Radio: Der Bürgermeister und der goldene Bauwagen
Unfug Lüneberg :
schöner Radiobeitrag u.a. mit #UnfugBleibt Der Bürgermeister und der goldene Bauwagen: „es war ein mal ein König…“ Hier rein hören.
Quelle: unfug-lg.de/2020/07/radio-der-…und-der-goldene-bauwagen/
Unfug Lüneberg :
schöner Radiobeitrag u.a. mit #UnfugBleibt Der Bürgermeister und der goldene Bauwagen: „es war ein mal ein König…“ Hier rein hören.
Quelle: unfug-lg.de/2020/07/radio-der-…und-der-goldene-bauwagen/
⚡Wagendorf
Radio: Der Bürgermeister und der goldene Bauwagen - ⚡Wagendorf
Zitat von Unfug Lüneberg: „schöner Radiobeitrag u.a. mit #UnfugBleibt Der Bürgermeister und der goldene Bauwagen: „es war ein mal ein König…“ Hier rein hören.“
Quelle: unfug-lg.de/2020/07/radio-der-…und-der-goldene-bauwagen/
Quelle: unfug-lg.de/2020/07/radio-der-…und-der-goldene-bauwagen/
Zürich - Wagenplatzbesetzung von "Wagen Depot"
Wir haben uns heute, am 31.07.2020, den Platz zwischen Bernerstrasse, Aargauerstrasse und Depotweg genommen, um hier einen Wagenplatz ins Leben zu rufen. Hier entsteht nun ein Zuhause, ein unkommerzieller Ort, wo wir selbstbestimmt leben wollen. Wir wollen hiermit auch der durch die Stadt aktiv angetriebenen Vertreibung der Mittel- und Wenigverdienenden aus den Quartieren und dem Stadtzentrum ein starkes Zeichen entgegensetzen.
Wir fordern den Erhalt bestehender Freiräume, sowie die Etablierung und Anerkennung neuer solidarischer und offener Projekte.
Für die unkommerzielle Nutzung aller freistehender Häuser und Brachen!
Für mehr Wagenplätze!
barrikade.info/article/3745
wohnhaft.de/index.php?attachme…427beb002585bf9bc70a6e45c
Wir haben uns heute, am 31.07.2020, den Platz zwischen Bernerstrasse, Aargauerstrasse und Depotweg genommen, um hier einen Wagenplatz ins Leben zu rufen. Hier entsteht nun ein Zuhause, ein unkommerzieller Ort, wo wir selbstbestimmt leben wollen. Wir wollen hiermit auch der durch die Stadt aktiv angetriebenen Vertreibung der Mittel- und Wenigverdienenden aus den Quartieren und dem Stadtzentrum ein starkes Zeichen entgegensetzen.
Wir fordern den Erhalt bestehender Freiräume, sowie die Etablierung und Anerkennung neuer solidarischer und offener Projekte.
Für die unkommerzielle Nutzung aller freistehender Häuser und Brachen!
Für mehr Wagenplätze!
barrikade.info/article/3745
wohnhaft.de/index.php?attachme…427beb002585bf9bc70a6e45c
⚡Wagendorf
Zürich - Wagenplatzbesetzung von "Wagen Depot" - ⚡Wagendorf
Wir haben uns heute, am 31.07.2020, den Platz zwischen Bernerstrasse, Aargauerstrasse und Depotweg genommen, um hier einen Wagenplatz ins Leben zu rufen. Hier entsteht nun ein Zuhause, ein unkommerzieller Ort, wo wir selbstbestimmt leben wollen. Wir…
Einladung: Solidarische Prozessbegleitung – 3.8. VG Aachen
Hambacher Forst :
Folgende Mail erreichte uns:
„Hallo Leute, die Polizei in Aachen sperrt immer wieder Menschen im Polizeipräsidium ein, die gegen Braunkohle und für Klimagerechtigkeit aktiv werden, verbietet dabei aber solidarischen Personen direkt vor ihrem Gebäude zu demonstrieren und dort die Freigelassenen in Empfang zu nehmen. Deshalb hat ein Mensch im letzten Jahr Klage eingereicht, um künftig auch dort Gesa-Mahnwachen zu ermöglichen. Die Klage wird nun am Montag, den 3.8. vom Verwaltungsgericht Aachen verhandelt. Um 9 Uhr beginnt die Verhandlung mit einem Ortstermin vorm Polizeipräsidium in Aachen, gegen 11.30 Uhr wird sie am Justizzentrum Aachen (Saal A2.012) fortgesetzt. Solidarisches Publikum ist an beiden Orten willkommen. Mehr zum Hintergrund erfahrt ihr hier: http://antirrr.nirgendwo.info/2019/10/18/die-polizei-aachen-und-die-versammlungsfreiheit/ Solidarische Grüße, AntiRRR“
Der Beitrag Einladung: Solidarische Prozessbegleitung – 3.8. VG Aachen erschien zuerst auf Hambacher Forst.
