Waldbrände setzen etwas weniger CO2 frei als bisher angenommen
#MatthewJones #SwanseaUniversity #Waldbrand #Klimafolge #Klimabilanz #Kohlenstoff #Sibirien
Gut ein Zehntel des Kohlenstoffs gerät bei Flächenbränden nicht in die Atmosphäre, sondern wird im Boden gebunden․ Dennoch spielen Großfeuer eine gewaltige Rolle, sagen die Forscher․
#MatthewJones #SwanseaUniversity #Waldbrand #Klimafolge #Klimabilanz #Kohlenstoff #Sibirien
Gut ein Zehntel des Kohlenstoffs gerät bei Flächenbränden nicht in die Atmosphäre, sondern wird im Boden gebunden․ Dennoch spielen Großfeuer eine gewaltige Rolle, sagen die Forscher․
August 16, 2019
Historisches E-Paper: Deutsche Bauern fliehen aus Sowjetrussland
#Auswandererstimmung #Männer #Frauen #Russlanddeutsche #Moskau #Russland #Sibirien
Weil ihnen Enteignung droht, fliehen deutschstämmige Kleinbauern aus ganz Russland Richtung Kanada․ Gerade sind sie mit dem Dampfer in Kiel gelandet․ Ein Korrespondent hat mit ihnen gesprochen․
#Auswandererstimmung #Männer #Frauen #Russlanddeutsche #Moskau #Russland #Sibirien
Weil ihnen Enteignung droht, fliehen deutschstämmige Kleinbauern aus ganz Russland Richtung Kanada․ Gerade sind sie mit dem Dampfer in Kiel gelandet․ Ein Korrespondent hat mit ihnen gesprochen․
November 8, 2019
Spitfire von 1943: In einem Propellerflugzeug einmal um die Welt
#SteveBrooks #MattJones #IWC #Propellerflugzeug #Alaska #Sibirien #Indien
Vier Monate, 22 Länder, zwei Briten und ein 76 Jahre altes Spitfire-Jagdflugzeug․ Nicht alles lief auf der spektakulären Reise von Steve Brooks und Matt Jones reibungslos․
#SteveBrooks #MattJones #IWC #Propellerflugzeug #Alaska #Sibirien #Indien
Vier Monate, 22 Länder, zwei Briten und ein 76 Jahre altes Spitfire-Jagdflugzeug․ Nicht alles lief auf der spektakulären Reise von Steve Brooks und Matt Jones reibungslos․
December 7, 2019
Sibirien․ Auf der Suche nach dem Winter
#Russland #Sibirien #Baikalsee
Was tun bei Sehnsucht nach Eis, Schnee und Finsternis? Ein Urlaub in einem Dorf am nördlichen Baikalsee schafft Abhilfe․
#Russland #Sibirien #Baikalsee
Was tun bei Sehnsucht nach Eis, Schnee und Finsternis? Ein Urlaub in einem Dorf am nördlichen Baikalsee schafft Abhilfe․
February 21, 2020
330 Tonnen Diesel aus Naturgebiet beseitigt
#ItarTass #Naturgebiet #Kraftstoffleck #Kraftstoff #Katastrophe #Sibirien #Nordpolarmeer
21․000 Tonnen ausgetretener Diesel-Kraftstoff verunreinigen nach einem Leck in einem Kraftwerk die Naturgebiete am Nordpolarmeer․ Ein Bruchteil davon wurde nun von Spezialisten entfernt․ Die Katastrophe hätte wohl verhindert werden können․
#ItarTass #Naturgebiet #Kraftstoffleck #Kraftstoff #Katastrophe #Sibirien #Nordpolarmeer
21․000 Tonnen ausgetretener Diesel-Kraftstoff verunreinigen nach einem Leck in einem Kraftwerk die Naturgebiete am Nordpolarmeer․ Ein Bruchteil davon wurde nun von Spezialisten entfernt․ Die Katastrophe hätte wohl verhindert werden können․
June 6, 2020
Nach Öl-Unglück in Sibirien: Drei Spitzenmanager des Kraftwerks festgenommen
#Staatsanwaltschaft #Reparatur #Kraftwerk #Dieselöl #Betreiberfirma #Sibirien #Moskau
21․000 Tonnen Dieselöl waren vergangene Woche ausgelaufen․ Die Ausbreitung konnte bisher nicht gestoppt werden․ Nun sind in Russland drei Führungskräfte der Betreiberfirma festgenommen worden․
#Staatsanwaltschaft #Reparatur #Kraftwerk #Dieselöl #Betreiberfirma #Sibirien #Moskau
