BR24
457 subscribers
13.1K photos
37.3K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
"Nachholeffekte": Immer mehr Unternehmen melden Insolvenz an
Höhere Zinsen und das Ende der Corona-Hilfen sorgen nach wie vor für steigende Insolvenzzahlen. Derzeit trifft es vor allem Unternehmen in der Verkehrs- und Logistikbranche. Die IHK bemängelt aber auch Standortprobleme in Deutschland.
Chinesischer Online-Händler Temu setzt auf mehr Lebensmittel
Temu bietet günstige Produkte, meist aus China, oft mit Qualitäts- und Sicherheitsabstrichen. Jetzt plant Temu, mehr Lebensmittel in Deutschland zu verkaufen und sucht Lieferanten in Europa. Was sagen Verbraucherschützer?
Knorr-Bremse investiert in Millionen-Werk am Standort Aldersbach
Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse investiert im großen Stil in seinen Standort im niederbayerischen Aldersbach. Das Werk im Kreis Passau wird für 125 Millionen Euro erweitert – es ist nach Firmenangaben deren größter Truck-Standort in Europa.
"Hilflos und wütend" – Werden Kassenpatienten benachteiligt?
Für gesetzlich Versicherte wird es immer schwieriger, Termine bei Fachärzten zu bekommen. Viele Patienten suchen sogar die Abkürzung über die Notaufnahmen, was auch dort zu Engpässen führt. Patientenschützer werfen den Kassen Untätigkeit vor.
Warum stechen Mücken manche Menschen lieber als andere?
Der Sommer könnte so schön sein, wenn Mücken nicht jedes Sommerfeeling ruinieren würden - zumindest bei manchen Menschen. Denn während manche unbehelligt den Abend genießen können, werden andere komplett zerstochen. Woran liegt das?
Staatstheater Augsburg bietet Tanzkurs für Parkinson-Betroffene
Bei Parkinson kann körperliche Aktivität helfen, besonders koordinative und rhythmische Sportarten wie Tanzen. Das Staatstheater Augsburg bietet deswegen ab Herbst Tanzkurse für Parkinson-Betroffene an, begleitet von einer wissenschaftlichen Studie.
Franziska Preuß und Lou Jeanmonnot: Freundinnen trotz Rivalität
Maria Höfl-Riesch und Lindsey Vonn, Martina Navratilova und Chris Evert - Freundschaften zwischen Rivalinnen sind eher selten im Profisport. Nun reihen sich auch Biathletin Franziska Preuß und ihre französische Rivalin Lou Jeanmonnot ein.
Spiel um den Gruppensieg: Gwinn hilft gegen Schweden von außen
Das Minimalziel der DFB-Frauen ist erreicht, doch es braucht eine Steigerung. Gegen Schweden soll der Gruppensieg her. Auch die verletzte Kapitänin Giulia Gwinn will mithelfen, wenn auch nur auf der Zuschauertribüne.
EM: Deutschland - Schweden I 12.7. 21 Uhr I Radioreportage
Im dritten Spiel der Gruppenphase bei der Europameisterschaft in der Schweiz treffen die DFB-Frauen auf Schweden. Dabei kommt es besonders für die Spielerinnen des FC Bayern zu einem Wiedersehen. BR24Sport überträgt die Partie in der Radioreportage.
Bayerns Königsschlösser zum Welterbe ernannt
Dank Ludwig II. hat Deutschland ein weiteres Unesco-Welterbe. Die bayerischen Schlösser des "Märchenkönigs" bekommen den begehrten Titel. Das entschied das Welterbe-Komitee bei seiner Sitzung in Paris.
Vitamin-Mythen: Wann Präparate nützen – und wann nicht
Brausetabletten, Pillen, Pulver: Viele greifen zu Vitaminpräparaten – aus Sorge, nicht gut versorgt zu sein. Doch hilft das wirklich der Gesundheit? Und wann wird es zu viel? Ein Überblick über weitverbreitete Mythen rund um Vitamine.
Ab 10.55 Uhr im Livestream: German Beach Tour
Hochklassiges Beachvolleyball und Sand vom Feinsten. In München sind bei der German Beach Tour die deutschen Top-Teams am Start. Verfolgen Sie die Halbfinals und Finals der Männer und Frauen heute ab 10.55 Uhr im Livestream von BR24Sport.
Bettwanzen erkennen und bekämpfen: So schützen Sie sich
Bettwanzen galten lange als ausgerottet, doch sie sind zurück. Die Parasiten breiten sich in Hotels und Wohnungen aus und reisen im Gepäck mit. Warum sie so hartnäckig sind, woran man sie erkennt und was wirklich gegen sie hilft.
Gefahr beim Grillen: Krank durch Campylobacter oder Salmonellen
Für viele gehört Fleisch auf den Grill. Das aber kann mit Bakterien wie Campylobacter oder Salmonellen kontaminiert sein, die schwere Magen-Darm-Infektionen auslösen können. Wichtig ist, beim Grillen und Zubereiten der Beilagen einiges zu beachten.
Schockmoment bei der Tour: Zimmermann stürzt heftig
Auf der 9. Etappe der Tour de France ist der Augsburger Radprofi Georg Zimmermann heftig gestürzt. Trotz Verletzungen setzte er das Rennen fort. Nun schmerzt der Ellenbogen und der 27-Jährige "macht sich Sorgen, ob er seinen Lenker halten kann".
Enger Sommerfahrplan: Der FC Bayern und der Faktor Zeit
Noch sind die Profis des FC Bayern im Urlaub. Nach der Klub-WM bekam die Mannschaft knapp drei Wochen frei. Erst Ende Juli startet man an der Säbener Straße die Vorbereitung auf die neue Saison. Wenig Zeit. Das gilt auch für weitere Transfers.
Inklusion bei Sportvereinen: "Viele stoßen auf Barrieren"
Behinderte Sportler dürfen von Vereinen nicht abgelehnt werden – soweit die Theorie. Doch viele Vereine haben Bedenken, wenn beeinträchtigte Menschen mittrainieren wollen. Vermittlung kann bei der Inklusion helfen, zeigt ein Beispiel aus Erlangen.
DFB-Team trifft im Viertelfinale auf furioses Frankreich
Deutschlands Viertelfinal-Gegner bei der Fußball-EM heißt Frankreich. In Gruppe D landete die Elf von Coach Laurent Bonadei nach einem spektakulären 5:2 (1:2) im Baseler St. Jakobs-Park gegen die Niederlande auf Platz eins.
Waller: Warum sie mehr und größer werden und manchmal angreifen
Der Wels - oder Waller - breitet sich aus. Nicht nur das: Die Raubfische werden größer und älter. Außerdem schnappen sie auch schon mal zu. Was sind die Gründe? Und was bedeutet das für unsere Seen und Gewässer - und für die Badegäste?
Vitamin-Mythen: Wann Präparate nützen – und wann nicht
Brausetabletten, Pillen, Pulver: Viele greifen zu Vitaminpräparaten – aus Sorge, nicht gut versorgt zu sein. Doch hilft das wirklich der Gesundheit? Und wann wird es zu viel? Ein Überblick über weitverbreitete Mythen rund um Vitamine.