Debatte über Arbeitszeit: Sind wir wirklich zu faul?
Arbeiten die Menschen in Deutschland zu wenig? Darüber hat Bundeskanzler Merz eine Diskussion angestoßen. Ein Blick auf Arbeitszeit und Daten zeigt aber: So einfach lässt sich die Frage nicht beantworten - und manche Studie hat ihre Tücken.
Arbeiten die Menschen in Deutschland zu wenig? Darüber hat Bundeskanzler Merz eine Diskussion angestoßen. Ein Blick auf Arbeitszeit und Daten zeigt aber: So einfach lässt sich die Frage nicht beantworten - und manche Studie hat ihre Tücken.
BayWa: Sanierung startet mit Milliardenverlusten
Die BayWa ist 2024 wohl tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Minus soll 1,2 Milliarden Euro betragen. Dies geht aus dem Sanierungsgutachten hervor, das BR Recherche vorliegt. 2025 weiten sich die Verluste voraussichtlich weiter aus.
Die BayWa ist 2024 wohl tief in die roten Zahlen gerutscht. Das Minus soll 1,2 Milliarden Euro betragen. Dies geht aus dem Sanierungsgutachten hervor, das BR Recherche vorliegt. 2025 weiten sich die Verluste voraussichtlich weiter aus.
Neue Harry-Potter-Serie: Hauptdarsteller bekanntgegeben
Die Hauptdarsteller der neuen Harry-Potter-Serie stehen fest. Beim Casting hat sich der Sender HBO nach eigenen Angaben mehr Diversität und Inklusivität auf die Fahnen geschrieben.
Die Hauptdarsteller der neuen Harry-Potter-Serie stehen fest. Beim Casting hat sich der Sender HBO nach eigenen Angaben mehr Diversität und Inklusivität auf die Fahnen geschrieben.
Harvard-Auslandsstudent: "Man fürchtet sich"
Zunächst hat Donald Trump Harvard ins Visier genommen, nun stoppt die US-Regierung vorerst alle Verfahren zur Visa-Vergabe an ausländische Studierende. Karl Molden ist Harvard-Student – und unsicher, ob er im Herbst weiterstudieren kann
Zunächst hat Donald Trump Harvard ins Visier genommen, nun stoppt die US-Regierung vorerst alle Verfahren zur Visa-Vergabe an ausländische Studierende. Karl Molden ist Harvard-Student – und unsicher, ob er im Herbst weiterstudieren kann
Nur noch Super E10 tanken? Warum der ADAC diesen Sprit empfiehlt
Die meisten Autofahrer tanken lieber Super E5 statt E10 - "unnötigerweise", wie der ADAC kritisiert. Der Automobilclub fordert von der Bundesregierung jetzt, die E10-Nutzung stärker zu fördern. Möglich wäre das mit einer kleinen Änderung.
Die meisten Autofahrer tanken lieber Super E5 statt E10 - "unnötigerweise", wie der ADAC kritisiert. Der Automobilclub fordert von der Bundesregierung jetzt, die E10-Nutzung stärker zu fördern. Möglich wäre das mit einer kleinen Änderung.
Studien: Glyphosat entsteht in Kläranlagen aus Waschmittel
Zwei neue Studien erhärten den Verdacht, dass in Kläranlagen das umstrittene Pestizid Glyphosat aus Waschmittelzusätzen entsteht. Diese werden demnach nicht vollständig aus den Anlagen gefiltert und gelangen in die Umwelt.
Zwei neue Studien erhärten den Verdacht, dass in Kläranlagen das umstrittene Pestizid Glyphosat aus Waschmittelzusätzen entsteht. Diese werden demnach nicht vollständig aus den Anlagen gefiltert und gelangen in die Umwelt.
Transfer perfekt: FC Bayern schnappt sich Nationalspieler Tah
Im vergangenen Sommer scheiterte die Verpflichtung noch. Jetzt hat der FC Bayern den Transfer von Jonathan Tah perfekt gemacht. Der Nationalspieler kommt von Bayer Leverkusen und erhält einen Vertrag bis 2029.
Im vergangenen Sommer scheiterte die Verpflichtung noch. Jetzt hat der FC Bayern den Transfer von Jonathan Tah perfekt gemacht. Der Nationalspieler kommt von Bayer Leverkusen und erhält einen Vertrag bis 2029.
