Forwarded from Bavarian White Hats
🌿✨ Die ursprüngliche Bedeutung des Adventskranzes: Der Yul-Kranz ✨🌿
Die Tradition des Adventskranzes könnte ihren Ursprung im keltischen Yul-Kranz haben – einem Symbol für den Kreislauf der Natur 🌍🌱. Der Kreis des Kranzes steht für das Rad des Lebens, das ohne Anfang und Ende durch Leben, Tod und Wiedergeburt führt. Jede der vier Kerzen hat eine tiefere Bedeutung und symbolisiert eine Himmelsrichtung, ein Element und eine Jahreszeit:
🔥 1. Advent: Osten, Luft, Frühling
🔥 2. Advent: Süden, Feuer, Sommer
🔥 3. Advent: Westen, Wasser, Herbst
🔥 4. Advent: Norden, Erde, Winter
🌈 Die Farben der Kerzen:
Die Kerzen hatten ursprünglich verschiedene Farben, die den Elementen zugeordnet waren:
- Weiß: Luft 🌬
- Rot: Feuer 🔥
- Blau: Wasser 💧
- Grün/Braun: Erde 🌿
🌲 Immergrüne Zweige als Hoffnungssymbol
Die Kränze wurden aus immergrünen Pflanzen gefertigt – Tanne, Efeu oder Buchs. Das Grün symbolisierte Hoffnung und das ewige Leben der Seele.
✨ Symbolhafte Dekoration
Auch die Dekoration trug Bedeutungen:
- Goldenes: Göttlichkeit ✨
- Rotes: Lebenskraft ❤️
- Apfelscheiben: Schutz (Der Apfelkern zeigt ein Pentagramm 🌟)
- Walnuss: Christusbewusstsein 🙏
- Zimtstangen: Wohlstand 💰
🔥 Die besondere Tradition des Yul-Kranzes
Im Gegensatz zum modernen Adventskranz werden beim Yul-Kranz am 1. Advent alle Kerzen entzündet 🕯. Bis zur Wintersonnenwende (Yul) erlischt jeden Sonntag eine Kerze. Nach der Sonnenwende werden alle Kerzen wieder angezündet, um die Wiedergeburt des Lichtes zu feiern 🌞.
🌟 Die 5. Kerze: Das spirituelle Element
Manchmal wird eine fünfte Kerze – meist weiß – in die Mitte des Kranzes gestellt. Sie symbolisiert das fünfte Element oder den großen Geist. Beim Julfest wird mit dieser „Julkerze“ der gesamte Kranz entzündet, der für das neue Licht der Sonne leuchtet.
Ein besonderer Brauch: Wünsche in die fünfte Kerze geben 🕯💖. Sie kann für persönliche Wünsche und das Wohl der Welt stehen – alles mit Absicht und Liebe.
✨ Möge dein Yul-Kranz leuchten und Frieden sowie Hoffnung verbreiten! 🌟
#YulKranz #Advent #KeltischeTradition #LichtUndHoffnung #Wintersonnenwende 🌲🕯.
🍃Tauche ein in die spirituelle Weisheit! 🍃🌿
🐾🐾Folge dem Pfad des höheren Bewusstseins und der hohen Schwingung:
🔣 Begleite uns hier: t.me/bavarianwhitehats 🔣
🕊🌹 Eins mit dem Universum, eins mit der Seele! 🕊🌹
#️⃣ SpirituelleWeisheit #️⃣ Seelenreise #️⃣ Mystisch #️⃣ Schwingungserhöhung die verzaubert#️⃣ Erleuchtungsweg der Harmonie
t.me/bavarianwhitehats
Die Tradition des Adventskranzes könnte ihren Ursprung im keltischen Yul-Kranz haben – einem Symbol für den Kreislauf der Natur 🌍🌱. Der Kreis des Kranzes steht für das Rad des Lebens, das ohne Anfang und Ende durch Leben, Tod und Wiedergeburt führt. Jede der vier Kerzen hat eine tiefere Bedeutung und symbolisiert eine Himmelsrichtung, ein Element und eine Jahreszeit:
🔥 1. Advent: Osten, Luft, Frühling
🔥 2. Advent: Süden, Feuer, Sommer
🔥 3. Advent: Westen, Wasser, Herbst
🔥 4. Advent: Norden, Erde, Winter
🌈 Die Farben der Kerzen:
Die Kerzen hatten ursprünglich verschiedene Farben, die den Elementen zugeordnet waren:
- Weiß: Luft 🌬
- Rot: Feuer 🔥
- Blau: Wasser 💧
- Grün/Braun: Erde 🌿
🌲 Immergrüne Zweige als Hoffnungssymbol
Die Kränze wurden aus immergrünen Pflanzen gefertigt – Tanne, Efeu oder Buchs. Das Grün symbolisierte Hoffnung und das ewige Leben der Seele.
✨ Symbolhafte Dekoration
Auch die Dekoration trug Bedeutungen:
- Goldenes: Göttlichkeit ✨
- Rotes: Lebenskraft ❤️
- Apfelscheiben: Schutz (Der Apfelkern zeigt ein Pentagramm 🌟)
- Walnuss: Christusbewusstsein 🙏
- Zimtstangen: Wohlstand 💰
🔥 Die besondere Tradition des Yul-Kranzes
Im Gegensatz zum modernen Adventskranz werden beim Yul-Kranz am 1. Advent alle Kerzen entzündet 🕯. Bis zur Wintersonnenwende (Yul) erlischt jeden Sonntag eine Kerze. Nach der Sonnenwende werden alle Kerzen wieder angezündet, um die Wiedergeburt des Lichtes zu feiern 🌞.
🌟 Die 5. Kerze: Das spirituelle Element
Manchmal wird eine fünfte Kerze – meist weiß – in die Mitte des Kranzes gestellt. Sie symbolisiert das fünfte Element oder den großen Geist. Beim Julfest wird mit dieser „Julkerze“ der gesamte Kranz entzündet, der für das neue Licht der Sonne leuchtet.
Ein besonderer Brauch: Wünsche in die fünfte Kerze geben 🕯💖. Sie kann für persönliche Wünsche und das Wohl der Welt stehen – alles mit Absicht und Liebe.
✨ Möge dein Yul-Kranz leuchten und Frieden sowie Hoffnung verbreiten! 🌟
#YulKranz #Advent #KeltischeTradition #LichtUndHoffnung #Wintersonnenwende 🌲🕯.
🍃Tauche ein in die spirituelle Weisheit! 🍃
🐾🐾Folge dem Pfad des höheren Bewusstseins und der hohen Schwingung:
🕊
t.me/bavarianwhitehats
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍11❤4🥰2