21․000 Tonnen Dieselöl waren vergangene Woche ausgelaufen․ Die Ausbreitung konnte bisher nicht gestoppt werden․ Nun sind in Russland drei Führungskräfte der Betreiberfirma festgenommen worden․
June 10, 2020
November 16, 2020
Historisches Massensterben: Der fatale Einfluss von Kohlendioxid
#GeorgiusAgricola #Massensterben #Kohlendioxid #Klimawandel #Erdgeschichte #Tethys #Sibirien
Das Verbrennen fossiler Energieträger trägt wesentlich zum gegenwärtigen Klimawandel bei․ Es könnte aber schon einmal in der Erdgeschichte eine dramatische Wirkung entfaltet haben․
#GeorgiusAgricola #Massensterben #Kohlendioxid #Klimawandel #Erdgeschichte #Tethys #Sibirien
Das Verbrennen fossiler Energieträger trägt wesentlich zum gegenwärtigen Klimawandel bei․ Es könnte aber schon einmal in der Erdgeschichte eine dramatische Wirkung entfaltet haben․
November 27, 2020
Forscher entdecken Sibiriens ältesten Permafrostboden
#AlfredWegenerInstitut #Permafrostboden #Sperrfrist #Bodenschicht #Warmzeit #Rodungsarbeit #Sibirien
Der im Eis konservierte Boden hat laut den Forschern bereits mehrere Kalt- und Warmzeiten überstanden․ Durch Rodungsarbeiten im letzten Jahrhundert sei er allerdings freigelegt worden․ Seither taut er auf․
#AlfredWegenerInstitut #Permafrostboden #Sperrfrist #Bodenschicht #Warmzeit #Rodungsarbeit #Sibirien
Der im Eis konservierte Boden hat laut den Forschern bereits mehrere Kalt- und Warmzeiten überstanden․ Durch Rodungsarbeiten im letzten Jahrhundert sei er allerdings freigelegt worden․ Seither taut er auf․
June 15, 2021
Im Westen Sibiriens: 52 Menschen sterben bei schwerem Grubenunglück
#WladimirPutin #ItarTass #RIANovosti #Zivilschutzministerium #Bergwerkunglück #Grubenunglück #Sibirien
Im Westen Sibiriens sind 52 Menschen bei einem der schwersten Grubenunglücke der vergangenen Jahre in Russland umgekommen․ Präsident Wladimir Putin spricht von einer Tragödie․ Noch ist unklar, ob sich weitere Arbeiter im Bergwerk aufhalten․
#WladimirPutin #ItarTass #RIANovosti #Zivilschutzministerium #Bergwerkunglück #Grubenunglück #Sibirien
Im Westen Sibiriens sind 52 Menschen bei einem der schwersten Grubenunglücke der vergangenen Jahre in Russland umgekommen․ Präsident Wladimir Putin spricht von einer Tragödie․ Noch ist unklar, ob sich weitere Arbeiter im Bergwerk aufhalten․
November 25, 2021
Temperaturrekord von 38 Grad in der Arktis offiziell anerkannt
#Weltwetterorganisation #Temperaturrekord #Arktis #Sibirien
Der im Juni 2020 gemessene Temperaturrekord von 38 Grad in der Arktis wurde nun offiziell bestätigt – und lässt die Alarmglocken klingeln․ Die Temperatur steigt dort mehr als doppelt so stark wie im globalen Durchschnitt․
#Weltwetterorganisation #Temperaturrekord #Arktis #Sibirien
Der im Juni 2020 gemessene Temperaturrekord von 38 Grad in der Arktis wurde nun offiziell bestätigt – und lässt die Alarmglocken klingeln․ Die Temperatur steigt dort mehr als doppelt so stark wie im globalen Durchschnitt․
December 14, 2021
Wie unsere Autorin in Sibirien hervorragenden Kaffee fand
#GoogleInc #Kaffeekolumne #Geografija #Sibirien
Guter Kaffee, wo man ihn nicht erwartet, ist gleich noch besserer Kaffee: Wer hätte in einer Kleinstadt in Sibirien mit einer dermaßen liebevoll zubereiteten Tasse gerechnet?
#GoogleInc #Kaffeekolumne #Geografija #Sibirien
Guter Kaffee, wo man ihn nicht erwartet, ist gleich noch besserer Kaffee: Wer hätte in einer Kleinstadt in Sibirien mit einer dermaßen liebevoll zubereiteten Tasse gerechnet?
February 2, 2022