CL-Finale München: Inter und PSG kämpfen um Fußball-Krone
Inter Mailand und Paris Saint-Germain zeigen jeweils eine spektakuläre Saison in der Champions League. In der Allianz-Arena kommt es am Samstag zum Showdown. Fragen und Antworten rund um das größte Spiel des Jahres im europäischen Vereinsfußball.
Inter Mailand und Paris Saint-Germain zeigen jeweils eine spektakuläre Saison in der Champions League. In der Allianz-Arena kommt es am Samstag zum Showdown. Fragen und Antworten rund um das größte Spiel des Jahres im europäischen Vereinsfußball.
Kiwi-Schlappen und Suhrkamp-Cap: Der Aufstieg des Bücher-Merch
Der "Non-Book"-Bereich in Buchhandlungen wächst – mit Merchandise-Artikeln wie Schals, Kappen und Jutebeuteln. Was wollen ihre Träger uns sagen?
Der "Non-Book"-Bereich in Buchhandlungen wächst – mit Merchandise-Artikeln wie Schals, Kappen und Jutebeuteln. Was wollen ihre Träger uns sagen?
Architekt des Olympiadachs: Frei Ottos 100. Geburtstag
Das Olympiadach in München machte ihn weltberühmt: Frei Otto war ein Visionär, Pionier, ein Vorreiter des ökologischen Bauens, der die Sinnlichkeit seiner Entwürfe über alles stellte. Am Freitag wäre er 100 Jahre alt geworden.
Das Olympiadach in München machte ihn weltberühmt: Frei Otto war ein Visionär, Pionier, ein Vorreiter des ökologischen Bauens, der die Sinnlichkeit seiner Entwürfe über alles stellte. Am Freitag wäre er 100 Jahre alt geworden.
Stimme Kenias: Der Schriftsteller Ngugi Wa Thiong'o ist tot
Er war einer der bedeutendsten Autoren des afrikanischen Kontinents. Seit Jahren wurde Ngugi Wa Thiong'o außerdem als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt. Jetzt ist der kenianische Schriftsteller im Alter von 87 Jahren gestorben.
Er war einer der bedeutendsten Autoren des afrikanischen Kontinents. Seit Jahren wurde Ngugi Wa Thiong'o außerdem als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt. Jetzt ist der kenianische Schriftsteller im Alter von 87 Jahren gestorben.
Chef statt Cheffchen: Wird Tah der Abwehrboss beim FC Bayern?
Jonathan Tah wechselt zum FC Bayern und soll die Abwehrprobleme lösen. Mit seiner beeindruckenden Statur, Passsicherheit und Führungsqualitäten bringt er alles mit, was der die Münchner Innenverteidigung benötigt. Doch ein Manko bleibt.
Jonathan Tah wechselt zum FC Bayern und soll die Abwehrprobleme lösen. Mit seiner beeindruckenden Statur, Passsicherheit und Führungsqualitäten bringt er alles mit, was der die Münchner Innenverteidigung benötigt. Doch ein Manko bleibt.
Partystimmung in München: Fans von PSG und Inter vor CL-Finale
Freude, Spannung, Rivalität: Drei Tage vor dem Champions League-Finale treffen sich Paris Saint-Germain Fan Yves Kheyrpour und Inter Mailand Fan Giuseppe Marchesi auf dem Münchner Marienplatz. Beide sind überzeugt, dass ihr Team den Henkelpott holt.
Freude, Spannung, Rivalität: Drei Tage vor dem Champions League-Finale treffen sich Paris Saint-Germain Fan Yves Kheyrpour und Inter Mailand Fan Giuseppe Marchesi auf dem Münchner Marienplatz. Beide sind überzeugt, dass ihr Team den Henkelpott holt.
"Freuen uns alle sehr": Skisprung-Star Geiger verkündet Babynews
Karl Geiger wird zum zweiten Mal Vater. Das verkündete der Skisprungstar im Interview mit BR24Sport. "Es geht allen gut", sagte der fünffache Weltmeister und freut sich über das gute "Timing" der Schwangerschaft.
