Mode-Einerlei bei Gen Z: Ähnelt sich der Look junger Menschen?
Weite Jeans, enges weißes Top – im Kunstmagazin "Monopol" und im Netz glaubt man ein Mode-Einerlei identifiziert zu haben. Dank sozialer Medien kleideten sich junge Menschen ähnlicher denn je. Aber stimmt das? Eine Mode-Professorin widerspricht.
Weite Jeans, enges weißes Top – im Kunstmagazin "Monopol" und im Netz glaubt man ein Mode-Einerlei identifiziert zu haben. Dank sozialer Medien kleideten sich junge Menschen ähnlicher denn je. Aber stimmt das? Eine Mode-Professorin widerspricht.
Hausärzte: "Bruchlandung" der elektronischen Patientenakte droht
Die Erwartungen an die elektronische Patientenakte (ePA) waren hoch – die Ernüchterung ist noch größer. Hausärztinnen und Hausärzte warnen mittlerweile vor einer Bruchlandung. Was muss dringend besser werden, damit die ePA doch noch zum Erfolg wird?
Die Erwartungen an die elektronische Patientenakte (ePA) waren hoch – die Ernüchterung ist noch größer. Hausärztinnen und Hausärzte warnen mittlerweile vor einer Bruchlandung. Was muss dringend besser werden, damit die ePA doch noch zum Erfolg wird?
Konsumklimastudie: Verbraucherstimmung trĂĽbt sich wieder ein
Die Verbraucher halten weiterhin ihr Geld zusammen und haben weniger Vertrauen in die Konjunktur, wie aus der aktuellen Konsumklimastudie von GfK und dem NĂĽrnberg Institut fĂĽr Marktentscheidungen hervorgeht. Woran die Deutschen dennoch wenig sparen.
Die Verbraucher halten weiterhin ihr Geld zusammen und haben weniger Vertrauen in die Konjunktur, wie aus der aktuellen Konsumklimastudie von GfK und dem NĂĽrnberg Institut fĂĽr Marktentscheidungen hervorgeht. Woran die Deutschen dennoch wenig sparen.
Hohe Gaspreise: Wie sich Bayerns Glasindustrie neu aufstellt
Als nach dem Beginn des Ukrainekriegs die Gaspreise massiv anzogen, sahen Bayerns Glasbläser ihre Existenz bedroht. Die Branche ist nämlich extrem energieintensiv. Mehr als drei Jahre danach hat man sich auf die neue Situation eingestellt.
Als nach dem Beginn des Ukrainekriegs die Gaspreise massiv anzogen, sahen Bayerns Glasbläser ihre Existenz bedroht. Die Branche ist nämlich extrem energieintensiv. Mehr als drei Jahre danach hat man sich auf die neue Situation eingestellt.
Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
Fuchsbandwurm-Infektionen sind selten, aber gefährlich. Eine aktuelle Studie belegt: Trotz Meldepflicht bleiben Fälle unentdeckt und die Fallzahlen steigen. Wie erfolgt die Ansteckung und wie groß ist das Risiko? Wichtige Fragen und Antworten.
Fuchsbandwurm-Infektionen sind selten, aber gefährlich. Eine aktuelle Studie belegt: Trotz Meldepflicht bleiben Fälle unentdeckt und die Fallzahlen steigen. Wie erfolgt die Ansteckung und wie groß ist das Risiko? Wichtige Fragen und Antworten.
Zerkarien - SaugwĂĽrmer in den Seen trĂĽben BadevergnĂĽgen
An heißen Sommertagen laden Badeseen zum Schwimmen ein. Aber auch Parasiten mögen warmes Wasser - kleine Saugwürmer, die sich in die Haut bohren. Sind die sogenannten Zerkarien gefährlich? Sollte man aufs Baden verzichten?
An heißen Sommertagen laden Badeseen zum Schwimmen ein. Aber auch Parasiten mögen warmes Wasser - kleine Saugwürmer, die sich in die Haut bohren. Sind die sogenannten Zerkarien gefährlich? Sollte man aufs Baden verzichten?
EM-Traum geplatzt: DFB-Elf scheitert in 113. Minute an Spanien
113 Minuten kämpften die DFB-Frauen um den Finaleinzug bei der EM. Besonders Klara Bühl vom FC Bayern München sorgte für vielversprechende Chancen. Doch Spaniens Aitana Bonmatà ließ die Titelträume spät zerplatzen.
