eCash-Legende David Chaum will mit „Praxxis“ Satoshi Nakamotos Vision Realität werden lassen
#Altcoins #Forschung #DavidChaum #Elixxier #Praxxis
Der eCash-Pionier David Chaum deutet an, mit Praxxis die Quadratur des Kreises geschafft zu haben: ein konsensbasiertes Netzwerk, das ohne den Energiehunger von Proof-of-Work und ohne die Zentralisierungsgefahr von Proof of Stake auskommt․
#Altcoins #Forschung #DavidChaum #Elixxier #Praxxis
Der eCash-Pionier David Chaum deutet an, mit Praxxis die Quadratur des Kreises geschafft zu haben: ein konsensbasiertes Netzwerk, das ohne den Energiehunger von Proof-of-Work und ohne die Zentralisierungsgefahr von Proof of Stake auskommt․
Elixxir veröffentlicht Messenger, der Metadaten schreddert
#Insights #Unternehmen #dApp #DavidChaum #Elixxir #ysqa
Das Unternehmen Elixxir hat die Veröffentlichung des xx messenger bekannt gegeben․
#Insights #Unternehmen #dApp #DavidChaum #Elixxir #ysqa
Das Unternehmen Elixxir hat die Veröffentlichung des xx messenger bekannt gegeben․
xx Coin: White Paper zu David Chaums Projekt veröffentlicht
#Altcoins #DavidChaum #Kryptographie #XXCoin
Krypto-Koryphäe David Chaum will mit dem xx Coin und dem Praxxis-Netzwerk eine quantensichere Kryptowährung schaffen․
#Altcoins #DavidChaum #Kryptographie #XXCoin
Krypto-Koryphäe David Chaum will mit dem xx Coin und dem Praxxis-Netzwerk eine quantensichere Kryptowährung schaffen․
Interview mit David Chaum: „Die Währung der Zukunft sollte nichts sein, was ein staatlicher Akteur zu Fall bringen könnte“
#Interview #Datenschutz #DavidChaum #Elixxir
David Chaum gehört zu den Urvätern der Krypto-Bewegung․ In seiner Dissertation „Computer Systems Established, Maintained, and Trusted by Mutually Suspicious Groups“ hat Chaum bereits im Jahr 1982 zahlreiche Eigenschaften dessen beschreiben, was später als „Blockchain“ zu Weltruhm gelangen sollte․
#Interview #Datenschutz #DavidChaum #Elixxir
David Chaum gehört zu den Urvätern der Krypto-Bewegung․ In seiner Dissertation „Computer Systems Established, Maintained, and Trusted by Mutually Suspicious Groups“ hat Chaum bereits im Jahr 1982 zahlreiche Eigenschaften dessen beschreiben, was später als „Blockchain“ zu Weltruhm gelangen sollte․