Quelle: hambacherforst.org/blog/2020/0…begleitung-3-8-vg-aachen/
Hambacher Forst :
Folgende Mail erreichte uns:
„Hallo Leute, die Polizei in Aachen sperrt immer wieder Menschen im Polizeipräsidium ein, die gegen Braunkohle und für Klimagerechtigkeit aktiv werden, verbietet dabei aber solidarischen Personen direkt vor ihrem Gebäude zu demonstrieren und dort die Freigelassenen in Empfang zu nehmen. Deshalb hat ein Mensch im letzten Jahr Klage eingereicht, um künftig auch dort Gesa-Mahnwachen zu ermöglichen. Die Klage wird nun am Montag, den 3.8. vom Verwaltungsgericht Aachen verhandelt. Um 9 Uhr beginnt die Verhandlung mit einem Ortstermin vorm Polizeipräsidium in Aachen, gegen 11.30 Uhr wird sie am Justizzentrum Aachen (Saal A2.012) fortgesetzt. Solidarisches Publikum ist an beiden Orten willkommen. Mehr zum Hintergrund erfahrt ihr hier: http://antirrr.nirgendwo.info/2019/10/18/die-polizei-aachen-und-die-versammlungsfreiheit/ Solidarische Grüße, AntiRRR“
Der Beitrag Einladung: Solidarische Prozessbegleitung – 3.8. VG Aachen erschien zuerst auf Hambacher Forst.
Quelle: hambacherforst.org/blog/2020/0…begleitung-3-8-vg-aachen/
⚡Wagendorf
Einladung: Solidarische Prozessbegleitung – 3.8. VG Aachen - ⚡Wagendorf
Zitat von Hambacher Forst: „Folgende Mail erreichte uns:
„Hallo Leute, die Polizei in Aachen sperrt immer wieder Menschen im Polizeipräsidium ein, die gegen Braunkohle und für Klimagerechtigkeit aktiv werden, verbietet dabei aber solidarischen…
„Hallo Leute, die Polizei in Aachen sperrt immer wieder Menschen im Polizeipräsidium ein, die gegen Braunkohle und für Klimagerechtigkeit aktiv werden, verbietet dabei aber solidarischen…
Radio Interview: Anstehende Räumungen in Berlin
Eine ganze Reihe von Berliner Kultur- und Wohnprojekten ist derzeit von der Räumung bedroht: Syndikat, Liebig 34, Potse, Meuterei ... und auch um die Riegaer 94 werden die Auseinandersetzungen schärfer. Für Samstag den 1. August haben in Berlin verschiedene Gruppen zu einer Demonstration aufgerufen um Solidarität mit den bedrohten Projekten auf die Straße zu bringen. Wir sprachen mit Matthias vom Projekt "Friedel 54", das seine Räumung bereits hinter sich hat und fragten ihn nach seiner Einschätzung der derzeitigen Lage in Berlin. Er gibt die Diskussionen wieder, die in Berlin derzeit geführt werden.
Hört mal rein lohnt sich: freie-radios.net/103680 17:03 min, 27 MB, mp3
#syndikatbleibt #rigaer94 #potsebleibt #liebig34 #RausAusDerDefensive
Eine ganze Reihe von Berliner Kultur- und Wohnprojekten ist derzeit von der Räumung bedroht: Syndikat, Liebig 34, Potse, Meuterei ... und auch um die Riegaer 94 werden die Auseinandersetzungen schärfer. Für Samstag den 1. August haben in Berlin verschiedene Gruppen zu einer Demonstration aufgerufen um Solidarität mit den bedrohten Projekten auf die Straße zu bringen. Wir sprachen mit Matthias vom Projekt "Friedel 54", das seine Räumung bereits hinter sich hat und fragten ihn nach seiner Einschätzung der derzeitigen Lage in Berlin. Er gibt die Diskussionen wieder, die in Berlin derzeit geführt werden.
