BR24
451 subscribers
12.9K photos
37K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
Country im Knast: Johnny-Cash-Songs für Gefangene
Country-Star Johnny Cash kaufte in Landsberg seine erste Gitarre, schrieb dort den "Folsom Prison Blues". In den USA sorgte er später mit Knast-Konzerten für Furore. Jetzt gab es für die Häftlinge in der JVA Landsberg einen Johnny-Cash-Tribute-Abend.
Satire, die entlarvt: "Blondes Herz" von Bernardine Evaristo
"Blondes Herz" von Bernardine Evaristo erzählt die Geschichte der Versklavung mit vertauschten Rollen: Schwarz ist weiß und mutige Kolonisatoren aus "Aphrika" unterdrücken Europäer. Satire, die entlarvt - und das durchaus witzig. Eine Rezension.
Bregenzer Festspiele: Intendantin setzt auf "nordische DNA"
Seit Oktober leitet die finnische Mezzosopranistin Lilli Paasikivi die renommierten Bregenzer Festspiele. Für ihre erste Saison verspricht sie eine "nordische DNA" und eine Runde "Tango am See". Die Kartenpreise sollen nicht "dynamisiert" werden.
Lohnt es sich noch, eigenen Solarstrom zu produzieren?
Solaranlagen galten lange als beste Möglichkeit, auch im Privaten Strom zu erzeugen. Doch die Politik will weg von möglichst großen Mengen nachhaltigen Stroms in den Netzen und hin zu einem hohen Eigenkonsum der Nutzer. Lohnt sich das für diese noch?
Warum der Sommer in Bayern wahrscheinlich sehr heiß wird
2025 könnte einen neuen Hitzesommer nach Bayern bringen. Wie Forschende solche Prognosen errechnen, was unterschiedliche Klimamodelle voraussagen und warum ein Phänomen im Nordatlantik dabei besonders von Interesse ist.
Weniger Stechmücken wegen trockenen Frühjahrs
Das große Jucken bleibt bislang aus: Beobachtern zufolge gibt es hierzulande in diesem Frühjahr bislang relativ wenig Stechmücken. Ursache ist das trockene Frühjahr. Denn den ungeliebten Insekten fehlen die Brutmöglichkeiten, jedenfalls vorerst.
Lithium-Ionen-Akkus: Brand-Risiko für die Luftfahrt
Lithium-Ionen-Akkus sind ein Sicherheitsrisiko für die Luftfahrt, da sie Feuer verursachen können. Mehrere asiatische Fluggesellschaften haben bereits ihre Vorschriften verschärft. Fachleute mahnen zu vorsichtigerem Umgang mit den Energiespeichern.
Sieg in der "Turnhölle": Würzburg Baskets gleichen Serie aus
Die Würzburg Baskets haben das zweite Spiel im Play-off-Viertelfinal gegen die Basketball Löwen Braunschweig gewonnen und in der Best-of-five-Serie ausgeglichen.
Würzburgs Basketball-Juwel Steinbach: Übers College in die NBA?
Hannes Steinbach spielt mit den FIT/One Würzburg Baskets in den Playoffs der Basketball Bundesliga. Doch im Sommer verabschiedet er sich ans College in die USA. Nach Dirk Nowitzki und Maxi Kleber könnte er der dritte Würzburger NBA-Profi werden.
Pinakothek: Jubiläums-Ausstellung im weltgrößtem Design-Museum
Mit 120.000 Objekten ist "Die Neue Sammlung – The Design Museum" das größte Designmuseum der Welt. Untergebracht ist sie seit 2002 in der Pinakothek der Moderne in der Münchner Maxvorstadt. Jetzt feiert "Die Neue Sammlung" ihren 100. Geburtstag.
"Sehr enttäuschend": Sieger JJ gegen Teilnahme Israels am ESC
In einem Interview mit der spanischen Zeitung "El Pais" sprach sich Johannes Pietsch, der diesjährige österreichische ESC-Sieger, gegen Israels Teilnahme am Wettbewerb im kommenden Jahr aus. Außerdem fordert er mehr Transparenz beim Zuschauer-Voting.
Nagelsmann verzichtet auf Musiala: Gnabry und Pavlovic im Kader
Julian Nagelsmann hat den Kader für das Final Four der Nations League bekannt gegeben: Die FC-Bayern-Spieler Serge Gnabry und Aleksandar Pavlovic kehren in die Nationalmannschaft zurück. Dagegen verzichtet der Bundestrainer auf Jamal Musiala.
EU plant Sonderabgabe für Pakete von Temu, Shein und Co.
Die Wirtschaft stagniert, der Online-Handel floriert. Für 2025 rechnet der Handelsverband erneut mit einem satten Plus. Um den Handel mit Drittstaaten wie China besser zu regulieren, plant die EU jetzt eine Sonderabgabe auf jedes Paket.
Milliarden-Deal: OpenAI schnappt sich Apple-Designikone Jony Ive
Hardware-Himmel oder Hype-Hölle? Der iPhone-Designer Jony Ive und der ChatGPT-Chef Sam Altman wollen Computer neu erfinden. Ihre Vision: intelligente Begleiter statt ablenkende Smartphones. Doch kann das gelingen, wo andere gescheitert sind?
Nach 250 Sendungen: Abschied vom "Ringlstetter"
Hannes Ringlstetter ist seit neun Jahren fester Bestandteil des BR Fernsehen. Vom Liedermacher und Kabarettisten wurde er im BR zum Late Night Host. Jetzt soll nach 250 Sendungen erst einmal Schluss damit sein, auf seinen eigenen Wunsch hin.
#Faktenfuchs: Masern-Behauptungen im Faktencheck
Tote in den USA, in Europa steigen die Infektionszahlen – gleichzeitig behaupten einige, die Masern seien harmlos und die Impfung riskant. Dabei sind Masern hoch ansteckend und lebensbedrohlich, im Gegensatz zur Impfung. Ein #Faktenfuchs.
FCB-Neuzugang Bischof: Vom Abstiegskampf ins Rampenlicht
Mit 19 Jahren schafft es Tom Bischof zum FC Bayern und in die Nationalmannschaft. Bundestrainer Julian Nagelsmann will das Talent in der Nations League testen. Für die U21-EM bekam der Sommerneuzugang dagegen keine Freigabe vom FC Bayern.
Wie die Krankenkassen aus ihrer "Finanzkrise" kommen
Der finanzielle Druck auf die Krankenkassen ist zuletzt drastisch gestiegen. Fachleute fordern Strukturreformen, um die Kassen zu entlasten. Daneben werden Kurzfrist-Maßnahmen diskutiert.
Nach Skisprung-Skandal: Norwegische Trainer sind Jobs los
Es war der Skandal der Nordischen Ski-WM in Trondheim: Manipulierte Anzüge norwegischer Skispringer hatten einen Betrugsskandal nach sich gezogen. Jetzt sind zwei der in den Anzugskandal verwickelten Trainer ihre Jobs beim nationalen Skiverband los.
Klug, fotogen, weitreichend: Ausstellung über Susan Sontag
In lockerer Folge widmet sich das Literaturhaus in München den wichtigsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts: Nach Simone de Beauvoir, Hannah Arendt und Ingeborg Bachmann ist nun eine Ausstellung über die amerikanische Denkerin Susan Sontag zu sehen.