BR24
452 subscribers
12.9K photos
37K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
FCB-Frauen verabschieden Trainer Straus: "Hier geht ein Freund"
Für die Fußballerinnen des FC Bayern München war es ein emotionaler Sonntag. Sie feierten die Meisterschaft und das historische Double - und mussten schweren Herzens ihren Erfolgstrainer Alexander Straus verabschieden.
Sangria statt Weißbierdusche: FCB-Spieler fliegen nach Ibiza
Erst die Meisterfeier und die Verabschiedung von Thomas Müller, dann Ibiza. Manuel Neuer, Harry Kane und Co. sind Medienberichten zufolge auf die Baleareninsel geflogen. Vergangene Woche hatte Sportvorstand Max Eberl den Trip noch verboten.
"Mann mit wildem Blick": Wie gefährlich war Beethoven?
Seine "Neunte" ist Europahymne, seine Fünfte gilt als populäre "Schicksalssymphonie", seine Dritte feiert das Heldentum: Ludwig van Beethoven gilt als (Musik-)Revolutionär. Philosoph Julian Nida-Rümelin will dessen "Humanismus" erklären - und warnen.
Putin will Verhandlungen: "Kreuzung von Schlange und Igel"
Russische Beobachter sind wenig zuversichtlich, dass der Kreml den Krieg ernsthaft beenden will. Putin wolle nur "Zeit schinden". Erstaunen löste jedoch seine Wortwahl aus: Er sprach von "Krieg", was als Androhung einer Eskalation verstanden wurde.
Kurze Momente von Glück: Ocean Vuongs "Der Kaiser der Freude"
Ocean Vuong ist einer der wichtigsten US-amerikanischen Autoren. Selbst in Vietnam geboren und mit zwei Jahren in die USA gekommen, erzählt Vuong von Menschen am Rand der Gesellschaft. Auch in seinem neuen Roman "Der Kaiser der Freude".
"Brutale Ziele": TSV 1860 mit Niederlechner und Volland
Dem Drittligisten TSV 1860 München sind zwei absolute Transfercoups gelungen. Mit Kevin Volland und Florian Niederlechner will der Giesinger Verein nach sieben Jahren in der 3. Liga wieder zurückkehren zu alter Größe.
Diphtherie: RKI warnt vor Ausbruch in Deutschland
Diphtherie ist eine ernsthafte Erkrankung, die tödlich verlaufen kann. Dank Impfung treten in Deutschland nur noch selten Fälle auf. Trotzdem kommt es immer wieder zu Infektionen. Das RKI warnt jetzt vor einem Diphtherie-Ausbruch.
Eberl verteidigt Ibiza-Trip der FC-Bayern-Stars
Nach dem Ibiza-Trip einiger FC-Bayern-Stars verteidigt Sportvorstand Max Eberl den frisch gebackenen Deutschen Meister. Es ist ein Sinneswandel, denn vor einer Woche hatte Eberl die Reise noch verboten.
Tricks gegen Trumps Zölle – Firmen werden kreativ
Die sprunghafte Zollpolitik der US-Regierung sorgt im internationalen Handel für viele Verwerfungen. Für viele Unternehmen ist ihr Geschäft kaum noch berechenbar. Manche Firmen werden deshalb kreativ, zum Beispiel in der Luftfahrtbranche.
Reform der Rentenkasse: Sollten auch Beamte einzahlen?
Erneut kocht eine Frage hoch, die immer wieder debattiert wird: Sollten nicht auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen? Befürworter und Kritiker sehen jeweils gute Argumente auf ihrer Seite. Was wäre gerecht?
Xiaomi: Chinesen wollen in München E-Autos entwickeln
In China sind nicht nur die Handys von Xiaomi ein Hit, sondern auch das erste E-Auto der Firma. Jetzt will Xiaomi in München ein Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnen. Experten sagen: eine Kampfansage an die deutschen Autobauer.
Bund und Hohenzollern legen Streit um Kunstschätze bei
Berühmte Gemälde, Elfenbeinmöbel und Tafelservice: Jahrelang liefen Verhandlungen zu Rückgaben von Tausenden Kunstobjekten zwischen Bund, Berlin, Brandenburg und den Hohenzollern-Erben. Jetzt meldet die Bundesregierung einen Durchbruch.
Neue Hasen, neuer Unsinn: Wenn Google Sprichwörter erfindet
"Stumme Kerzen lachen nicht" - klingt vertraut? Google präsentiert erfundene Sprichwörter als kulturelles Erbe. Die KI-Übersicht liefert plausibel klingende Erklärungen für Redewendungen, die nie existierten. Wer gräbt wem hier eine Grube?
Türkgücü München verliert Regionalliga-Lizenz: Abstieg besiegelt
Türkgücü München verliert die Lizenz für die Regionalliga Bayern und steht als Absteiger fest. Der Verein konnte die Bedingungen für die Zulassung nicht erfüllen. Nach einigen Rücktritten geht es nun in eine sehr ungewisse Zukunft.
Brauchen Bayerns Schulen eine Nachhaltigkeitsstrategie?
"Bildung für nachhaltige Entwicklung" – das fordert der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband an den Schulen. 13 andere Bundesländer setzen auf eine solche Strategie. Was der Verband möchte und was das Kultusministerium dazu sagt.
Gérard Depardieu wegen sexueller Gewalt schuldig gesprochen
Der französische Schauspieler Gérard Depardieu ist wegen sexueller Übergriffe schuldig gesprochen worden. Das Strafmaß lautet 18 Monate Haft und ist vollständig auf Bewährung ausgesetzt. Depardieu wies ein Fehlverhalten zurück.
Literaturtourismus: Hogwarts-Feeling in München
Literaturtourismus liegt im Trend: Immer mehr Leser besuchen Schauplätze ihrer Lieblingsbücher – und teilen ihre Ausflüge in sozialen Medien. Das reicht vom angeblichen "Heidi-Dorf" in der Schweiz bis zur Juristischen Bibliothek in München.
Biathletinnen Preuß & Schempp: "Wohnen manchmal wie im Kloster"
Hinter Biathletin Franziska Preuß liegt mit dem Sieg im Gesamtweltcup die erfolgreichste Saison ihrer Karriere. Im BR24Sport-Podcast "Pizza & Pommes" spricht sie darüber, wie sie und ihr Lebensgefährte Simon Schempp dem Erfolg alles unterordnen.
Ist privater Solarstrom nicht mehr erwünscht?
Die Bundesnetzagentur will die Einspeisung von Solarstrom aus privaten Photovoltaik-Anlagen unattraktiver machen. Auch private Betreiber sollen Geld dafür bezahlen, wenn sie ihren Strom verkaufen. Aber rentieren sich dann Solardächer überhaupt noch?
Fahrrad versichern – lohnt sich das?
Ob E-Bike, Rennrad, Lasten- oder Mountainbike, viele Menschen lassen sich ihr Fahrrad einiges kosten. Ärgerlich natürlich, wenn es gestohlen wird. Fahrradversicherungen können da helfen. Aber für wen sind sie sinnvoll, und worauf sollte man achten?