Verfassungsgericht: Klimaschutzgesetz reicht nicht weit genug
#Bundesverfassungsgericht #Klimaschutzgesetz #Karlsruhe
#Bundesverfassungsgericht #Klimaschutzgesetz #Karlsruhe
April 29, 2021
Nach Verfassungsgerichtsurteil: SPD will ehrgeizigere Klimaziele schon vor 2030
#OlafScholz #SvenjaSchulze #SPD #Bundesverfassungsgericht #Klimaschutzgesetz #Klimaurteil #Reduktionsziel
Das Verfassungsgericht zwingt die Bundesregierung zu einer Novelle des Klimaschutzgesetzes․ Die SPD will die Gelegenheit nutzen, bei den Reduktionszielen noch strikter zu werden․
#OlafScholz #SvenjaSchulze #SPD #Bundesverfassungsgericht #Klimaschutzgesetz #Klimaurteil #Reduktionsziel
Das Verfassungsgericht zwingt die Bundesregierung zu einer Novelle des Klimaschutzgesetzes․ Die SPD will die Gelegenheit nutzen, bei den Reduktionszielen noch strikter zu werden․
May 1, 2021
Schulze fordert von der Union Rückhalt für schärferes Klimaschutzgesetz
#SvenjaSchulze #OlafScholz #SPD #Bundesverfassungsgericht #Deutschlandfunk #Klimaschutzgesetz
Die Umweltministerin verhandelt nach dem Urteil von Karlsruhe derzeit mit der Union über die Verschärfung des Klimaschutzgesetzes․ Sie dringt auf einen Beschluss noch an diesem Mittwoch im Kabinett․
#SvenjaSchulze #OlafScholz #SPD #Bundesverfassungsgericht #Deutschlandfunk #Klimaschutzgesetz
Die Umweltministerin verhandelt nach dem Urteil von Karlsruhe derzeit mit der Union über die Verschärfung des Klimaschutzgesetzes․ Sie dringt auf einen Beschluss noch an diesem Mittwoch im Kabinett․
May 3, 2021
Habeck fordert ehrgeizigere Maßnahmen zur CO2-Einsparung
#RobertHabeck #Bundesverfassungsgericht #FunkeMediengruppe #Klimaschutzgesetz #FridaysforFuture
Entgegen den Plänen der Koalition hält der Grünen-Chef 70 Prozent CO2-Einsparung bis 2030 für nötig․ Aktivisten von Fridays for Future haben das Reformpaket scharf kritisiert und verlangen Sofortmaßnahmen zur Reduktion von Emissionen․
#RobertHabeck #Bundesverfassungsgericht #FunkeMediengruppe #Klimaschutzgesetz #FridaysforFuture
Entgegen den Plänen der Koalition hält der Grünen-Chef 70 Prozent CO2-Einsparung bis 2030 für nötig․ Aktivisten von Fridays for Future haben das Reformpaket scharf kritisiert und verlangen Sofortmaßnahmen zur Reduktion von Emissionen․
May 6, 2021
Regierung beschließt: Deutschland soll bis 2045 CO2-neutral werden
#EuropäischeUnion #Greenpeace #Bundesregierung #Verfassungsgericht #Klimagesetz #Klimaschutzgesetz #Energiesektor
Den größten Teil der neuen Einsparungen soll der Energiesektor bringen․ Es gilt damit als sicher, dass die Kohlemeiler deutlich früher abgeschaltet werden․
#EuropäischeUnion #Greenpeace #Bundesregierung #Verfassungsgericht #Klimagesetz #Klimaschutzgesetz #Energiesektor
Den größten Teil der neuen Einsparungen soll der Energiesektor bringen․ Es gilt damit als sicher, dass die Kohlemeiler deutlich früher abgeschaltet werden․
May 12, 2021
Vermieter sollen künftig Hälfte der Kosten für CO2-Preis tragen
#EuropäischeUnion #Greenpeace #Bundesregierung #Verfassungsgericht #Klimagesetz #Klimaschutzgesetz #Energiesektor
Die Bundesregierung hat die Mieter entlastet – und zugleich das neue Klimagesetz beschlossen․ Es geht um eine ganze Reihe von Maßnahmen․
#EuropäischeUnion #Greenpeace #Bundesregierung #Verfassungsgericht #Klimagesetz #Klimaschutzgesetz #Energiesektor
