This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mit einem umgebauten Krankenwagen macht Tierheilpraktiker Christian Ergenzinger regelmäßig Halt vor der Tafel in Mannheim-Neckarstadt und bietet kostenlose Untersuchungen für Haustiere an 🐶🐱🐰
So ist es vielen möglich, trotz schlechter Zeiten, ihre Tiere zu behalten.
Im Endeffekt lohnt es sich für uns alle, weil dann weniger Tiere ins Heim müssen und dort kosten sie schließlich auch Geld 😉
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Tiere #Gesellschaft #Menschlichkeit
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
So ist es vielen möglich, trotz schlechter Zeiten, ihre Tiere zu behalten.
Im Endeffekt lohnt es sich für uns alle, weil dann weniger Tiere ins Heim müssen und dort kosten sie schließlich auch Geld 😉
TON AN 🔊
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Tiere #Gesellschaft #Menschlichkeit
Du möchtest Maras Welt unterstützen 💝
...dann schau bitte hier 👉 Link 👀
Hundesteuer abschaffen ‼️
Die Einnahmen aus der Hundesteuer sind im ersten Halbjahr dieses Jahres um 3,8 Millionen Euro im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 gestiegen. Das ist ein Plus von 6,2 Prozent, wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt. „Das ist das größte Plus seit vielen Jahren“, so Kanski.
Wie bei jeder anderen Steuerart auch sind die Einnahmen aus der Hundesteuer nicht zweckgebunden und fließen in den allgemeinen Haushalt. „Wer denkt, mit den Einnahmen aus der Hundesteuer würden die Kommunen die Hinterlassenschaften der Vierbeiner auf Straßen und in Parks beseitigen, Fiffi-Tüten-Spender aufstellen oder Hundewiesen einrichten, der irrt“, sagt Kanski und betont: „Die Hundesteuer soll einfach nur Geld ins Stadtsäckel spülen. Sie ist aber nichts weiter als eine Bagatellsteuer, die in einem modernen Steuersystem keinen Platz mehr hat.“
Hier weiterlesen 👉 Link
Das sind Mafia ähnliche Zustände 😡
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Tiere
#Hunde
#Kurioses
Die Einnahmen aus der Hundesteuer sind im ersten Halbjahr dieses Jahres um 3,8 Millionen Euro im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 gestiegen. Das ist ein Plus von 6,2 Prozent, wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt. „Das ist das größte Plus seit vielen Jahren“, so Kanski.
Wie bei jeder anderen Steuerart auch sind die Einnahmen aus der Hundesteuer nicht zweckgebunden und fließen in den allgemeinen Haushalt. „Wer denkt, mit den Einnahmen aus der Hundesteuer würden die Kommunen die Hinterlassenschaften der Vierbeiner auf Straßen und in Parks beseitigen, Fiffi-Tüten-Spender aufstellen oder Hundewiesen einrichten, der irrt“, sagt Kanski und betont: „Die Hundesteuer soll einfach nur Geld ins Stadtsäckel spülen. Sie ist aber nichts weiter als eine Bagatellsteuer, die in einem modernen Steuersystem keinen Platz mehr hat.“
Hier weiterlesen 👉 Link
Das sind Mafia ähnliche Zustände 😡
Mehr auf 👉 @maraswelt 🌷🌷🌷
#Tiere
#Hunde
#Kurioses