Bitwala: Blockchain-Unternehmen erhält 13 Millionen Euro Funding
#Unternehmen #Banking #Bitwala #SolarisBank
Bitwala, einziger Blochchain-Banking-Service-Anbieter im Europäischen Wirtschaftsraum, hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde 13 Millionen Euro eingesammelt.
#Unternehmen #Banking #Bitwala #SolarisBank
Bitwala, einziger Blochchain-Banking-Service-Anbieter im Europäischen Wirtschaftsraum, hat in seiner Series-A-Finanzierungsrunde 13 Millionen Euro eingesammelt.
Bitwala startet Blockchain-Banking-App: Bitcoin Trading am Smartphone
#Sponsored #Banking #Bitwala #Trading
Bitwala ermöglicht nun Bitcoin Trading vom Smartphone aus․ Mit einer neuen App verspricht das deutsche Blockchain-Unternehmen mehr Komfort bei der Verwaltung der eigenen BTC․
#Sponsored #Banking #Bitwala #Trading
Bitwala ermöglicht nun Bitcoin Trading vom Smartphone aus․ Mit einer neuen App verspricht das deutsche Blockchain-Unternehmen mehr Komfort bei der Verwaltung der eigenen BTC․
Arab Bank: Weitere Schweizer Privatbank auf Krypto-Jagd
#Unternehmen #Banking #Bitcoin #Schweiz
Eine weitere Schweizer Bank bietet nun die Verwahrung der beiden großen Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum an․
#Unternehmen #Banking #Bitcoin #Schweiz
Eine weitere Schweizer Bank bietet nun die Verwahrung der beiden großen Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum an․
Revolut reagiert auf Corona-Krise mit Bitcoin Service
#Unternehmen #Banking #Corona
Die Banking App Revolut hat seinen Krypto-Service nun für alle Kunden geöffnet, um den App-Nutzern aufgrund der Corona-Krise die schnelle Flucht in Kryptowährungen zu ermöglichen․
#Unternehmen #Banking #Corona
Die Banking App Revolut hat seinen Krypto-Service nun für alle Kunden geöffnet, um den App-Nutzern aufgrund der Corona-Krise die schnelle Flucht in Kryptowährungen zu ermöglichen․
SolarisBank: 60 Millionen Euro für Expansion im Finanz-Sektor
#Unternehmen #Banking #SolarisBank
Die SolarisBank, ein Technologie-Unternehmen mit Banklizenz, hat in einer Funding-Runde 60 Millionen Euro eingesammelt․ Damit soll auch die Bitcoin-Adaption vorangetrieben werden․
#Unternehmen #Banking #SolarisBank
Die SolarisBank, ein Technologie-Unternehmen mit Banklizenz, hat in einer Funding-Runde 60 Millionen Euro eingesammelt․ Damit soll auch die Bitcoin-Adaption vorangetrieben werden․
London Stock Exchange: Bitcoin-Bank drängt an die Börse
#Unternehmen #Banking #Börse #Großbritannien
Das britische FinTech Mode Banking möchte nächsten Monat an die Londoner Börse gehen und dabei Aktien im Wert von 40 Millionen Pfund (knapp 45 Millionen Euro) listen lassen․ Ein Schwerpunkt des FinTechs: Bitcoin․
#Unternehmen #Banking #Börse #Großbritannien
Das britische FinTech Mode Banking möchte nächsten Monat an die Londoner Börse gehen und dabei Aktien im Wert von 40 Millionen Pfund (knapp 45 Millionen Euro) listen lassen․ Ein Schwerpunkt des FinTechs: Bitcoin․
Tomorrow Bank lanciert Token für nachhaltige Projekte
#Funding #Banking #Investment #SecurityToken
Tomorrow ist eine deutsche Bank, die ab dem 20․ Oktober Security Token anbietet․ Mit dem über die Plattform Wiwin beschafften Geld will es nur nachhaltige Projekte finanziell unterstützen․ Die Bank sieht sich in einer Vorreiterrolle in Europa․
