Arbil: FDP will CO2-Coin herausgeben
#Regierungen #Arbil #CO2 #FDP
Die FDP will eine Kryptowährung herausgeben, um den CO2-Ausstoß zu drosseln․
#Regierungen #Arbil #CO2 #FDP
Die FDP will eine Kryptowährung herausgeben, um den CO2-Ausstoß zu drosseln․
„Moon bis Ende des Jahres“ – lab10 collective (ARTIS) im Interview
#Interview #Artis #CO2 #Energieverbrauch
Bitcoin und das Blockchain-Ökosystem sind nicht gerade für einen negativen CO2-Umsatz bekannt․
#Interview #Artis #CO2 #Energieverbrauch
Bitcoin und das Blockchain-Ökosystem sind nicht gerade für einen negativen CO2-Umsatz bekannt․
Bitcoin Mining als Lösung gegen Abfackeln von Erdgas?
#Mining #BitcoinMining #CO2
Kritiker werfen Bitcoin oftmals vor, dass es durch das energieaufwändige Schürfen zur Umweltsünde wird․
#Mining #BitcoinMining #CO2
Kritiker werfen Bitcoin oftmals vor, dass es durch das energieaufwändige Schürfen zur Umweltsünde wird․
Klimaschutz in Spanien: Blockchain beschleunigt den Handel von Emissionszertifikaten
#Unternehmen #BlockchainZertifikate #CO2 #UseCase
Klimaschutz ist im Jahr 2020 in aller Munde․ Sowohl Staaten als auch Vertreter der Privatwirtschaft sehen sich zunehmend in die Pflicht genommen, dem voranschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken․
#Unternehmen #BlockchainZertifikate #CO2 #UseCase
Klimaschutz ist im Jahr 2020 in aller Munde․ Sowohl Staaten als auch Vertreter der Privatwirtschaft sehen sich zunehmend in die Pflicht genommen, dem voranschreitenden Klimawandel entgegenzuwirken․
Blockchain-Lösung für die Stromversorgung von morgen
#Blockchain #CO2 #Stromversorgung
Einige der größten europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNBs) haben sich auf einer Blockchain-basierten Plattform für erneuerbare Energien zusammengetan․ Ziel der Kooperation ist ein stabiles Stromnetz und das Erreichen der Klimaneutralität in Europa bis zum Jahr 2050․
Der Beitrag Mit Blockchain zur Klimaneutralität erschien zuerst auf BTC-ECHO․
#Blockchain #CO2 #Stromversorgung
Einige der größten europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNBs) haben sich auf einer Blockchain-basierten Plattform für erneuerbare Energien zusammengetan․ Ziel der Kooperation ist ein stabiles Stromnetz und das Erreichen der Klimaneutralität in Europa bis zum Jahr 2050․
Der Beitrag Mit Blockchain zur Klimaneutralität erschien zuerst auf BTC-ECHO․
Green Chain Initiative: Blockchain für Klimawandel
#Blockchain #CO2 #CrowdFunding
Wie kann die Blockchain helfen, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Erneuerbaren Energien zu beschleunigen? Auf dem Global Manufacturing and Industrialisation Summit (GMIS) wurde ein Lösungsansatz präsentiert․
#Blockchain #CO2 #CrowdFunding
Wie kann die Blockchain helfen, den CO2-Ausstoß zu verringern und die Erneuerbaren Energien zu beschleunigen? Auf dem Global Manufacturing and Industrialisation Summit (GMIS) wurde ein Lösungsansatz präsentiert․
SkyBridge wiegt Bitcoin-Reserven mit CO2-Zertifikaten auf | BTC-ECHO
#Unternehmen #Bitcoin #CO2 #Mining
Die einen sehen darin ein wirksames Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, andere brandmarken es als Greenwashing: CO2-Zertifikate․ Nun hat der Emissionshandel den Bitcoin-Space erreicht․
#Unternehmen #Bitcoin #CO2 #Mining
Die einen sehen darin ein wirksames Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, andere brandmarken es als Greenwashing: CO2-Zertifikate․ Nun hat der Emissionshandel den Bitcoin-Space erreicht․
Bitcoin: So soll die CO₂-Kompensierung messbar gemacht werden
#Bitcoin #CO2 #Energiewende
Welchen CO₂-Fußabdruck hat ein Bitcoin-ETF oder eine Krypto-Börse? Das Frankfurt School Blockchain Center und INTAS․tech entwickeln gemeinsam eine Methode, um Fragen wie diese zukünftig beantworten zu können․
#Bitcoin #CO2 #Energiewende
Welchen CO₂-Fußabdruck hat ein Bitcoin-ETF oder eine Krypto-Börse? Das Frankfurt School Blockchain Center und INTAS․tech entwickeln gemeinsam eine Methode, um Fragen wie diese zukünftig beantworten zu können․
IMPT․io: Gelingt der Millionen-Coup für eine grünere Welt?
#Unternehmen #CO2 #Nachhaltigkeit #NFT #Tokenisierung
Das Projekt IMPT․io hat noch vor dem PreSale einen 12-Millionen-US-Dollar-Start hingelegt․ Dabei verspricht das Projekt hohe Renditen bei einer grünen CO₂-Bilanz․ Was ist dran?
#Unternehmen #CO2 #Nachhaltigkeit #NFT #Tokenisierung
Das Projekt IMPT․io hat noch vor dem PreSale einen 12-Millionen-US-Dollar-Start hingelegt․ Dabei verspricht das Projekt hohe Renditen bei einer grünen CO₂-Bilanz․ Was ist dran?
CO2-Abdruck: Blockchain-Projekt will Kohlenstoffausstoß tracken
#Unternehmen #CO2 #Ethereum #Tracking
Ein neues EY-Projekt will mithilfe der Ethereum-Blockchain den Kohlenstoffausstoß von Unternehmen tracken․
#Unternehmen #CO2 #Ethereum #Tracking
Ein neues EY-Projekt will mithilfe der Ethereum-Blockchain den Kohlenstoffausstoß von Unternehmen tracken․
Bitkom-Paper: So nachhaltig können Blockchain und Bitcoin sein
#Blockchain #BitcoinMining #Bitkom #CO2 #Klima
Die Blockchain-Technologie, insbesondere Bitcoin, haben keinen guten Ruf, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit und Klima geht․ Doch es gibt gute Gründe gegen dieses Vorurteil․
#Blockchain #BitcoinMining #Bitkom #CO2 #Klima
Die Blockchain-Technologie, insbesondere Bitcoin, haben keinen guten Ruf, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit und Klima geht․ Doch es gibt gute Gründe gegen dieses Vorurteil․