Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
Vor über 50 Jahren ist der Sänger Nick Drake gestorben. Nun erscheint sein Debütalbum erneut und der Philosoph Jürgen Goldstein hat ein Buch geschrieben über Nick Drake, dieses schwer zu dechiffrierende Musiker-Mysterium.
Vor über 50 Jahren ist der Sänger Nick Drake gestorben. Nun erscheint sein Debütalbum erneut und der Philosoph Jürgen Goldstein hat ein Buch geschrieben über Nick Drake, dieses schwer zu dechiffrierende Musiker-Mysterium.
BGH stoppt Vorher-Nachher-Fotos für Hyaluron-Spritzen
Hyaluron wird gern in Nase oder Kinn gespritzt, damit Patienten zufriedener sind mit ihrem Aussehen. Das Unternehmen Aesthetify wirbt dabei mit Vorher-Nachher-Bildern. Solche Vorher-Nachher-Bilder hat der Bundesgerichtshof nun untersagt.
Hyaluron wird gern in Nase oder Kinn gespritzt, damit Patienten zufriedener sind mit ihrem Aussehen. Das Unternehmen Aesthetify wirbt dabei mit Vorher-Nachher-Bildern. Solche Vorher-Nachher-Bilder hat der Bundesgerichtshof nun untersagt.
Dahlmeier-Seilpartnerin: "Wenn wir früher dran gewesen wären..."
Laura Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Krauss hat den Unfall beschrieben, bei dem die 31-jährige ehemalige Biathletin ums Leben gekommen ist. Veränderte Wetterbedingungen, Steinschlag und unglückliches Timing seien die Gründe für das Unglück gewesen.
Laura Dahlmeiers Seilpartnerin Marina Krauss hat den Unfall beschrieben, bei dem die 31-jährige ehemalige Biathletin ums Leben gekommen ist. Veränderte Wetterbedingungen, Steinschlag und unglückliches Timing seien die Gründe für das Unglück gewesen.
FC Bayern: Wie Neuzugang Luis Diaz in Kompanys System passt
Luiz Diaz wechselt vom FC Liverpool zum FC Bayern München. Der 28-jährige Kolumbianer kommt mit vielen Fragezeichen, eröffnet Trainer Vincent Kompany aber auch komplett neue taktische Möglichkeiten.
Luiz Diaz wechselt vom FC Liverpool zum FC Bayern München. Der 28-jährige Kolumbianer kommt mit vielen Fragezeichen, eröffnet Trainer Vincent Kompany aber auch komplett neue taktische Möglichkeiten.
Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
Heute wird J.K. Rowling, Schöpferin von Harry Potter, 60 Jahre alt. Zuletzt stand sie immer wieder wegen transfeindlicher Äußerungen in der Kritik. Wie schaut die Harry Potter-Community auf Autorin und Werk?
Heute wird J.K. Rowling, Schöpferin von Harry Potter, 60 Jahre alt. Zuletzt stand sie immer wieder wegen transfeindlicher Äußerungen in der Kritik. Wie schaut die Harry Potter-Community auf Autorin und Werk?
Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
Unser Gehirn ist effizienter als jede KI und lernt unglaublich schnell. Deshalb versuchen Wissenschaftler, die Stärken menschlicher Intelligenz direkt in Computer zu integrieren. Können biologische KIs die Zukunft sein?
Unser Gehirn ist effizienter als jede KI und lernt unglaublich schnell. Deshalb versuchen Wissenschaftler, die Stärken menschlicher Intelligenz direkt in Computer zu integrieren. Können biologische KIs die Zukunft sein?
"Study Mode": ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
OpenAI führt den "Study Mode" in ChatGPT ein – eine Funktion, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen bieten soll, statt nur fertige Antworten zu liefern. Damit dringt das Unternehmen weiter in Richtung Bildungssektor.
OpenAI führt den "Study Mode" in ChatGPT ein – eine Funktion, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen bieten soll, statt nur fertige Antworten zu liefern. Damit dringt das Unternehmen weiter in Richtung Bildungssektor.
Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
Eier, Kaffee, Fleisch: Mal gilt der moderate Genuss als gesund, mal als unbedenklich, mal als ungesund – je nach Studie. Aber was stimmt denn nun? Gibt es Ernährungsempfehlungen, auf die man wirklich bauen kann? Fünf Tipps, die Orientierung geben.
Eier, Kaffee, Fleisch: Mal gilt der moderate Genuss als gesund, mal als unbedenklich, mal als ungesund – je nach Studie. Aber was stimmt denn nun? Gibt es Ernährungsempfehlungen, auf die man wirklich bauen kann? Fünf Tipps, die Orientierung geben.
Rap-Musik und Drohnen: Der FC Augsburg mit Wagner im Rampenlicht
Drohnen, dicke Beats, überdimensionale Leinwand: Der FC Augsburg bereitet sich mit dem neuen Cheftrainer Sandro Wagner auf die neue Saison vor. Über Ziele möchten die Schwaben nicht sprechen – dafür ist das Interesse am Verein so groß wie nie.
Drohnen, dicke Beats, überdimensionale Leinwand: Der FC Augsburg bereitet sich mit dem neuen Cheftrainer Sandro Wagner auf die neue Saison vor. Über Ziele möchten die Schwaben nicht sprechen – dafür ist das Interesse am Verein so groß wie nie.
Neue Optionen für Klose: 1. FC Nürnberg und die Sturmfrage
Die Vorbereitung war nicht zufriedenstellend für den 1. FC Nürnberg vor dem Start in die 2. Fußball-Bundesliga. Der Umbruch in der Offensive macht sich bemerkbar, bietet Trainer Miroslav Klose aber auch neue taktische Optionen.
Die Vorbereitung war nicht zufriedenstellend für den 1. FC Nürnberg vor dem Start in die 2. Fußball-Bundesliga. Der Umbruch in der Offensive macht sich bemerkbar, bietet Trainer Miroslav Klose aber auch neue taktische Optionen.
Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
Eier, Kaffee, Fleisch: Mal gilt der moderate Genuss als gesund, mal als unbedenklich, mal als ungesund – je nach Studie. Aber was stimmt denn nun? Gibt es Ernährungsempfehlungen, auf die man wirklich bauen kann? Fünf Tipps, die Orientierung geben.
Eier, Kaffee, Fleisch: Mal gilt der moderate Genuss als gesund, mal als unbedenklich, mal als ungesund – je nach Studie. Aber was stimmt denn nun? Gibt es Ernährungsempfehlungen, auf die man wirklich bauen kann? Fünf Tipps, die Orientierung geben.
Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss
Ferien belasten die Haushaltskasse, zumal die Preise für einen Urlaub in den letzten Jahren stiegen. Hilfreich ist da Urlaubsgeld vom Arbeitgeber – also eine zusätzliche Prämie zum gesetzlichen Urlaubsentgelt. Doch nicht jeder bekommt den Zuschuss.
Ferien belasten die Haushaltskasse, zumal die Preise für einen Urlaub in den letzten Jahren stiegen. Hilfreich ist da Urlaubsgeld vom Arbeitgeber – also eine zusätzliche Prämie zum gesetzlichen Urlaubsentgelt. Doch nicht jeder bekommt den Zuschuss.
Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
Die Automobilbranche schwächelt. Die Verteidigungsbranche boomt. Viele Zulieferer überlegen sich, in Richtung Rüstung umzusteigen oder zumindest, ob sich ein zweites Standbein in der Branche lohnt. Für viele sind die Hürden jedoch hoch.
Die Automobilbranche schwächelt. Die Verteidigungsbranche boomt. Viele Zulieferer überlegen sich, in Richtung Rüstung umzusteigen oder zumindest, ob sich ein zweites Standbein in der Branche lohnt. Für viele sind die Hürden jedoch hoch.
Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
Die gerade erst ausgehandelten US-Zölle auf EU Waren treten nicht ab heute, sondern überraschenderweise erst ab nächster Woche Donnerstag in Kraft. Dies gelte auch für den Zollsatz von 15 Prozent auf Einfuhren aus der Europäischen Union.