Die Bundesregierung hat die Mieter entlastet – und zugleich das neue Klimagesetz beschlossen․ Es geht um eine ganze Reihe von Maßnahmen․
May 12, 2021
Kommentar über das neue Klimaschutzgesetz: Holterdiepolter in die Klimaneutralität
#PeterAltmaier #Bundesverfassungsgericht #SPD #Klimaschutzgesetz #Klimaneutralität #Umweltpolitik #Wahlkampf
Die Koalition begründet das neue Klimaschutzgesetz mit dem Karlsruher Urteil zur Klimapolitik․ Der wahre Grund ist der Wahlkampf und die Angst vor den Grünen․ Anspruch und Wirklichkeit klaffen nun weiter auseinander denn je․
#PeterAltmaier #Bundesverfassungsgericht #SPD #Klimaschutzgesetz #Klimaneutralität #Umweltpolitik #Wahlkampf
Die Koalition begründet das neue Klimaschutzgesetz mit dem Karlsruher Urteil zur Klimapolitik․ Der wahre Grund ist der Wahlkampf und die Angst vor den Grünen․ Anspruch und Wirklichkeit klaffen nun weiter auseinander denn je․
May 15, 2021
CO2-Gesetz: Stimmen die Schweizer gegen mehr Klimaschutz?
#JohannesRitter #Familie #Auto #Klimaschutz #Fahrzeug #Klimaschutzgesetz
Die Eidgenossen stimmen über ein neues CO2-Gesetz ab, das Fliegen und Autofahren verteuert․ Die Gegner sind im Aufwind․ Und machen eine teure Rechnung auf․
#JohannesRitter #Familie #Auto #Klimaschutz #Fahrzeug #Klimaschutzgesetz
Die Eidgenossen stimmen über ein neues CO2-Gesetz ab, das Fliegen und Autofahren verteuert․ Die Gegner sind im Aufwind․ Und machen eine teure Rechnung auf․
June 12, 2021
Neufassung des Klimaschutzgesetzes: Baden-Württemberg will Vorbild sein
#WinfriedKretschmann #CDU #Klimaschutzgesetz #Novellierung #Solarpflicht #Klimaschutzpolitik #Klimaneutralität
Als erstes Bundesland führt Baden-Württemberg eine Solarpflicht für Privathäuser ein․ Die Novellierung des Klimaschutzgesetzes dürfte auch bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin eine Rolle spielen․
#WinfriedKretschmann #CDU #Klimaschutzgesetz #Novellierung #Solarpflicht #Klimaschutzpolitik #Klimaneutralität
Als erstes Bundesland führt Baden-Württemberg eine Solarpflicht für Privathäuser ein․ Die Novellierung des Klimaschutzgesetzes dürfte auch bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin eine Rolle spielen․
July 14, 2021
Ökonom zum EU-Klimapaket: "Dürfen nicht zu kleinteilig werden"
#AndreasLöschel #Klimapaket #Klimaschutzgesetz
Die EU-Kommission hat erstmals einen konkreten Klimaplan vorgestellt․ Energieökonom Andreas Löschel erklärt, warum im Klimaschutz jetzt europäisch gedacht werden muss – und sich Wind- und Solaranlagen immer mehr auch ohne Subventionen rechnen․
#AndreasLöschel #Klimapaket #Klimaschutzgesetz
Die EU-Kommission hat erstmals einen konkreten Klimaplan vorgestellt․ Energieökonom Andreas Löschel erklärt, warum im Klimaschutz jetzt europäisch gedacht werden muss – und sich Wind- und Solaranlagen immer mehr auch ohne Subventionen rechnen․
July 14, 2021
Regierungsbefragung: Union wirft Scholz Aufweichen von Klimaschutzgesetz vor
#OlafScholz #Bundeskanzler #AndreasJung #SPD #Bundestag #Regierungsbefragung #Klimaschutzgesetz
In der Regierungsbefragung verteidigt Bundeskanzler Scholz die Beschlüsse der Koalition zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung․ Er spricht von „Tempo“ und vom „Stillstand der letzten Jahrzehnte“․
#OlafScholz #Bundeskanzler #AndreasJung #SPD #Bundestag #Regierungsbefragung #Klimaschutzgesetz
