#Armenien #Klima #FaktenKaleidoskop
ARMENIEN 🇦🇲. Klimatische Bedrohungen | TRAILER
Die Informationen, die Sie am 13.09.24 hören werden, mögen Ihnen zunächst irrelevant erscheinen. Doch leider werden Sie in naher Zukunft unweigerlich darauf zurückkommen müssen.
Armenien gehört zu den vier am stärksten gefährdeten Ländern in Osteuropa und Zentralasien.
Die aktuellen Wetteranomalien in unserem Land sind ein besorgniserregendes Warnsignal für die Armenier. Wir sind heute vollkommen unvorbereitet auf die Herausforderungen, die uns die Natur stellt.
Die nationale Online-Konferenz „Armenien. Klimatische Bedrohungen“ könnte Sie schockieren. Ein bekanntes Sprichwort besagt: „Gewarnt ist gewappnet.“
🔹 Die Klimabedrohungen, denen unser Land bereits ausgesetzt ist
🔹 Die wahren Ursachen der aktuellen Naturanomalien
🔹 Was uns in den kommenden Jahren erwartet
🔹 Welche Maßnahmen wir ergreifen können, um den Klimakollaps zu verhindern
Dies ist mehr als nur eine Sendung.
https://youtu.be/1QqZnLFKewc
ARMENIEN 🇦🇲. Klimatische Bedrohungen | TRAILER
Die Informationen, die Sie am 13.09.24 hören werden, mögen Ihnen zunächst irrelevant erscheinen. Doch leider werden Sie in naher Zukunft unweigerlich darauf zurückkommen müssen.
Armenien gehört zu den vier am stärksten gefährdeten Ländern in Osteuropa und Zentralasien.
Die aktuellen Wetteranomalien in unserem Land sind ein besorgniserregendes Warnsignal für die Armenier. Wir sind heute vollkommen unvorbereitet auf die Herausforderungen, die uns die Natur stellt.
Die nationale Online-Konferenz „Armenien. Klimatische Bedrohungen“ könnte Sie schockieren. Ein bekanntes Sprichwort besagt: „Gewarnt ist gewappnet.“
🔹 Die Klimabedrohungen, denen unser Land bereits ausgesetzt ist
🔹 Die wahren Ursachen der aktuellen Naturanomalien
🔹 Was uns in den kommenden Jahren erwartet
🔹 Welche Maßnahmen wir ergreifen können, um den Klimakollaps zu verhindern
Dies ist mehr als nur eine Sendung.
https://youtu.be/1QqZnLFKewc
#Armenien #Klima #FaktenKaleidoskop #Wissenschaft
Armenien. Klimatische Bedrohungen | Fakten-Kaleidoskop #35
13. September 2024, 17:00
Wie eine Krankheit ignoriert wird, bis Symptome sichtbar sind, übersehen wir Klimaveränderungen, bis ihre Anzeichen spürbar werden. Die seismische Aktivität steigt, obwohl es kein Erdbeben wie in Spitak gab. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Eine Katastrophe naht, die Gefahr ist heute größer als damals.
Aus diesem Grund hat unser Forschungsteam diese Sondersendung organisiert, um alle Armenier zu erreichen, bevor das Klima an unsere Tür klopft.
Informationen aus diesem „Fakten-Kaleidoskop“ müssen alle Menschen erreichen, da sie die naher Zukunft aller Menschen betreffen.
Teiles Sie diese Konferenz auf allen Plattformen (TikTok, YouTube, Instagram, Facebook usw.), damit niemand uninformiert bleibt.
https://youtube.com/live/J7R7x1l7OFo
Armenien. Klimatische Bedrohungen | Fakten-Kaleidoskop #35
13. September 2024, 17:00
Wie eine Krankheit ignoriert wird, bis Symptome sichtbar sind, übersehen wir Klimaveränderungen, bis ihre Anzeichen spürbar werden. Die seismische Aktivität steigt, obwohl es kein Erdbeben wie in Spitak gab. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen: Eine Katastrophe naht, die Gefahr ist heute größer als damals.
Aus diesem Grund hat unser Forschungsteam diese Sondersendung organisiert, um alle Armenier zu erreichen, bevor das Klima an unsere Tür klopft.
Informationen aus diesem „Fakten-Kaleidoskop“ müssen alle Menschen erreichen, da sie die naher Zukunft aller Menschen betreffen.