113 Minuten kämpften die DFB-Frauen um den Finaleinzug bei der EM. Besonders Klara Bühl vom FC Bayern München sorgte für vielversprechende Chancen. Doch Spaniens Aitana Bonmatà ließ die Titelträume spät zerplatzen.
Zimmermann ĂĽber Sturz-Trikot: "Blutverschmiert und zerrissen"
Nachdem Georg Zimmermann die Tour de France abbrechen musste, ist der Augsburger zurück in seiner Heimat. Der Rennradprofi hat sich mit BR24Sport die Fernsehbilder von den Momenten nach dem Unfall angesehen und Einzelheiten zu dem Sturz erzählt.
Nachdem Georg Zimmermann die Tour de France abbrechen musste, ist der Augsburger zurück in seiner Heimat. Der Rennradprofi hat sich mit BR24Sport die Fernsehbilder von den Momenten nach dem Unfall angesehen und Einzelheiten zu dem Sturz erzählt.
Regionalliga: Ansbach - Bayreuth | heute, 19 Uhr | Livestream
Die Regionalliga Bayern im Livestream bei BR24Sport - 34 Spitzenspiele live in der Saison 2025/26. Die neue Saison startet mit dem Eröffnungsspiel SpVgg Ansbach - SpVgg Bayreuth am 24. Juli um 19.00 Uhr.
Die Regionalliga Bayern im Livestream bei BR24Sport - 34 Spitzenspiele live in der Saison 2025/26. Die neue Saison startet mit dem Eröffnungsspiel SpVgg Ansbach - SpVgg Bayreuth am 24. Juli um 19.00 Uhr.
Tesla: Stärkster Umsatzeinbruch seit über zehn Jahren
Die Probleme des Elektroautoherstellers Tesla halten an – auch, nachdem sich Tesla-Chef Elon Musk sich als Berater von US-Präsident Donald Trump zurückgezogen hat. Sowohl Umsatz als auch Gewinn sind im vergangenen Quartal erneut stark zurückgegangen.
Die Probleme des Elektroautoherstellers Tesla halten an – auch, nachdem sich Tesla-Chef Elon Musk sich als Berater von US-Präsident Donald Trump zurückgezogen hat. Sowohl Umsatz als auch Gewinn sind im vergangenen Quartal erneut stark zurückgegangen.
Es gibt noch Karten: Katharina Wagner sucht "neue Wege"
Der Kartenverkauf ist deutlich schwieriger geworden, auch auf dem Grünen Hügel. Die Jubiläumssaison im kommenden Jahr zum 150. Geburtstag der Festspiele ist von Sparzwängen geprägt. Wird sich Bayreuth-Fan Wolfram Weimer finanziell stärker engagieren?
Der Kartenverkauf ist deutlich schwieriger geworden, auch auf dem Grünen Hügel. Die Jubiläumssaison im kommenden Jahr zum 150. Geburtstag der Festspiele ist von Sparzwängen geprägt. Wird sich Bayreuth-Fan Wolfram Weimer finanziell stärker engagieren?
Gwinn schwärmt nach EM-Aus: "Die Mannschaft macht Lust auf mehr"
Nach dem verpassten Finale sieht die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn die positiven Effekte des EM-Auftritts der DFB-Elf. Die 26-Jährige ist überzeugt, dass man "nachhaltig etwas bewegen konnte". Die Mannschaft "macht auf jeden Fall Lust auf mehr."
Nach dem verpassten Finale sieht die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn die positiven Effekte des EM-Auftritts der DFB-Elf. Die 26-Jährige ist überzeugt, dass man "nachhaltig etwas bewegen konnte". Die Mannschaft "macht auf jeden Fall Lust auf mehr."
Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
Meta verunsichert User gerade mit der Frage, ob es personenbezogene Daten fĂĽr Werbung nutzen darf. Der US-Konzern kombiniert diese Mitteilung mit dem Verweis auf sein Abo-Modell. Doch auch wer zahlt, schĂĽtzt seine Daten nicht wirklich.
Meta verunsichert User gerade mit der Frage, ob es personenbezogene Daten fĂĽr Werbung nutzen darf. Der US-Konzern kombiniert diese Mitteilung mit dem Verweis auf sein Abo-Modell. Doch auch wer zahlt, schĂĽtzt seine Daten nicht wirklich.
Handy-Antennen auf Strommasten und Windrädern – Gute Idee?
