c't Fotografie
109 subscribers
1.7K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von c't Fotografie gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
heise+ | Praxis: So fotografieren Sie mit 28-Millimeter-Objektiven
#Festbrennweite #Fotografie #Fotopraxis #Landschaftsfotografie #Objektive #Porträtfotografie #Reportage

Reportage, Porträt und Landschaftsfotografie: Professor Patrice Kunte teilt seine Erfahrungen und Praxistipps mit 28-Millimeter-Objektiven.

Teilen 👉 @DerNewsBot ctfoto9
heise+ | Praxis: So gelingen besondere Fotos mit dem 50-mm-Objektiv
#50mm #Festbrennweite #FotoPraxis #Fotografie #Indien #Normalbrennweite #Praxiserfahrungen

Architektur-, Street-, Porträtfotografie: Dass Sie mit einer einzigen 50-mm-Festbrennweite ihren gesamten Urlaub eindrucksvoll festhalten, zeigt T.A. Hoffmann.

Teilen 👉 @DerNewsBot ctfoto87
heise+ | Schwerer, teurer – besser? Die neuen 50er im Test
#Canon #CanonEOSR #Festbrennweite #Nikon #NikonZ #Normalbrennweite #Objektive #Objektivtest #Sigma #SigmaArtSerie #Sony #SonyA7 #Test

Vom Nifty-Fifty zum Luxus-Objekt: Wir haben die neuen 50er von Canon, Nikon, Sony und Co. getestet. Mit dabei: Die Modelle fürs spiegellose Vollformat.

Teilen 👉 @DerNewsBot ctfoto99
heise+ | Objektivtest: Makrofestbrennweiten für APS-C-Kameras mit und ohne Spiegel
#APSC #Canon #DSLR #EOSM #Festbrennweite #Fujifilm #FujifilmX #Makro #MakroObjektiv #Makrofotografie #Nikon #Objektive #Sony #SonyAlpha #SonyEMount #Systemkamera #Test

Elf Festbrennweiten für Makrofotografie haben diesmal unseren Testparcours absolviert․ Dabei zeigen sich einige Schwächen, aber auch so manches Ausnahmetalent
Stimmige Farben in Architekturfotos
#Architekturfotografie #Festbrennweite #Spiegelobjektiv #ctFotografie

Farbig, aber nicht bunt – einfache Methoden helfen, ein natürliches Gefühl für Farbigkeit in der Architekturfotografie zu entwickeln
heise+ | Zoom versus Festbrennweite: 200-Millimeter-Objektive von Nikon und Canon im Test
#200MillimeterObjektiv #Canon #DLSR #DSLR #Festbrennweite #Nikon #Objektive #Objektivtest #Test #Zoomobjektiv

Exotische Telebrennweiten mit 200 Millimetern gegen Zooms aus der "Heiligen Dreifaltigkeit": Sind die Festbrennweiten ihre mehr als 5000 Euro wert?
Spiegelloses Vollformatsystem Canon EOS R: Neue Objektive mit Extrem-Brennweiten
#Brennweite #Canon #EOSR #EOSR5 #EOSR6 #Festbrennweite #Objektive #Systemkamera #TeleFestbrennweite #Telezoom #Vollformat

Mit den neuen EOS-R-Kameras hat Canon auch weitere Objektive für das System angekündigt․ Der Hersteller setzt auf viel Brennweite und große Blendenzahlen
Fujinon XF 50mm F1․0 im Test: Lichtriese für Fujifilm-Systemkameras
#APSC #Festbrennweite #Fujifilm #FujifilmX #FujinonXF50mm11RWR #Objektive #Systemkamera #Test

Kein Hersteller pflegt seine Objektivpalette für APS-C so wie Fujifilm․ Nun hat der Hersteller mit dem XF 50mm F1․0 einen weiteren Leckerbissen präsentiert
Leica Q2 Monochrom im Kurztest: Vollformatkamera sieht nur schwarzweiß
#Festbrennweite #Fotografie #Kompaktkamera #Leica #LeicaQ2 #LeicaQ2Monochrom #Vollformat #monochrom

Kommt ohne Farbfilter aus: Leicas Q2 Monochrom erzeugt "nur" Schwarzweiß-Fotos․ Das hat Konsequenzen für das Fotografieren, bringt aber auch viele Freiheiten
Viltrox AF 85/1․8 für Nikon Z im Kurztest: Lichtstarkes AF-Objektiv für 400 Euro
#Festbrennweite #Nikon #NikonZ #Systemkamera #Test #ViltroxAf8518 #Vollformat

Viltrox erweitert das Objektivangebot für Nikons spiegellose Z-Kameras um eine Festbrennweite․ Sie ist günstig Überzeugt sie auch mit ihrer Abbildungsqualität?
heise+ | Sonnensternchen-Effekt in Fotos: Motive mit Spitzlichtern komponieren
#Blendenlamellen #Blendensterne #Festbrennweite #Fotografie #Fotopraxis #Objektive #Sonnensternchen #Spitzlichter #Zoomobjektive

Kleine Mühe, große Wirkung: Sonnensternchen verleihen vielen Fotos das gewisse Etwas․ Die fotogenen Spitzlichter lassen sich leicht erzeugen – ohne Hilfsmittel
Sony FE 50 mm F1․4 GM im Hands-on: Vollformatobjektiv mit hoher Lichtstärke
#EMount #Festbrennweite #Fotografie #Objektive #Sony #SonyEMount #SonyFE50mmf14GM #Systemkamera #Test #Vollformatobjektiv

Sony erweitert sein E-Mount-System um eine Normalbrennweite․ Sie zeichnet sich durch hohe Lichtstärke und kompakte Abmessungen aus․ So gut ist die Bildqualität
Sigma bringt drei Festbrennweiten für Nikon Z
#Festbrennweite #Fotografie #Kamera #Nikon #NikonZ #Objektive #Sigma

Eine Anfangsblende von f/1․4 mit Autofokus gibt es bald an Nikons Spiegellosen für weniger Geld – aber nur mit APS-C-Bildkreis
Lichtstarkes Weitwinkelobjektiv von Laowa
#Canon #Festbrennweite #Fotografie #LMount #Laowa #Nikon #Objektive #Sony #Weitwinkel #spiegellosesVollformat

Mit dem Argus 28 mm f/1․2 kündigt Laowa ein lichtstarkes Vollformatobjektiv für die Landschafts- und Streetfotografie an
TTArtisan: Günstige Reportagebrennweite mit Autofokus vorgestellt
#APSC #Autofokus #Festbrennweite #Fotografie #Reportagebrennweite #Streetfotografie #TTArtisan

Der chinesische Hersteller TTArtisan hat ein günstiges Reportageobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensor vorgestellt
Nikon startet neue Objektivserie mit lichtstarker Festbrennweite
#Bokeh #Festbrennweite #Fotografie #Nikon #NikonZ #Plena #Porträtfotografie #Vollformat #Z135mmfund18Plena

Mit dem Z 135 mm f/1․8 S Plena startet Nikon nach dem Z 58 mm f/0․95 S Noct eine zweite Premiumserie für spiegellose Z-Kameras