#Funding #Banking #Investment #SecurityToken
Tomorrow ist eine deutsche Bank, die ab dem 20․ Oktober Security Token anbietet․ Mit dem über die Plattform Wiwin beschafften Geld will es nur nachhaltige Projekte finanziell unterstützen․ Die Bank sieht sich in einer Vorreiterrolle in Europa․
Deutsches STO sammelt in Rekordzeit Millionen für nachhaltiges Banking
#STO #Banking #Nachhaltigkeit #SecurityToken
Banken investieren Kundengelder oft in Branchen, die mit Nachhaltigkeit wenig am Hut haben․ Das Hamburger Unternehmen Tomorrow will das Gegenteil erreichen․ Mit einem überaus erfolgreichen STO konnte Tomorrow nun
#STO #Banking #Nachhaltigkeit #SecurityToken
Banken investieren Kundengelder oft in Branchen, die mit Nachhaltigkeit wenig am Hut haben․ Das Hamburger Unternehmen Tomorrow will das Gegenteil erreichen․ Mit einem überaus erfolgreichen STO konnte Tomorrow nun
US-amerikanische Banking App setzt auf Polkadot-DeFi
#Unternehmen #Banking #Defi #Polkadot
Das US-amerikanische Fintech-Unternehmen Current expandiert in den Krypto-Space․ Drei Millionen Kunden sollen dadurch Zugang zu Decentralized Finance (DeFi) auf Polkadot erhalten․
#Unternehmen #Banking #Defi #Polkadot
Das US-amerikanische Fintech-Unternehmen Current expandiert in den Krypto-Space․ Drei Millionen Kunden sollen dadurch Zugang zu Decentralized Finance (DeFi) auf Polkadot erhalten․
Gastkommentar: Aufstieg der On-Chain-Banken | BTC-ECHO
#Kommentar #Banking #FinTech
Innovation im Banking – das wünscht man sich schon seit langem․ Nach der Finanzkrise von 2008 waren es vor allem die Fintechs, welche durch das Aufbrechen der Wertschöpfungskette die traditionelle Bankenwelt etwas aufgerüttelt hatten․ Sogenannte Neo-Banken wie Revolut, Transferwise oder N26 sorgten bei Nutzern hier und da für einen Aha-Moment․
#Kommentar #Banking #FinTech
Innovation im Banking – das wünscht man sich schon seit langem․ Nach der Finanzkrise von 2008 waren es vor allem die Fintechs, welche durch das Aufbrechen der Wertschöpfungskette die traditionelle Bankenwelt etwas aufgerüttelt hatten․ Sogenannte Neo-Banken wie Revolut, Transferwise oder N26 sorgten bei Nutzern hier und da für einen Aha-Moment․
Nuri: Was wird von der Krypto-Bank übrigbleiben?
#Unternehmen #Banking #Berlin
Das Unternehmen Nuri, ehemals Bitwala, hat am 9․ August einen Insolvenzantrag beim Berliner Amtsgericht gestellt, wir hatten berichtet․ Wie könnte es nun weitergehen?
#Unternehmen #Banking #Berlin
Das Unternehmen Nuri, ehemals Bitwala, hat am 9․ August einen Insolvenzantrag beim Berliner Amtsgericht gestellt, wir hatten berichtet․ Wie könnte es nun weitergehen?
Unstoppable Finance: Krypto-Unternehmen wird zur DeFi-Bank
#Unternehmen #Banking #Defi #Wallet
Nach dem Launch der Ultimate-Wallet plant Unstoppable Finance den nächsten Schritt für die DeFi-Adoption: Eine Banklizenz samt eigenem Euro-Stablecoin․
#Unternehmen #Banking #Defi #Wallet
Nach dem Launch der Ultimate-Wallet plant Unstoppable Finance den nächsten Schritt für die DeFi-Adoption: Eine Banklizenz samt eigenem Euro-Stablecoin․