Der Handy-Empfang in Deutschland ist noch immer sehr löchrig. Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich der Ausbau deutlich beschleunigen ließe: indem man Strommasten und Windräder mit nutzt. Bayerns Wirtschaftsministerium reagiert zurückhaltend.
Der Handy-Empfang in Deutschland ist noch immer sehr löchrig. Eine aktuelle Studie zeigt, wie sich der Ausbau deutlich beschleunigen ließe: indem man Strommasten und Windräder mit nutzt. Bayerns Wirtschaftsministerium reagiert zurückhaltend.
Langes Warten auf einen Therapieplatz: Woran es in Bayern hapert
Psychisch belastete Menschen warten oft lange auf einen freien Therapieplatz. Bisher wurde häufig ein Mangel an Therapeuten als Grund angegeben, doch deren Zahl ist zuletzt gestiegen. Jüngste Forderungen der Krankenkassen bringen Licht ins Dunkel.
Psychisch belastete Menschen warten oft lange auf einen freien Therapieplatz. Bisher wurde häufig ein Mangel an Therapeuten als Grund angegeben, doch deren Zahl ist zuletzt gestiegen. Jüngste Forderungen der Krankenkassen bringen Licht ins Dunkel.
Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
Meta verunsichert User gerade mit der Frage, ob es personenbezogene Daten fĂĽr Werbung nutzen darf. Der US-Konzern kombiniert diese Mitteilung mit dem Verweis auf sein Abo-Modell. Doch auch wer zahlt, schĂĽtzt seine Daten nicht wirklich.
Meta verunsichert User gerade mit der Frage, ob es personenbezogene Daten fĂĽr Werbung nutzen darf. Der US-Konzern kombiniert diese Mitteilung mit dem Verweis auf sein Abo-Modell. Doch auch wer zahlt, schĂĽtzt seine Daten nicht wirklich.
Tour de France: Lipowitz zahlt Lehrgeld auf der Königsetappe
171,5 Kilometer mit drei Bergen der schwersten Kategorie - die Königsetappe der Tour de France 2025 hatte es in sich. Florian Lipowitz riskierte beim Bergspektakel viel und wurde bestraft. Sein dritter Platz wackelt vor dem Tour-Finale.
171,5 Kilometer mit drei Bergen der schwersten Kategorie - die Königsetappe der Tour de France 2025 hatte es in sich. Florian Lipowitz riskierte beim Bergspektakel viel und wurde bestraft. Sein dritter Platz wackelt vor dem Tour-Finale.
VdK-Präsidentin Bentele warnt vor einem Pflege-Kollaps
Der Sozialverband VdK Bayern befürchtet vor allem in ländlichen Regionen eine rasche Verschlechterung der Pflege-Angebote. Die VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert deswegen mehr Planung und bessere Unterstützung für Pflegebedürftige.
Der Sozialverband VdK Bayern befürchtet vor allem in ländlichen Regionen eine rasche Verschlechterung der Pflege-Angebote. Die VdK-Präsidentin Verena Bentele fordert deswegen mehr Planung und bessere Unterstützung für Pflegebedürftige.
Robbie Williams im Olympiastadion: Was Fans erwartet
Am Samstagabend ist es wieder so weit: Robbie Williams, selbsternannter "King of Entertainment" bespielt das MĂĽnchner Olympiastadion. Was die Fans am Samstag erwartet, ob alle Evergreen-Hits auf der Setlist stehen und ob man noch an Tickets kommt
Am Samstagabend ist es wieder so weit: Robbie Williams, selbsternannter "King of Entertainment" bespielt das MĂĽnchner Olympiastadion. Was die Fans am Samstag erwartet, ob alle Evergreen-Hits auf der Setlist stehen und ob man noch an Tickets kommt
Steuerhinterziehung in Millionenhöhe? - Influencer im Visier
Allein in Nordrhein-Westfalen sollen Influencer den Fiskus durch Steuerhinterziehung um 300 Millionen Euro betrogen haben. Das sei nur die "Spitze des Eisbergs", erklärt Steuerrechts-Experte Max Hortmann. In Bayern ermittelt eine Spezialeinheit.
Allein in Nordrhein-Westfalen sollen Influencer den Fiskus durch Steuerhinterziehung um 300 Millionen Euro betrogen haben. Das sei nur die "Spitze des Eisbergs", erklärt Steuerrechts-Experte Max Hortmann. In Bayern ermittelt eine Spezialeinheit.