#KreativeGesellschaft #GlobaleKrise #UN
Die Zeit zu handeln ist jetzt!
Sir Patrick Bijou ist ein UN-Botschafter für Weltfrieden-Fragen, leitender Richter für Banken Tilgungen am Internationalen Gerichtshof und am Internationalen Strafgerichtshof, Investmentbanker, Fondsmanager und Autor.
Auf der internationalen Konferenz „Globale Krise. Das betrifft bereits jeden“ weist er ausdrücklich darauf hin, dass wir uns als gesamte Menschheit in größter Gefahr befinden. Die klimatischen Bedingungen zwingen Millionen von Menschen umzusiedeln, doch sie stoßen in ihrer Not auf starre Strukturen der Gesetzgebung, die das Leben nicht schützen, sondern gefährden.
https://youtu.be/v-VVOD4PbDk
Die Zeit zu handeln ist jetzt!
Sir Patrick Bijou ist ein UN-Botschafter für Weltfrieden-Fragen, leitender Richter für Banken Tilgungen am Internationalen Gerichtshof und am Internationalen Strafgerichtshof, Investmentbanker, Fondsmanager und Autor.
Auf der internationalen Konferenz „Globale Krise. Das betrifft bereits jeden“ weist er ausdrücklich darauf hin, dass wir uns als gesamte Menschheit in größter Gefahr befinden. Die klimatischen Bedingungen zwingen Millionen von Menschen umzusiedeln, doch sie stoßen in ihrer Not auf starre Strukturen der Gesetzgebung, die das Leben nicht schützen, sondern gefährden.
https://youtu.be/v-VVOD4PbDk
YouTube
Die Zeit zu handeln ist jetzt!
Sir Patrick Bijou ist ein UN-Botschafter für Weltfrieden-Fragen, leitender Richter für Banken Tilgungen am Internationalen Gerichtshof und am Internationalen Strafgerichtshof, Investmentbanker, Fondsmanager und Autor.
Auf der internationalen Konferenz „Globale…
Auf der internationalen Konferenz „Globale…
#Klima #UNO #UN
ALLATRA-Delegation auf COP 16 in Riad 🇸🇦 | Bekämpfung der Wüstenbildung
🌍 Was könnte wichtiger sein als die Bewahrung unseres Planeten und die Überwindung der schnell wachsenden Klimakrise? 🌱 Die 16. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenübereinkommens zur Bekämpfung der Wüstenbildung (COP16), die in Saudi-Arabien stattfand, war ein wichtiger Schritt zur Lösung dieser Fragen. 🌟
🤝 An dieser Veranstaltung nahmen auch Vertreter der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung “ALLATRA” teil, die die Themen Innovation und Technologie zur Bekämpfung von Bodendegradation, Dürre und Wüstenbildung in der Blauen Zone ansprachen. 💡
🌎 Die Teilnahme von “ALLATRA” an einer so bedeutenden Veranstaltung unterstreicht das Engagement der Bewegung für die internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des Lebens und der Klimastabilität auf unserem Planeten. ✨
https://youtu.be/6djaUnuyBZc
ALLATRA-Delegation auf COP 16 in Riad 🇸🇦 | Bekämpfung der Wüstenbildung
🌍 Was könnte wichtiger sein als die Bewahrung unseres Planeten und die Überwindung der schnell wachsenden Klimakrise? 🌱 Die 16. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des UN-Rahmenübereinkommens zur Bekämpfung der Wüstenbildung (COP16), die in Saudi-Arabien stattfand, war ein wichtiger Schritt zur Lösung dieser Fragen. 🌟
🤝 An dieser Veranstaltung nahmen auch Vertreter der Internationalen Gesellschaftlichen Bewegung “ALLATRA” teil, die die Themen Innovation und Technologie zur Bekämpfung von Bodendegradation, Dürre und Wüstenbildung in der Blauen Zone ansprachen. 💡
🌎 Die Teilnahme von “ALLATRA” an einer so bedeutenden Veranstaltung unterstreicht das Engagement der Bewegung für die internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des Lebens und der Klimastabilität auf unserem Planeten. ✨
https://youtu.be/6djaUnuyBZc
#Klima #un #armenien
Armeniens 🇦🇲 Kampf gegen die Dürre | Narine Hakobyan bei COP16 | Riad, Saudi-Arabien 🇸🇦
Auf der COP16 der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung in Saudi-Arabien 🇸🇦 trafen sich Teilnehmer der ALLATRA-Delegation mit Narine Hakobyan, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Boden- und unterirdische Ressourcenpolitik im Umweltministerium der Republik Armenien.
Im Gespräch wurden kritische Themen angesprochen, darunter: 🇦🇲 Armeniens Initiativen zur Bekämpfung von Bodendegradation und Dürre im Einklang mit den Zielen der COP16.
💧 Die Bedeutung der Sicherstellung von Finanzmitteln zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels und der Wasserknappheit.
Dieses Interview ist Teil der COP16-Reihe und zeigt die Entschlossenheit im Kampf gegen die Klimakrise.
Darüber hinaus ist Armenien Gastgeber der 17. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP17), die 2026 in Eriwan 🇦🇲 stattfinden wird.
https://youtu.be/NZe8XfQ2FLY
Armeniens 🇦🇲 Kampf gegen die Dürre | Narine Hakobyan bei COP16 | Riad, Saudi-Arabien 🇸🇦
Auf der COP16 der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung in Saudi-Arabien 🇸🇦 trafen sich Teilnehmer der ALLATRA-Delegation mit Narine Hakobyan, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Boden- und unterirdische Ressourcenpolitik im Umweltministerium der Republik Armenien.
Im Gespräch wurden kritische Themen angesprochen, darunter: 🇦🇲 Armeniens Initiativen zur Bekämpfung von Bodendegradation und Dürre im Einklang mit den Zielen der COP16.
💧 Die Bedeutung der Sicherstellung von Finanzmitteln zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels und der Wasserknappheit.
Dieses Interview ist Teil der COP16-Reihe und zeigt die Entschlossenheit im Kampf gegen die Klimakrise.
Darüber hinaus ist Armenien Gastgeber der 17. Tagung der Konferenz der Vertragsparteien des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP17), die 2026 in Eriwan 🇦🇲 stattfinden wird.
https://youtu.be/NZe8XfQ2FLY