BR24
456 subscribers
13.1K photos
37.2K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
Saugwürmer in Badeseen: Sind Zerkarien gefährlich für Menschen?
An heißen Sommertagen laden Badeseen zum Schwimmen ein. Aber auch Parasiten mögen warmes Wasser - kleine Saugwürmer, die sich in die Haut bohren. Sind die sogenannten Zerkarien gefährlich? Sollte man aufs Baden verzichten?
"Hannah": Roman über queere Liebe in den 1920ern
Hannah Höch war eine der wichtigsten Künstlerinnen des Dada. Und sie liebte eine Frau. Davon erzählt der neue Roman "Hannah". Autorin Miku Sophie Kühmel verknüpft darin äußerst geschickt Realität und Fiktion.
Anzug-Chaos geht weiter: Norweger wieder disqualifiziert
Die neuen Regeln im Skispringen haben beim Auftakt des Sommer-Grand-Prix für Chaos und Disqualifikationen gesorgt. Auch der Norweger Kristoffer Eriksen Sundal ist betroffen - obwohl er aktuell noch auf das Urteil rund um den WM-Anzugskandal wartet.
Grillen ohne Risiko: So schützen Sie sich vor Hepatitis E
Hepatitis E ist nicht nur ein Reisemitbringsel, sondern kann auch in Deutschland durch Schweine- oder Wildfleisch übertragen werden – besonders wenn es nicht durchgegart ist. Mit diesen Tipps lässt sich das Infektionsrisiko beim Grillen minimieren.
Fußballerin des Jahres: Bayern-Star Gwinn gewinnt mit Berger
Giulia Gwinn vom FC Bayern und Ann-Katrin Berger haben bei der Wahl zur Fußballerin des Jahres gleich viele Stimmen gewonnen. Damit teilen sich erstmals zwei Spielerinnen den Titel. Bei den Männern setzte sich Florian Wirtz durch.
Nostalgie am Tegernsee: FC Bayern-Fanmarsch zu 60 Jahre Aufstieg
Anlässlich des 60. Jahrestags des Bundesliga-Aufstiegs haben FC Bayern-Präsident Hainer und Ex-Spieler Kupferschmidt beim Fanmarsch am Tegernsee an die Anfänge des Erfolgs erinnert. Neben Nostalgie wurden auch mögliche Transfers diskutiert.
Wittmanns Warnung bewahrheitet sich gegen VfB Stuttgart ll
Gegen VfB Stuttgart ll zeigte der FC Ingolstadt zwei Gesichter: Die erste Hälfte liefen die Schanzer nur hinterher und kassierten zwei Gegentore. In Halbzeit zwei holte das Team auf, vergab aber hochkarätige Chancen zum Ausgleich.
Selbstständig mit Foodtruck – Lohnt sich das?
Ein Maschinenbauingenieur schmeißt alles hin – für Spätzle auf Rädern. Josch tourt mit seinem Foodtruck von Festival zu Festival und serviert Käsespätzle. Doch: Kann er davon leben?
2035 nur noch 15 Prozent übrig vom Brutto? Experte sieht schwarz
Deutschlands Sozialstaat kollabiert sukzessive, warnt Ökonom Bernd Raffelhüschen. Die Babyboomer belasten künftige Generationen massiv – doch die sind politisch machtlos. Bleiben am Ende nur noch 15 Prozent vom Brutto?
Reform von Arbeitszeiten: Mehr Flexibilität oder mehr Druck?
Seit rund 100 Jahren gibt es in Deutschland den Acht-Stunden-Tag. Nun will die Koalition wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeiten ermöglichen. Was sowohl auf Zustimmung als auf Kritik stößt.
Kulturstaatsminister Weimer nach 100 Tagen im Amt: "Ganz ok"
Er will die "Fackel der Aufklärung" hochhalten und die "Freiheitsräume" für Kunst und Kultur "weiten", doch mit seinen zahlreichen Wortmeldungen handelte sich der Bundeskulturstaatsminister viel Gegenwind ein. Seine eigene Bilanz: "Ganz okay."
Kein Alkohol: So wirkt sich Alkoholverzicht auf den Körper aus
Alkoholfasten hat viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Schon nach wenigen Tagen beginnen Körper und Psyche, sich zu regenerieren. Das passiert beim Verzicht auf Alkohol im Körper.
Nach zehn Jahren: Coman-Abschied vom FC Bayern wohl fix
Kingsley Coman verlässt den FC Bayern nach zehn Jahren und wechselt zu al-Nassr in die Saudi Pro League. Seinen größten Erfolg feierte der 29-Jährige mit dem Gewinn des Triples 2020. Nun wird er an der Seite von Cristiano Ronaldo spielen.
So kann man sich vor Zeckenstichen schützen
Ideal ist es, wenn Zecken gar nicht erst zustechen können - denn sie können Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen. Mit einigen Tipps lässt sich das verhindern.
Zecken entfernen bei Mensch und Hund: So geht es richtig
Zecken lauern im hohen Gras, im Gebüsch oder im Unterholz. Da sie Borreliose oder FSME übertragen können, sollte man sich bei einem Spaziergang von vorneherein schützen. Und wissen, wie man die Blutsauger entfernt, wenn es doch passiert ist.
Spezi-Streit geht in nächste Runde: Berentzen legt Berufung ein
Das Landgericht München fällte zwar schon das Urteil, dass Cola-Mix-Flaschen von Mio Mio dem Design von Paulaners Spezi zu ähnlich sind. Doch der juristische Streit geht in die nächste Runde. Denn Mio Mio-Hersteller Berentzen legt Berufung ein.
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Der Schriftsteller Juan S. Guse porträtiert in seinem neuen Buch "Tausend Mal so viel Geld wie jetzt" Menschen, die durch Krypto-Investments reich geworden sind - und genau so weiterleben, als würde es das viele Geld auf ihrem Kono nicht geben.
Fünf Muslimas für den Punk: Serie "We are Lady Parts"
Die fiktive Band "Lady Parts" ist was Besonderes, sie besteht aus fünf Muslimas. Manche tragen Kopftuch, eine trägt sogar eine Vollverschleierung. Und dann machen sie auch noch Punk. Starke Gegensätze, an die sich diese britische Serie herantraut.
"Nur nach oben" - Rummenigge beklagt steigende Spielergehälter
Karl-Heinz Rummenigge kritisiert in einem Interview die Entwicklung der Spielergehälter, die auch der FC Bayern regelmäßig zu spüren bekommt. Als Ursache dafür sieht er die gestiegenen Eigeninteressen der Berater.
Förderung von Photovoltaik: Was gilt und was gelten könnte
Solaranlagen gelten als gute Möglichkeit, privat erneuerbaren Strom zu produzieren. Die Anschaffung und die Einspeisung von Strom werden gefördert. Das möchte das Bundeswirtschaftsministerium ändern. Was Interessierte jetzt wissen müssen.