BTC ECHO
175 subscribers
13.2K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von BTC ECHO gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Regulierungs-ECHO: Zentralbanken und die Odyssee ins Digitale
#Regulierung #CBDC #DigitalerEuro #Euro #MeinungsECHO #RegulierungsEcho

Zentralbanken weltweit stehen vor einer entscheidenden, vielleicht schicksalsträchtigen Frage: Wo liegt die Zukunft des Geldes? Glaubt man Beobachtern, ist die Antwort lange ausgemacht․ Manch einer sieht die Geldbehörden längst abgelöst von Kryptowährungen․ Also machen sich dieser Tage immer mehr Währungshüter auf eine Reise ins Digitale, die bei allen Diskussionen und Experimenten von außen häufig wie eine nicht enden wollende Odyssee erscheint․
EZB-Chefin Lagarde äußert sich zum digitalen Euro und Kryptowährungen
#CBDC #ChristineLagarde #DigitalerEuro

Im November sprach die Präsidentin der europäischen Zentralbank Christine Lagarde, von einer möglichen Einführung des digitalen Euros im Januar 2021․ Kürzlich äußerte sie sich erneut bezüglich der digitalen Währung․ In ihren Äußerungen ging sie auch außerdem auf die Risiken von Kryptowährungen ein․
EuGH schränkt Bargeld ein – weiterer Vorstoß für digitalen Euro?
#Regierungen #Bargeld #DigitalerEuro #EuropäischeUnion #Regulierung

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Behörden Bargeld-Zahlungen verweigern dürfen․ Bringt das neue Chancen für den digitalen Euro mit sich?
Das Sprachrohr fĂĽr den digitalen Euro: Die Digital Euro Association
#Szene #CBDC #DigitalerEuro

Die Digital Euro Association (DEA) möchte die Diskussion rund um die Digitalisierung des Geldes – insbesondere in der Eurozone – mitgestalten, den öffentlichen Diskurs anregen und als Sprachrohr dienen․
CBDC: Warum wir einen digitalen Euro brauchen
#CBDC #DigitalerEuro #EZB

In ihrem Beitrag beschäftigen sich Jonas Groß, Manuel Klein und Prof․ Dr․ Philipp Sandner mit der Frage, warum CBDCs wie der digitale Euro benötigt werden․
E-Euro: EU-Finanzkommissarin fordert Gesetzesentwurf ab 2023
#CBDC #DigitalerEuro #EuropäischeKommission #EuropäischeZentralbank

Das europäische CBDC-Projekt um einen E-Euro erhält eine neue Dynamik․ Die EU-Kommission möchte ab 2023 wohl einen ersten Gesetzesentwurf präsentieren, der den Grundstein für einen Launch in 2025 legen soll․
Digitaler Euro: Mehrheit lehnt CBDC-EinfĂĽhrung ab
#CBDC #DigitalerEuro #Euro #EuropäischeZentralbank

Im Herbst soll über einen digitalen Euro entschieden werden․ Chance oder Risiko? BTC-ECHO hat abstimmen lassen – das Ergebnis ist eindeutig․
Digitales Zentralbankengeld (CBDCs): Die Lösung für alles?
#CBDC #Banken #DigitalerEuro

US-Banken kriseln, Stablecoins hinken – Bitcoin performt․ Mehr denn je stellt sich die Frage, ob das aktuelle Finanzsystem modernisiert werden muss․ Doch welche finanzpolitischen Konsequenzen haben CBDCs? Und kommt der Digitale Euro nach Europa?
Krypto und E-Euro: Das war die "Bankenaufsicht 2023"
#Events #CBDC #DigitalerEuro #KryptoRegulierung

Auf der "Bankenaufsicht 2023" des Handelsblatts kam das Who's Who der deutschen Branche nach Frankfurt․ Die Themen: Krypto und der E-Euro․
CBDC und Privatsphäre: "Eine Frage des politischen Willens"
#Interview #CBDC #China #DigitalerEuro

Jonas Gross ist Experte für digitale Zentralbankwährungen․ Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt er, wie man CBDCs und Privatsphäre in Einklang bringen kann․
Digitaler Euro: Welchen Nutzen bringt die CBDC dem BĂĽrger?
#CBDC #Bundestag #DigitalerEuro #EZB

Der digitale Euro spaltet die Gemüter․ Der Nutzen für die Bürger ist unklar․ Ein Thema, das auch den 3․ Blockchain Roundtable beschäftigte․
CBDCs im Bundestag: Wer hat Angst vorm digitalen Euro?
#Stablecoins #CBDC #Deutschland #DigitalerEuro #Euro #EuropäischeUnion

Deutschland diskutiert darüber, China zwingt seinen auf: CBDCs sind auf dem Vormarsch․ Über Vorteile, Vorurteile – und wo extreme Vorsicht geboten ist․
Digitaler Euro: Bundesblock ĂĽbt Kritik an der CBDC
#CBDC #Bundesblock #DigitalerEuro #EZB

Die EZB arbeitet weiter am digitalen Euro․ Der Blockchain-Verband Bundesblock veröffentlichte dazu ein Positionspapier und übt Kritik an der CBDC․
EZB: Europäische Zentralbank finalisiert CBDC-Prototyp
#CBDC #DigitalerEuro #EZB

Die Europäische Zentralbank erreicht bei der Entwicklung des digitalen Euro neue Ziele․ Mittlerweile hat die EZB einen CBDC-Prototyp fertiggestellt․
CBDCs im Überblick: Atlas digitaler Zentralbankwährungen
#CBDC #DigitalerEuro #EYuan

Weltweit arbeiten Regierungen mit Hochdruck an der Entwicklung einer CBDC․ Einige Nationen haben das neue Geld bereits eingeführt, andere sind noch mit Forschung und Entwicklung befasst․ Ein Überblick über die globalen Fortschritte․
Digitaler Euro: EU-Gesetz fĂĽr CBDC vorerst gestoppt
#CBDC #DigitalerEuro #EuropäischeZentralbank

Die Entwicklung eines digitalen Euro läuft auf Hochtouren․ Jetzt kommt es zu Verzögerungen: Die Europäische Kommission hat den Gesetzesentwurf vorerst auf Eis gelegt․
Digitaler Euro: Das sind die Vorteile der europäischen CBDC
#Regulierung #DigitalerEuro #EZB

Die EU-Kommission legt einen Gesetzesvorschlag für den digitalen Euro vor․ Die CBDC scheint anonymer als gedacht, dennoch bleiben Kritiker skeptisch․
Blockchain-Experte der EU: "Niemand kann Bitcoin verbieten!"
#Interview #Plus #DigitalerEuro #EuropäischeKommission #MiCA

Joachim Schwerin war als Blockchain-Experte der EU-Kommission federführend an MiCA beteiligt․ Ein Gespräch über Krypto als gesellschaftliche Revolution, Europas Vorreiterrolle und den Mythos von Bitcoin als „Umweltsau“․
Digitaler Euro: EZB startet Vorbereitungsphase bis 2025
#CBDC #DigitalerEuro #EZB

Die EZB rollt die nächste Phase für den digitalen Euro aus․ Bis 2025 sollen Regeln gefestigt und technische Anbieter gefunden werden․
"Hätte mehr erwartet": CBDC-Experte zum digitalen Euro der EZB
#CBDC #Plus #DigitalerEuro #EuropäischeZentralbank

Die EZB tüftelt am digitalen Euro․ Kann die CBDC wirklich die Zahlungslandschaft in Europa verändern? Ein Experte klärt auf․