich nicht in die Karte gucken lässt
#Coronavirus #Virus #Grippe #Panikmache #Ungewissheit
Schon andere Epidemien haben gezeigt: Wenn die Bevölkerung verstanden hat, wie sich das Coronavirus verbreitet, lässt sich die Ausbreitung eindämmen․ Der Grippe-Vergleich jedoch hinkt․
#Coronavirus #Virus #Grippe #Panikmache #Ungewissheit
Schon andere Epidemien haben gezeigt: Wenn die Bevölkerung verstanden hat, wie sich das Coronavirus verbreitet, lässt sich die Ausbreitung eindämmen․ Der Grippe-Vergleich jedoch hinkt․
February 4, 2020
Angebliche „Panikmache“: Wie die AfD gegen die Corona-Bekämpfung Stimmung macht
#OliverKirchner #AfD #FAZ #Bundesregierung #Coronavirus #Panikmache #Straßenprotest
Die AfD ruft zu einer Kundgebung gegen „Shutdown, Maskenpflicht und Panikmache“ auf – und will sich offenbar im ganzen Land an die Spitze des Protests setzen․
#OliverKirchner #AfD #FAZ #Bundesregierung #Coronavirus #Panikmache #Straßenprotest
Die AfD ruft zu einer Kundgebung gegen „Shutdown, Maskenpflicht und Panikmache“ auf – und will sich offenbar im ganzen Land an die Spitze des Protests setzen․
April 27, 2020
Steigenden Preise: Verdi fordert deutlich mehr Lohn wegen Inflation
#NorbertWalterBorjans #FrankWerneke #Reuters #SPD #Panikmache #Coronavirus
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans wiegelt jedoch ab: Die Energiepreise seien wegen Corona im vergangenen Jahr stark gesunken, daher wirke der Anstieg nun größer, als er sei․ Er warnte vor „Panikmache“․
#NorbertWalterBorjans #FrankWerneke #Reuters #SPD #Panikmache #Coronavirus
Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans wiegelt jedoch ab: Die Energiepreise seien wegen Corona im vergangenen Jahr stark gesunken, daher wirke der Anstieg nun größer, als er sei․ Er warnte vor „Panikmache“․
October 14, 2021
DIW erwartet Inflation von 2,5 Prozent in 2022
#MarcelFratzscher #DIW #Reuters #AugsburgerAllgemeine #Inflationspanik #Panikmache #Berlin
Die Angst vor permanent höheren Preisen ist laut DIW-Präsident Fratzscher überzogen․ Im Jahre 2022 werde die Teuerungsrate bei 2,5 Prozent liegen․ „Wir sollten nicht in Inflationspanik verfallen“․
#MarcelFratzscher #DIW #Reuters #AugsburgerAllgemeine #Inflationspanik #Panikmache #Berlin
Die Angst vor permanent höheren Preisen ist laut DIW-Präsident Fratzscher überzogen․ Im Jahre 2022 werde die Teuerungsrate bei 2,5 Prozent liegen․ „Wir sollten nicht in Inflationspanik verfallen“․
October 30, 2021
Kommentar zum Gasmangel: Mehr Vertrauen wagen
#Bundeskanzler #EuropäischeUnion #Panikmache #Gasmangel #Krise #Deutschland
Angst und Panikmache lähmen, deshalb wurde nach dem Kriegsausbruch die Zeit nicht optimal genutzt, um das Land auf den Winter vorzubereiten․ Die Regierung sollte der Bevölkerung im Umgang mit Krisen mehr zutrauen․
#Bundeskanzler #EuropäischeUnion #Panikmache #Gasmangel #Krise #Deutschland
Angst und Panikmache lähmen, deshalb wurde nach dem Kriegsausbruch die Zeit nicht optimal genutzt, um das Land auf den Winter vorzubereiten․ Die Regierung sollte der Bevölkerung im Umgang mit Krisen mehr zutrauen․
July 18, 2022