DeFiChain - DACH Ankündigungen
755 subscribers
162 photos
10 videos
764 links
Ankündigungen für DeFiChain.com
Download Telegram
Bist du neugierig auf die bevorstehende Veröffentlichung von MetaChain und ihre Bedeutung für DeFiChain?

Hier ist ein tiefer Einblick in unseren jüngsten Tech Talk mit U-Zyn:

1️⃣ Development Breakdown: Von den Anfängen bis zu einem stabilen Knoten.
2️⃣ Die Komplexität der MetaChain-Integration bewältigen
3️⃣ Stärkung der MetaChain: Ein Fokus auf Sicherheit und Stabilität
4️⃣ Die MetaChain-Reise: Ein Blick in die Zukunft

Weitere Informationen findest du in unserem neuesten Blogbeitrag: https://blog.defichain.com/metachain-blazing-ahead-tech-talk-with-u-zyn/
🚀 Das DeFiChain Weekly Update ist da!

Hier erfährst du, was diese Woche im DeFiChain-Ökosystem passiert ist.
MetaChain Update: Beta 12 kommt auf den Boden
Neue spezielle DFIPs sind live
Neue Perpetual Futures-Kontrakte auf BitMEX für $DFI sind live
FireSide Chat mit Lord Mark & Fabio
DeFiChain News Show

All diese Themen werden in unserem wöchentlichen Update-Blog unten behandelt 👇
https://blog.defichain.com/weekly-update-beta12-special-dfips-perpetual-futures/
Wirf einen Blick hinter den Entwicklungsschleier des kommenden MetaChain Layers:

In diesem Beitrag erklären wir den Entwicklungsprozess und geben Antworten auf einige häufige Fragen 👇

In der Softwareentwicklung folgen neue Versionen normalerweise dieser Roadmap:

Alpha → Beta → Release Candidate (RC) → Stable Node.

Während die meisten Projekte mit einer Alpha-Phase beginnen, hat DeFiChain einen anderen Weg eingeschlagen und eine Reihe von Beta-Phasen durchlaufen, um die Einführung neuer Funktionen zu betonen.

Was ist ein RC und wie sieht der Zeitplan eines RCs aus?
Ein Release Candidate (RC) ist so konzipiert, dass er den endgültigen Versionen einer Veröffentlichung ähnelt und ohne weitere Änderungen eingesetzt werden kann, während er gleichzeitig Flexibilität für die Verbesserung anderer Softwaretests bietet.

Da Börsen und angeschlossene Programme ausreichend Zeit für Updates benötigen, sollte ein RC idealerweise über einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen optimal funktionieren. Sollte eine Version diese Standards nicht erfüllen, muss sie im Beta-Bereich belassen werden.

Wann wird ein stabiler Knotenpunkt ausgerollt?
Wenn die Stabilität bestätigt ist, sieht die Roadmap die Einführung des Release Candidate vor, bevor innerhalb von 2-3 Tagen eine TestNet-Erweiterung veröffentlicht wird. Sobald die Stabilität in allen integrierten Systemen und Diensten bestätigt ist, schaltet DeFiChain einen Gang höher und konzentriert sich auf die Einführung des stabilen Knotens, der nach einer vordefinierten Wartezeit in einer Hard Fork gipfelt.

Was sind die aktuellen Blocker?
Die standardisierte Natur des EVM und der damit verbundenen Integrationen bedeutet, dass sie sich an bestimmte Betriebsrichtlinien halten müssen. Das wird umständlich, wenn man versucht, sie mit bereits existierenden Systemen, wie denen von Bitcoin, zu verbinden. Der Weg der MetaChain Layers spiegelt diese Komplexität wider, denn das Ziel ist es, eine virtuelle Maschine im Rohraum mit DeFiChain zu verbinden.

Bei dem Versuch, den EVM in eine UTXO-zentrierte Blockchain zu integrieren, gibt es viele Hindernisse. Dazu gehören unterschiedliche Hash-Generierungstechniken oder Zustandsveränderungen, die über typische Transaktionen hinausgehen. Außerdem stellt die DeFi Virtual Machine (DVM) eine Reihe von Herausforderungen dar. Während es ideal ist, eine unberührte Codebasis als Ausgangspunkt zu haben, ist es in der Realität so, dass die DVM, die von einer Bitcoin-zentrierten Codebasis abgeleitet ist, sich im Laufe der Zeit mit mehreren Schichten entwickelt hat.

Außerdem nutzt die Codebasis von DeFiChain die Leistungsfähigkeit von zwei Hauptsprachen: C++ und Rust. Rust bietet zwar Kompiliersicherheit, um potenzielle Fehler vor der Kompilierung zu erkennen, aber die Integration mit C++ ist mit Hindernissen verbunden. Diese Herausforderungen erstrecken sich auch auf die "Endianness" und die Datenspeicherung auf Systemebene.

Eine weitere Dimension, die untersucht wird, ist die "Transferdomäne". Herkömmliche Blockchain-Transaktionen funktionieren über einen "Push"-Mechanismus, bei dem der Besitz von Vermögenswerten überprüft und diese übertragen werden. Die strenge Architektur des EVM ermöglicht jedoch keinen direkten Push vom EVM zum DVM. Derzeit wird eine alternative "Pull"-Methode erforscht, die neue Wege zum Nachweis des Eigentums erfordert, ohne die privaten Schlüssel offenzulegen.

