BR24
454 subscribers
13K photos
37.1K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
Transfer-Ticker: Hat sich Bayern mit Woltemade schon geeinigt?
Der FC Bayern sucht Verstärkung und soll das erste Angebot für VfB-Angreifer Nick Woltemade vorbereiten. Luis Diaz soll für die Außenbahn auf der Liste stehn. Alle Transfer-News und -Gerüchte der bayerischen Klubs im Ticker.
Frauen-EM 2025: Neue Spielerinnen von FCB und Nürnberg im Visier
Die FC Bayern Frauen und Aufsteiger Nürnberg haben zur kommenden Saison Top-Spielerinnen aus dem Ausland verpflichtet. Bei der Frauen-EM in der Schweiz können sie unter die Lupe genommen werden. Einige treffen schon in der Vorrunde auf das DFB-Team.
Wie man das Handy vor dem Hitze-Kollaps schützt
Smartphones vertragen Hitze schlecht. Werden sie zu heiß, können sie kaputtgehen oder sich schlimmstenfalls entzünden. Selbst in der Hosentasche kann die Temperatur schon zu hoch sein für die Geräte. Für Smartphones im Sommer gibt es klare Regeln.
US-Zollstreit – Opfert Europa seine Start-ups?
Ursula von der Leyen will eine Zoll-Einigung mit den USA. Sie wird den Amerikanern dabei entgegenkommen müssen. Präsident Trump möchte laxere Regeln für Internetkonzerne. Europas Start-ups befürchten nun einen Kuhhandel, bei dem sie geopfert werden.
Neue Drogen aus Deutschland: "Legales" LSD aus dem Internet
Die Hippie-Droge LSD ist hierzulande verboten. Trotzdem werben Online-Händler aus Deutschland damit, legales LSD zu verkaufen. Und damit haben sie sogar recht. Wie kann das sein?
Ab wann bin ich reich, reicher, superreich?
Die Wirtschaftsnation Deutschland ist ein reiches Land. Doch der Reichtum ist ungleich verteilt: Viele haben wenig, wenige haben viel. Ab welchem Vermögen gilt man als reich – und mit welchem Einkommen? Eine Analyse.
FC-Bayern-Gegner Paris Saint-Germain: Auf der Erfolgswelle
Im Viertelfinale der Klub-WM wartet auf den FC Bayern kein Geringerer als Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain. Das Team von Trainer Luis Enrique schwimmt seit Monaten auf der Erfolgswelle und ist Topfavorit auf den Titel.
Challenge Roth: 2019-Sieger Dreitz greift wieder an
Andi Dreitz war 2019 der erste Franke, der den Challenge Roth gewinnen konnte. Danach lief es für den Profitriathleten nicht gut: Stürze und Verletzungen hätten fast das Karriereende bedeutet. Heute ist er fit wie nie und startet wieder in Roth.
Rennstrecke mitten in Nürnberg: DTM macht Station am Norisring
Am Wochenende dröhnen in Nürnberg wieder die Motoren. Dann findet das 82. Norisring-Speedweekend statt. Die Organisatoren vom Motorsport Club Nürnberg erwarten über 100.000 Zuschauer.
Romanverfilmung "Frisch": Zwei Brüder – und viel Gewalt
"Frisch" handelt von zwei Brüdern zwischen Drogendeals und Schlachtbank, basierend auf einem preisgekrönten irischen Roman. Regisseur Damian John Harper hat ihn ins Ruhrgebiet verlegt.
Das Denkmalwunder von Aub: Neues Leben für historische Gebäude
Vielerorts lässt man alte Gebäude verfallen oder reißt sie ab. Die Gemeinde Aub in Unterfranken steuert dagegen – und hat einen Weg gefunden, die historischen Bauten inklusive eines Sanierungskonzepts an neue Eigentümer zu vermitteln.
Transfersommer beim FC Bayern: Welche Strategie verfolgt Eberl?
Außer Jonathan Tah kann der FC Bayern München noch keinen Neuzugang präsentieren. Es droht ein zäher Transfersommer. Die Namen, die bisher gehandelt wurden und werden, zeigen aber auch: Sportvorstand Max Eberl plant offenbar mehrgleisig.
Unruhige Nächte: Warum Käse Albträume verursachen kann
Nach dem Genuss von Käse schlafen manche Menschen schlecht, Ein Forscherteam aus Kanada hat jetzt als Ursache eine Laktoseintoleranz identifiziert. Auch andere Lebensmittelunverträglichkeiten können den Schlaf negativ beeinflussen.
Große Ziele: Können Gwinn und Co. die Titelambitionen erfüllen?
Die deutsche Nationalmannschaft schwimmt vor der Fußball-EM in der Schweiz auf einer Welle der Euphorie. Das Ziel ist der Titel. Doch wie realistisch sind die Ambitionen und setzt sich das junge Team um Kapitänin Gwinn nicht zu sehr unter Druck?
Wie man sein Haus vor Hitze schützen kann
Wenn das Thermometer bis zu 40 Grad anzeigt, wird es überall heiß – auch in den Wohnungen. Durch gezieltes Lüften und Beschattung lässt sich die Hitze bändigen. Aber auch beim Hausbau kann man einiges beachten.
Aufregung um Prada-Sandalen: Design aus Indien kopiert
Bei einer Modenschau in Mailand präsentiert Prada eine Sandale, die dem traditionellen Schuhwerk aus dem indischen Kolhapur zum Verwechseln ähnlich sieht. Die dortigen Schuhmacher, Politiker und Mode-Experten werfen dem Label Designklau vor.
Rapper Sean "Diddy" Combs teilweise freigesprochen
Im Prozess gegen Sean "Diddy" Combs wegen Sexualstraftaten haben die Geschworenen den früheren Rap-Superstar aufgrund von Prostitutionsvorwürfen schuldig gesprochen. In Bezug auf Sexhandel und organisierte Kriminalität wurde er aber freigesprochen.
Matheunterricht mit Künstlicher Intelligenz - keine Schummelei?
Ein Würzburger Bildungsforscher lehrt Lehramtsstudierende, wie sie Künstliche Intelligenz in der Schule einsetzen können. KI soll etwa den Mathematikunterricht praxisnäher und interessanter machen. Funktioniert das?
Helge Schneiders "The Klimperclown": Jazz und Quatsch
Wenn Helge Schneider einen dokumentarischen Einblick in sein Leben gibt, kann man sich nie sicher sein, ob das gerade inszeniert oder echt ist. Vielleicht ergibt diese Unterscheidung bei seinem neuen "The Klimperclown" aber auch einfach keinen Sinn.
BayWa meldet 1,6 Milliarden Euro Verlust
Der angeschlagene BayWa-Konzern erwartet für das vergangene Jahr einen Verlust von 1,6 Milliarden Euro. Die geplante Sanierung soll aber nicht gefährdet sein, wie das Unternehmen mit Sitz in München mitteilte.