Die gerade erst ausgehandelten US-Zölle auf EU Waren treten nicht ab heute, sondern überraschenderweise erst ab nächster Woche Donnerstag in Kraft. Dies gelte auch für den Zollsatz von 15 Prozent auf Einfuhren aus der Europäischen Union.
"Abgefahren" –Woher kommt unser Reisewahn?
Wenn es um den Urlaub geht, verstehen wir keinen Spaß. Aber warum verreisen die Leute, als ginge es um ihr Leben? Dieser Frage geht der Historiker und Kulturwissenschaftler Valentin Groebner in seinem neuen Essay "Abgefahren" nach.
Wenn es um den Urlaub geht, verstehen wir keinen Spaß. Aber warum verreisen die Leute, als ginge es um ihr Leben? Dieser Frage geht der Historiker und Kulturwissenschaftler Valentin Groebner in seinem neuen Essay "Abgefahren" nach.
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Ist Titandioxid krebserregend? Der Farbstoff macht Zahnpasta, Kosmetika und Wandfarben strahlend weiß. Studien zeigen, dass er Genschäden verursachen und damit Krebs auslösen könnte. Nun wurden Partikel des Farbstoffs in Muttermilch nachgewiesen.
Ist Titandioxid krebserregend? Der Farbstoff macht Zahnpasta, Kosmetika und Wandfarben strahlend weiß. Studien zeigen, dass er Genschäden verursachen und damit Krebs auslösen könnte. Nun wurden Partikel des Farbstoffs in Muttermilch nachgewiesen.
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Unser Immunsystem wird nicht erst aktiv, wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen. Es reagiert ähnlich wie bei einer echten Infektion, wenn wir nur kränkelnd aussehende künstliche Gesichter ansehen, so eine Studie. Warum das sinnvoll ist.
Unser Immunsystem wird nicht erst aktiv, wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen. Es reagiert ähnlich wie bei einer echten Infektion, wenn wir nur kränkelnd aussehende künstliche Gesichter ansehen, so eine Studie. Warum das sinnvoll ist.
MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
MediaMarkt soll – gemeinsam mit Saturn – in chinesische Hände gehen. Der Onlinehändler JD.com legte ein Übernahmeangebot für deren Muttergesellschaft Ceconomy vor. Was bedeutet das für die Ingolstädter Elektronikhändler? Was wird aus den Filialen?
MediaMarkt soll – gemeinsam mit Saturn – in chinesische Hände gehen. Der Onlinehändler JD.com legte ein Übernahmeangebot für deren Muttergesellschaft Ceconomy vor. Was bedeutet das für die Ingolstädter Elektronikhändler? Was wird aus den Filialen?
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Unser Immunsystem wird nicht erst aktiv, wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen. Es reagiert ähnlich wie bei einer echten Infektion, wenn wir nur kränkelnd aussehende künstliche Gesichter ansehen, so eine Studie. Warum das sinnvoll ist.
Unser Immunsystem wird nicht erst aktiv, wenn Krankheitserreger in den Körper eindringen. Es reagiert ähnlich wie bei einer echten Infektion, wenn wir nur kränkelnd aussehende künstliche Gesichter ansehen, so eine Studie. Warum das sinnvoll ist.
Niederlechner rettet 1860 Punkt bei Drittligaauftakt in Essen
Beim Auftaktspiel der 3. Liga zeigten sowohl Rot-Weiss Essen als auch der TSV 1860 München ihre Qualität. Essen ging früh in Führung, doch Niederlechner glich aus. Nach einer RWE-Schlussoffensive können die Löwen mit einem Punkt zufrieden sein.
Beim Auftaktspiel der 3. Liga zeigten sowohl Rot-Weiss Essen als auch der TSV 1860 München ihre Qualität. Essen ging früh in Führung, doch Niederlechner glich aus. Nach einer RWE-Schlussoffensive können die Löwen mit einem Punkt zufrieden sein.