Karl Geiger wird zum zweiten Mal Vater. Das verkündete der Skisprungstar im Interview mit BR24Sport. "Es geht allen gut", sagte der fünffache Weltmeister und freut sich über das gute "Timing" der Schwangerschaft.
Heiß auf den Titel: DFB-Elf bereitet sich in Herzogenaurach vor
Das Nations League Final Four in München und Stuttgart steht vor der Tür. Die DFB-Elf ist zum ersten Mal dabei und möchte den Titel holen. Vorher hat Bundestrainer Nagelsmann vier Tage Zeit für Vorbereitungen, und es fehlen viele Verletzte.
Das Nations League Final Four in München und Stuttgart steht vor der Tür. Die DFB-Elf ist zum ersten Mal dabei und möchte den Titel holen. Vorher hat Bundestrainer Nagelsmann vier Tage Zeit für Vorbereitungen, und es fehlen viele Verletzte.
20 Jahre Allianz Arena: "Brüh im Lichte" und 1860-Randale
Die Allianz Arena wird 20 Jahre alt. In dieser Zeit ist viel passiert: von pompösen Eröffnungen, der WM 2006, dem Finale dahoam und dem dramatischen Abstieg des TSV 1860 München. Die ersten Jahre der Münchner Arena.
Die Allianz Arena wird 20 Jahre alt. In dieser Zeit ist viel passiert: von pompösen Eröffnungen, der WM 2006, dem Finale dahoam und dem dramatischen Abstieg des TSV 1860 München. Die ersten Jahre der Münchner Arena.
20 Jahre Allianz Arena: Heimat des FC Bayern, NFL und EMs
Die Allianz Arena wird 20 Jahre alt. In dieser Zeit ist viel passiert: Mit dem Auszug des TSV 1860 verwandelte sich die Arena in ein FC-Bayern-Stadion, sie durfte bei zwei EMs mitwirken - und hat den Wandel zur Multifunktionsarena gemeistert.
Die Allianz Arena wird 20 Jahre alt. In dieser Zeit ist viel passiert: Mit dem Auszug des TSV 1860 verwandelte sich die Arena in ein FC-Bayern-Stadion, sie durfte bei zwei EMs mitwirken - und hat den Wandel zur Multifunktionsarena gemeistert.
Mehr Rechte, weniger Barrieren: Das ändert sich im Juni
Ein neuer Monat startet, und mit dem Juni kommen Neuerungen, die für viele relevant sind. Darunter etwa die neue Ökorichtlinie der EU, mit der Smartphones und Tablets langlebiger werden sollen. Was sich für Verbraucherinnen und Verbraucher ändert.
Ein neuer Monat startet, und mit dem Juni kommen Neuerungen, die für viele relevant sind. Darunter etwa die neue Ökorichtlinie der EU, mit der Smartphones und Tablets langlebiger werden sollen. Was sich für Verbraucherinnen und Verbraucher ändert.
ADAC-Kreditkarten: Verbraucherschützer klagen gegen Solaris
Seit Wochen klagen Kunden über nicht autorisierte Abbuchungen bei ADAC-Kreditkarten. Nun hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Klage gegen die Solaris Bank eingereicht. Diese gibt die Karten aus – weist aber weiterhin alle Vorwürfe zurück.
Seit Wochen klagen Kunden über nicht autorisierte Abbuchungen bei ADAC-Kreditkarten. Nun hat die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Klage gegen die Solaris Bank eingereicht. Diese gibt die Karten aus – weist aber weiterhin alle Vorwürfe zurück.
55 Jahre Elfmeterschießen: Ein Bayer revolutionierte den Fußball
Weil er Los-Entscheide unsportlich empfand, entwickelte der Penzberger Schiedsrichter Karl Wald das Elfmeterschießen. Vor 55 Jahren, am 30. Mai 1970, gab der Bayerische Fußball-Verband grünes Licht - und Walds Erfindung eroberte die Fußballwelt.
Weil er Los-Entscheide unsportlich empfand, entwickelte der Penzberger Schiedsrichter Karl Wald das Elfmeterschießen. Vor 55 Jahren, am 30. Mai 1970, gab der Bayerische Fußball-Verband grünes Licht - und Walds Erfindung eroberte die Fußballwelt.