BR24
455 subscribers
13K photos
37.2K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
Zweite Staffel von "Wednesday": Die Heldin, die keine sein will
Vor zweieinhalb Jahren brach die Netflix-Serie "Wednesday" über die Addams-Family sämtliche Zuschauerrekorde – sie soll über 340 Millionen Stunden lang gestreamt worden sein. Jetzt erscheint Staffel 2. Ist die auch so erfolgsversprechend?
"War die Hölle": Lena Oberdorf gibt emotionale Einblicke in Reha
Ein Jahr lang musste Lena Oberdorf vom FC Bayern München wegen ihres Kreuzbandrisses pausieren. Die Reha sei zwar die "Hölle" gewesen, mittlerweile kann sie der Zeit aber etwas Positives abgewinnen - auch zu ihrer eigenen Überraschung.
Nächste Transfer-Revolution? Milliarden-Klage gegen FIFA und DFB
Nach einem Urteil des höchsten europäischen Gerichts zu Transferregeln droht dem Fußball-Weltverband FIFA und auch dem Deutschen Fußball-Bund DFB eine Milliardenklage. Das Transfersystem könnte vor dem größten Beben seit dem Bosman-Urteil stehen.
2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
Der Vulkanausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. zerstörte auch eine riesige Bibliothek in Herculaneum. Hunderte Papyrus-Rollen verkohlten und verklebten damals. Neue Röntgentechniken sowie KI-Algorithmen sollen sie jetzt wieder lesbar machen.
Azubis dringend gesucht – Nachwuchsmangel in der Industrie
In der bayerischen Metall- und Elektroindustrie ist der Bedarf an neuen Auszubildenden groß. Eine "coole" Situation für Jugendliche, sagt der Verband – doch für die Branche ein riesiges Problem. Schuld daran ist nicht nur die Konjunkturkrise.
Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
Die Wälder in Europa nehmen große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid auf. Doch eine internationale Studie kommt zum Ergebnis: Ohne rasche Gegenmaßnahmen werden die Wälder in der Europäischen Union ihren Status als Kohlenstoffspeicher verlieren.
Offiziell: Thomas Müller wechselt nach Vancouver
Thomas Müller setzt seine große Fußball-Karriere in Nordamerika fort. Der langjährige Profi des FC Bayern wechselt nach Kanada zu den Vancouver Whitecaps. Das gaben der Klub aus der Major League Soccer und der 35-Jährige bekannt.
Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
In der Nacht vom 12. auf den 13. August erreicht der Perseiden-Meteorstrom seinen Höhepunkt. Doch 2025 macht das helle Mondlicht Sternschnuppen-Fans einen Strich durch die Rechnung.
Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitssystem digitalisieren. Klingt gut – wäre da nicht die komplizierte Einrichtung. Wir erklären, wie es trotzdem klappt.
Trumps Zölle: Wie hart trifft es die bayerische Wirtschaft?
Ab heute gelten 15 Prozent Zölle auf viele EU-Importe in die USA, auch bei Autos. Was bedeutet das für die bayerische Wirtschaft? Endet damit endlich ein monatelanges Hin und Her?
Zollabkommen: Was steckt hinter Milliarden-Versprechen der EU?
600 Milliarden Dollar Investitionen, 750 Milliarden Dollar für Energie: Die Einigung zwischen den USA und der EU überrascht viele. Aber sind die Versprechen überhaupt realistisch?
Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer? Das wären mögliche Folgen
Asylbewerberleistung statt Bürgergeld: So will Bayerns Ministerpräsident Söder mehr Geflüchtete aus der Ukraine in Arbeit bringen. Arbeitsmarktexperten sehen jedoch mehr Probleme als Vorteile durch diesen Vorschlag.
Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das deutsche Gesundheitssystem digitalisieren. Klingt gut – wäre da nicht die komplizierte Einrichtung. Wir erklären, wie es trotzdem klappt.
Leisure Sickness: Darum werden wir im Urlaub krank
Endlich hat man frei, doch dann ist man plötzlich erschöpft oder gar krank. Rund drei Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland kennen laut einer Studie dieses Phänomen, jeder fünfte erlebt es häufig oder immer. Über Ursachen und was dagegen hilft.
"Willkommen in der MLS": Reus und Co. freuen sich mit Müller
Seit Mittwoch ist es offiziell, dass Thomas Müller vom FC Bayern München zu den Vancouver Whitecaps wechselt. Einige seiner Weggefährten und Kollegen freuen sich mit ihm - darunter auch einer, der Müllers neuen Verein besonders gut kennt.
Finanzboss verlässt FCB: Wechselt Diederich zur Deutschen Bank?
Der FC Bayern München und sein Finanzvorstand Michael Diederich gehen ab Ende September getrennte Wege. Medienberichten zufolge geht es für Diederich zurück in die Bankenwelt.
Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
"Ich bin über 18" – die größte Lüge im Internet soll bald Geschichte sein. Die EU testet eine neue Alters-App, die Minderjährige besser schützen könnte – ohne Kompromisse beim Datenschutz. Kann das klappen?
Umstrittene Polizei-Software: Wie Bayern Palantir nutzt
Bundesinnenminister Dobrindt liebäugelt mit dem bundesweiten Einsatz von Analysesoftware der umstrittenen US-Firma Palantir. In Bayern läuft diese bereits seit Monaten – zwar mit strengen Auflagen, aber von Datenschützern skeptisch beäugt.
Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft
Der Sportartikelhersteller Adidas schert aus der Tarifbindung für seine Mitarbeitenden aus. Für tausende Beschäftigte gelten ab September keine neuen Tarifabschlüsse mehr. Scharfe Kritik daran kommt von der Industriegewerkschaft IGBCE.
Zoll-Chaos belastet das Geschäft von Siemens
Siemens zeigt sich angesichts der schwierigen Weltlage stabil. Der Münchener Konzern konnte zuletzt Umsatz und Auftragseingang steigern. Allerdings bereitet das Zoll-Chaos der US-Regierung auch Siemens und seinen Kunden Kopfzerbrechen.