In der Regierungsbefragung verteidigt Bundeskanzler Scholz die Beschlüsse der Koalition zu Klimaschutz und Planungsbeschleunigung․ Er spricht von „Tempo“ und vom „Stillstand der letzten Jahrzehnte“․
March 29, 2023
Grüne drohen mit Blockade des neuen Klimaschutzgesetzes
#StephanGelbhaar #Bundestag #AmpelKoalition #Bundesverfassungsgericht #Klimaschutzgesetz #Aufweichung
Lange hatte die Ampel verhandelt, nun könnten die Grünen doch noch die Bremse ziehen․ Anlass ist Kritik vom Expertenrat der Regierung․ Das Zusammenrechnen von Sektorzielen beim Ausstoß von Treibhausgasen sei verfassungsrechtlich bedenklich․
#StephanGelbhaar #Bundestag #AmpelKoalition #Bundesverfassungsgericht #Klimaschutzgesetz #Aufweichung
Lange hatte die Ampel verhandelt, nun könnten die Grünen doch noch die Bremse ziehen․ Anlass ist Kritik vom Expertenrat der Regierung․ Das Zusammenrechnen von Sektorzielen beim Ausstoß von Treibhausgasen sei verfassungsrechtlich bedenklich․
April 18, 2023
Frankreich stimmt nicht zu: EU-Abstimmung zu zentralem Klimaschutzgesetz verschoben
#EuropäischeUnion #EuropäischesParlament #DeutschePresseAgentur #Klimaschutzgesetz #Brüssel #Frankreich #Europa
Anders als erwartet ist die EU-Abstimmung zu einem wichtigen Klimaschutzgesetz verschoben worden․ Ein EU-Diplomat wittert hinter der Blockade Frankreichs einen „Wissing-Move“․
#EuropäischeUnion #EuropäischesParlament #DeutschePresseAgentur #Klimaschutzgesetz #Brüssel #Frankreich #Europa
Anders als erwartet ist die EU-Abstimmung zu einem wichtigen Klimaschutzgesetz verschoben worden․ Ein EU-Diplomat wittert hinter der Blockade Frankreichs einen „Wissing-Move“․
May 17, 2023
Klimaschutz: Die Schweiz setzt noch mehr auf die Wärmepumpe
#RetoKnutti #Wärmepumpe #Klimaschutzgesetz #Klimaschutz #Gletscher #Abstimmung
Am Sonntag stimmen die Schweizer über ein neues Klimaschutzgesetz ab․ Statt auf Verbote setzt es auf noch mehr Fördergelder für Wärmepumpen․
#RetoKnutti #Wärmepumpe #Klimaschutzgesetz #Klimaschutz #Gletscher #Abstimmung
Am Sonntag stimmen die Schweizer über ein neues Klimaschutzgesetz ab․ Statt auf Verbote setzt es auf noch mehr Fördergelder für Wärmepumpen․
June 15, 2023
Schweizer stimmen für neues Klimaschutzgesetz
#OECD #Klimaschutzgesetz #Holzheizung #Wärmepumpe #Referendum #Schweiz
Grünes Licht für die milliardenschwere Förderung von Wärmepumpen und Holzheizungen․ Viele große Unternehmen müssen künftig mehr Steuern bezahlen․
#OECD #Klimaschutzgesetz #Holzheizung #Wärmepumpe #Referendum #Schweiz
Grünes Licht für die milliardenschwere Förderung von Wärmepumpen und Holzheizungen․ Viele große Unternehmen müssen künftig mehr Steuern bezahlen․
June 18, 2023
Expertenrat kritisiert Klimaschutzprogramm der Regierung als unzureichend
#HansMartinHenning #Bundesregierung #Bundestag #Klimaschutzprogramm #Klimaschutzgesetz #Klimafrage #Klimaziel
Der Expertenrat für Klimafragen sieht im geplanten Klimaschutzprogramm der Bundesregierung Lücken zur Erreichung der Klimaziele bis 2030․ Besonders in den Bereichen Verkehr und Gebäude․
#HansMartinHenning #Bundesregierung #Bundestag #Klimaschutzprogramm #Klimaschutzgesetz #Klimafrage #Klimaziel
Der Expertenrat für Klimafragen sieht im geplanten Klimaschutzprogramm der Bundesregierung Lücken zur Erreichung der Klimaziele bis 2030․ Besonders in den Bereichen Verkehr und Gebäude․
August 22, 2023