Generell steht das Team vor den folgenden Herausforderungen:

👉 Endianness und Angleichung von Hashes an Standards.
👉 Rust und C++ nahtlos zusammenführen, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen.
👉 Erfolgreiche Durchführung aller Unit-Tests.
👉 Sichere "Pull"-Transaktionen einführen
👉 Entwicklung von Blockchain-Explorern, die auf Ethereum Virtual Machines (EVMs) zugeschnitten sind

Wir hoffen, dass dies Klarheit über den aktuellen Stand der MetaChain-Schicht verschafft.

Einen umfassenden Einblick erhältst du in unserem ausführlichen Artikel hier:
https://blog.defichain.com/metachain-blazing-ahead-tech-talk-with-u-zyn/
Möchtest du mehr über Projekte erfahren, die auf DeFiChain aufbauen?

💬 Deep-Dive mit VanillaSwap
📅 Datum: 28. September
Uhrzeit: 10:45 (CET) / 16:45 (SGT)
🎤 Veranstaltet von: DeFiChain

Setze eine Erinnerung 👇
https://twitter.com/i/spaces/1gqxvQkRorOJB?s=20
🚀 Das DeFiChain Weekly Update ist da!

Hier erfährst du, was diese Woche im DeFiChain-Ökosystem passiert ist:
Neueste MetaChain Updates
Projekt Spotlight: Vanilla Labs
Governance: CFP Payments Update
Warum der MetaChain Layer die erste Wahl für Builder ist
Der neueste Tech-Talk von U-Zyn

All diese Themen werden in unserem wöchentlichen Update-Blog behandelt 👇
https://blog.defichain.com/weekly-update-metachain-vanilla-labs-cfp/
Mach mit bei einem weiteren DeFiChain Community 𝕏 Space für ein Project Spotlight, bei dem wir einen tiefen Einblick in VanillaSwap nehmen

🎙️ Mit @Dominik1213 & @Vanilla_labs
🗓️ Datum: 28. September
Uhrzeit: 10:45 (CET) / 16:45 (SGT)

Setze eine Erinnerung über den Link unten:
https://twitter.com/i/spaces/1gqxvQkRorOJB?s=20
Verpasse nicht unser nächstes DeFiChain Community 𝕏 Space Event!

Mach dich bereit für ein Project Spotlight, bei dem wir https://twitter.com/VanillaSwap1 im Detail erkunden werden.

🎙️ Mit https://twitter.com/dao_duck
🗓️ Datum: 28. September
Zeit: 10:45 (CET) / 16:45 (SGT)

Setze eine Erinnerung über den untenstehenden Link 👇
https://twitter.com/i/spaces/1gqxvQkRorOJB?s=20
Letzte Woche fand eines der größten DeFiChain Community Meet-Ups statt!

Die DeFiChain-Community kam zusammen, um sich die neueste NFC-Veranstaltung anzusehen, bei der DeFiChain einer der offiziellen Sponsoren ist.

Hier sind einige Fotos vom DeFiChain Community Meet-Up in Essen, Deutschland, letzte Woche 📸.
👉 https://x.com/defichain/status/1707004569916461330?s=20
Verpasse nicht unseren DeFiChain Community 𝕏 Space!

Mach dich bereit für ein Project Spotlight, das https://twitter.com/VanillaSwap1 im Detail erkundet.

🎙️ Mit https://twitter.com/dao_duck
🔴 Live auf Twitter gerade jetzt

Jetzt mitmachen 👇
https://twitter.com/i/spaces/1gqxvQkRorOJB?s=20
🚀 Das DeFiChain Weekly Update ist da!

Hier erfährst du, was diese Woche im DeFiChain-Ökosystem passiert ist:
Neueste MetaChain Updates
Projekt Spotlight: Vanilla Labs
XCHF-Unterstützung ist jetzt live
Ein Blick hinter den Entwicklungsschleier von MetaChain Layer
DeFiChain <> NFC 15: Community Event

All diese Themen werden in unserem wöchentlichen Update-Blog unten behandelt 👇
https://blog.defichain.com/weekly-update-metachain-vanilla-labs-xchf/
Diese Woche gibt es einen weiteren Project Spotlight Community Space!

In diesem Space tauchen wir tief in die DeFiChain Domains ein

🎙️ Mit @DeFichainDomains
🗓️ Datum: 4. Oktober
Zeit: 14:00 (CET) // 20:00 (SGT)

Erinnere dich an die Teilnahme über den untenstehenden Link 👇
https://twitter.com/i/spaces/1YqKDgzzgLOxV
Verpasse nicht unseren morgigen DeFiChain Community 𝕏 Space!

Mach dich bereit für ein Project Spotlight, in dem wir DeFiChain-Domains im Detail erkunden werden.

🎙️ Mit @DeFichainDomains
🗓️ Datum: Morgen, 4. Oktober
Zeit: 14:00 (CET) // 20:00 (SGT)

Erinnere dich an die Teilnahme über den untenstehenden Link 👇
https://twitter.com/i/spaces/1YqKDgzzgLOxV