Teiles Sie diese Konferenz auf allen Plattformen (TikTok, YouTube, Instagram, Facebook usw.), damit niemand uninformiert bleibt.
https://youtube.com/live/J7R7x1l7OFo
#Armenien #News
📣 Anlässlich des Jahrestages des Erdbebens von Spitak organisierten die Teilnehmer der Partnerprojekte ALLATRA und Kreative Gesellschaft aus Armenien die Vorführung des Films „Spitak. Die Tragödie darf sich nicht wiederholen“ in Kinos, Kulturzentren und Bibliotheken in mehr als 30 Städten Armeniens🇦🇲 sowie auf drei regionalen Fernsehkanälen 📺. Dieses Projekt hat uns alle an den Wert des Lebens und die Bedeutung der Einigkeit erinnert. Jeder von uns muss aktiv handeln, wenn wir und unsere Kinder ähnliche Katastrophen vermeiden wollen!
🔴 Wie können wir uns auf mögliche Naturkatastrophen 🌋🌊🌏 vorbereiten? Welche Schritte sollten unternommen werden, um solche Tragödien zu verhindern? Die Antworten auf diese Fragen bildeten die Grundlage für den Dokumentarfilm „Spitak. Die Tragödie darf sich nicht wiederholen“, der von Teilnehmern der IGB “ALLATRA” aus verschiedenen Ländern produziert wurde.
📣 Anlässlich des Jahrestages des Erdbebens von Spitak organisierten die Teilnehmer der Partnerprojekte ALLATRA und Kreative Gesellschaft aus Armenien die Vorführung des Films „Spitak. Die Tragödie darf sich nicht wiederholen“ in Kinos, Kulturzentren und Bibliotheken in mehr als 30 Städten Armeniens🇦🇲 sowie auf drei regionalen Fernsehkanälen 📺. Dieses Projekt hat uns alle an den Wert des Lebens und die Bedeutung der Einigkeit erinnert. Jeder von uns muss aktiv handeln, wenn wir und unsere Kinder ähnliche Katastrophen vermeiden wollen!
🔴 Wie können wir uns auf mögliche Naturkatastrophen 🌋🌊🌏 vorbereiten? Welche Schritte sollten unternommen werden, um solche Tragödien zu verhindern? Die Antworten auf diese Fragen bildeten die Grundlage für den Dokumentarfilm „Spitak. Die Tragödie darf sich nicht wiederholen“, der von Teilnehmern der IGB “ALLATRA” aus verschiedenen Ländern produziert wurde.
#Klima #un #armenien
Armeniens 🇦🇲 Kampf gegen die Dürre | Narine Hakobyan bei COP16 | Riad, Saudi-Arabien 🇸🇦
Auf der COP16 der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung in Saudi-Arabien 🇸🇦 trafen sich Teilnehmer der ALLATRA-Delegation mit Narine Hakobyan, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Boden- und unterirdische Ressourcenpolitik im Umweltministerium der Republik Armenien.
Im Gespräch wurden kritische Themen angesprochen, darunter: 🇦🇲 Armeniens Initiativen zur Bekämpfung von Bodendegradation und Dürre im Einklang mit den Zielen der COP16.
💧 Die Bedeutung der Sicherstellung von Finanzmitteln zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels und der Wasserknappheit.
Dieses Interview ist Teil der COP16-Reihe und zeigt die Entschlossenheit im Kampf gegen die Klimakrise.
Darüber hinaus ist Armenien Gastgeber der 17. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP17), die 2026 in Eriwan 🇦🇲 stattfinden wird.
https://youtu.be/NZe8XfQ2FLY
Armeniens 🇦🇲 Kampf gegen die Dürre | Narine Hakobyan bei COP16 | Riad, Saudi-Arabien 🇸🇦
Auf der COP16 der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung in Saudi-Arabien 🇸🇦 trafen sich Teilnehmer der ALLATRA-Delegation mit Narine Hakobyan, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Boden- und unterirdische Ressourcenpolitik im Umweltministerium der Republik Armenien.
Im Gespräch wurden kritische Themen angesprochen, darunter: 🇦🇲 Armeniens Initiativen zur Bekämpfung von Bodendegradation und Dürre im Einklang mit den Zielen der COP16.
💧 Die Bedeutung der Sicherstellung von Finanzmitteln zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels und der Wasserknappheit.
Dieses Interview ist Teil der COP16-Reihe und zeigt die Entschlossenheit im Kampf gegen die Klimakrise.
Darüber hinaus ist Armenien Gastgeber der 17. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP17), die 2026 in Eriwan 🇦🇲 stattfinden wird.
https://youtu.be/NZe8XfQ2FLY