BTC ECHO
182 subscribers
13.2K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von BTC ECHO gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Samsung gründet Blockchain-Konsortium für digitale Identitäten
#Blockchain #Unternehmen #DigitaleIdentität #Samsung

Samsung plant im Verbund mit sechs anderen sĂĽdkoreanischen GroĂźunternehmen wie LG UPlus die GrĂĽndung eines Blockchain-Konsortiums.
NEO: Swisscom Blockchain lanciert Identifizierungs-Tool Seraphin ID
#Blockchain #Sicherheit #DigitaleIdentität #NEO #SwisscomBlockchainAG

Die Swisscom Blockchain AG setzt für ihre neue Identitätslösung Seraph ID auf die NEO-Blockchain.
Sierra Leone kĂĽndigt nationales Blockchain-ID-System an
#Blockchain #DigitaleIdentität #Kredite #VereinteNationen

Sierra Leone strebt mit dem nationalen Blockchain-ID-System an, den Bürgern den Zugang zu Krediten zu ermöglichen․
Katalonien goes Blockchain: „IdentiCAT“ soll Bürger ermächtigen
#Blockchain #Regulierung #DigitaleIdentität #Spanien #UseCase

Die spanische Provinz Katalonien will mit IdentiCAT eine eigene digitale Identitätslösung für seine Bürgerinnen und Bürger entwickeln․
Dublin: US-Stadt plant Blockchain-basiertes Identitätssystem samt Belohnungsfunktion
#Blockchain #Szene #DigitaleIdentität #UseCase

In Hightech-Zeiten ist es nur folgerichtig, wenn auch die eigene Identität auf digitalem Wege nachgewiesen werden kann․
Letzte Chance für Teilnahme am Innovationswettbewerb „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“
#Forschung #Sicherheit #BMWi #DigitaleIdentität #eIDAS

Das Bundeswirtschaftsministerium sucht Lösungen für die technische Realisierung digitaler Identitäten․ Dafür wurde ein Innovationswettbewerb ins Leben gerufen, der Projekte zur Umsetzung bestimmter Identifikationsanwendungen finanziell fördert․
Adaption: Breitling tickt jetzt auf der Blockchain
#Blockchain #Adaption #DigitaleIdentität

Breitling setzt auf die Blockchain-Technologie․ Der Schweizer Uhrenhersteller verwendet digitale Identitäten, um die Herkunft der Luxusartikel einwandfrei feststellen zu können․
Digitale Identität: Wie die Blockchain gegen Diebstahl helfen kann
#Blockchain #Diebstahl #DigitaleIdentität

Digitale Identitäten sind nicht nur bei Unternehmen beliebt․ Auch Kriminelle hegen ein wachsendes Interesse an den persönlichen Daten․ Wie die Blockchain vor Diebstahl schützen kann․
Inkasso und Co․: Creditreform verknüpft digitale Identität und Blockchain
#Blockchain #DigitaleIdentität

Creditreform will mit CrefoTrust die Blockchain mit der digitalen Identität verbinden․
SĂĽdkorea: FĂĽhrerschein per Blockchain kommt richtig gut an
#Blockchain #App #Ausweis #DigitaleIdentität

In Südkorea hat man die Vorteile der Blockchain erkannt․ Eine mittlerweile beliebte Lösung für den digitalen Führerschein ist auch für viele andere Geschäftsbereiche von großem Interesse․
SĂĽdkorea fĂĽhrt verbindliche Corona-App auf Blockchain-Basis ein
#Blockchain #Corona #DigitaleIdentität

In Südkorea greift man nun auf Blockchain-Technologie zurück, um die Ausbreitung von COVID-19 zu überwachen․ Davon soll insbesondere der Tourismus auf der Insel Jeju profitieren․
Südkorea führt Blockchain-Ausweise für Behörde ein
#Blockchain #DigitaleIdentität #Südkorea

Um mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie fertig zu werden, hatte die südkoreanische Regierung bereits im Juni ein umfassendes Konjunkturprogramm vorgestellt․ Im Rahmen eines „Digital New Deal“ möchte Seoul bis 2025 etwa 48 Milliarden US-Dollar in die Förderung der heimischen Digitalwirtschaft investieren․ Dass der Blockchain-Technologie bei diesen Plänen eine wichtige Rolle zukommen könnte, untermauert ein neuer Adaptionsfall innerhalb einer staatlichen Behörde․
IOTA Identity als SchlĂĽssel fĂĽr Mainstream-Adaption
#Krypto #DigitaleIdentität #IOTA

Jedes Jahr erschleichen sich Kriminelle durch Sicherheitslücken Datensätze in Millionenhöhe von Menschen auf der ganzen Welt․ Seit 2018 arbeitet die IOTA Foundation an einer Lösung der dezentralen digitalen Identität, die gegenwärtige Leaks schließen soll․ Wie die Foundation jüngst mitteilte, sind wichtige Elemente der Anwendung nun vollständig umgesetzt․
Dank Partnerschaft: IOTA will KYC-Prozesse revolutionieren
#Unternehmen #DigitaleIdentität #IOTA #KYC

IOTA verkündet eine neue Kooperation mit der niederländischen "de Volksbank"․ Gemeinsam möchte man KYC-Prozesse vereinfachen․
Nicht-monetäre NFTs: Warum es nicht immer ums Geld geht
#Kommentar #DigitaleIdentität

Non-fungible Token, kurz NFTs, sind aktuell vor allem Spekulation․ Die Aussicht auf schnelles Geld hat die digitalen Besitzzertifikate einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht․ Der größte Mehrwert von NFTs dürfte allerdings überhaupt nicht in Preisen auszudrücken sein․ NFTs ohne einen monetären Wert könnten in schon wenigen Jahren unseren Alltag dominieren․ Worin sich diese NFTs unterscheiden und welche Anwendungsfälle es für sie gibt․
Ontology: "In der Zukunft kann jeder seine Daten zu Geld machen"
#Unternehmen #DigitaleIdentität #Privatsphäre

Ontology will Nutzern die Macht über ihre Daten zurückgeben․ Ein Gespräch über Blockchain als Ausweg aus dem Überwachungskapitalismus․ BTC-ECHO hat mit US-Ontology-Chef Erick Pinos gesprochen․
Web3 und digitale Identität: Warum wir jetzt handeln müssen
#Interview #DigitaleIdentität #Meta #Web3

Wie wir unsere digitale Identität aus den Silos von Meta, Google und Co․ befreien, warum uns die europäische digitale Identität (EUid) große Sorgen bereiten sollte und wie wir uns in Zukunft für ein Bankkonto oder Car-Sharing-Angebot verifizieren werden․
CBDC: Die Kopplung von Geld und Identität
#CBDC #Anonymität #Bargeld #DigitaleIdentität

Digitales Zentralbankgeld (CBDC) bietet nicht nur technische Vorteile, sondern könnte dem Staat auch mehr Kontroll- und Steuerungsoptionen eröffnen․ Ein Auszug aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre․
Soulbound: Token fĂĽr mehr Datenschutz bei der Web3-Identifikation
#Altcoins #DigitaleIdentität #Polkadot #Web3

Schutz der Privatsphäre bei der Identifikation, ohne Abstriche bei der Netzwerksicherheit․ Das verspricht der Soulbound-Token von Manta und Linea․
Digitale Identität: Bundesregierung setzt sich gegen Blockchain ein
#Kommentar #Deutschland #DigitaleIdentität #EuropäischeUnion #Wallet

Blockchain? Nein, danke! Lautet der Tenor des neuen Diskussionspapiers Beyond EU Digital Identity Wallet des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI)․ Ein kritischer Blick․