Hört mal rein lohnt sich: freie-radios.net/103680 17:03 min, 27 MB, mp3
#syndikatbleibt #rigaer94 #potsebleibt #liebig34 #RausAusDerDefensive
⚡Wagendorf
Radio Interview: Anstehende Räumungen in Berlin - ⚡Wagendorf
Eine ganze Reihe von Berliner Kultur- und Wohnprojekten ist derzeit von der Räumung bedroht: Syndikat, Liebig 34, Potse, Meuterei ... und auch um die Riegaer 94 werden die Auseinandersetzungen schärfer. Für Samstag den 1. August haben in Berlin…
Zürich: neue wagenplatzbesetzung
Squat!net [DE] :
https://de.squat.net/wp-content/uploads/de/2020/08/20200731_Wagenplatzbesetzung_Zurich-300x168.jpg Wir haben uns heute, am 31.07.2020, den Platz zwischen Bernerstrasse, Aargauerstrasse und Depotweg genommen, um hier einen Wagenplatz ins Leben zu rufen. Hier entsteht nun ein Zuhause, ein unkommerzieller Ort, wo wir selbstbestimmt leben wollen. Wir wollen hiermit auch der durch die Stadt aktiv angetriebenen Vertreibung der Mittel- und Wenigverdienenden aus den Quartieren und dem Stadtzentrum ein starkes Zeichen entgegensetzen.
Zürich-West gleicht mittlerweile einer Lego-Landschaft bestehend aus überteuerten Wohnungen, Hotelkomplexen und Bürogebäuden. Wohnen in der Stadt wird immer teurer, bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware. Die Stadt Zürich treibt diese Entwicklung aktiv an, wie auch mit dem Beispiel der Räumung des Juch-Areals zugunsten eines LKW-Wendeplatzes offensichtlich wurde.
Wir sind nicht grundsätzlich gegen Parkplätze und LKWs, aber wir beleben sie!
Hier, an diesem Ort, wo die Lebensrealitäten auf verschiedene Arten nicht den momentanen gesellschaftlichen Normen entsprechen, freuen wir uns auf einen Austausch und ein solidarisches Zusammenleben mit unseren Nachbar*innen. Wir schaffen hier keinen Partyort, sondern gemeinschaftlichen Wohnraum mit einem kulturellen Angebot.
Es wird gebaut, gekocht, repariert, gelebt und gelernt. Kommt vorbei! Bringt ein Zelt und Sonnenschutz mit.
Wir fordern den Erhalt bestehender Freiräume, sowie die Etablierung und Anerkennung neuer solidarischer und offener Projekte.
Für die unkommerzielle Nutzung aller freistehender Häuser und Brachen!
Für mehr Wagenplätze!
Veranstaltungen: Zürich https://radar.squat.net/de/events/city/Zurich/country/CH
Gruppen: Zürich https://radar.squat.net/de/groups/city/zurich/country/CH
Veranstaltungen: Schweiz https://radar.squat.net/de/events/country/CH
Gruppen: Schweiz https://radar.squat.net/de/groups/country/CH
Wagenplatz https://radar.squat.net/de/groups/topic/wagenplatz
quelle: barrikade https://barrikade.info/article/3745
Quelle: de.squat.net/2020/07/31/zuerich-neue-wagenplatzbesetzung/
Squat!net [DE] :
https://de.squat.net/wp-content/uploads/de/2020/08/20200731_Wagenplatzbesetzung_Zurich-300x168.jpg Wir haben uns heute, am 31.07.2020, den Platz zwischen Bernerstrasse, Aargauerstrasse und Depotweg genommen, um hier einen Wagenplatz ins Leben zu rufen. Hier entsteht nun ein Zuhause, ein unkommerzieller Ort, wo wir selbstbestimmt leben wollen. Wir wollen hiermit auch der durch die Stadt aktiv angetriebenen Vertreibung der Mittel- und Wenigverdienenden aus den Quartieren und dem Stadtzentrum ein starkes Zeichen entgegensetzen.
Zürich-West gleicht mittlerweile einer Lego-Landschaft bestehend aus überteuerten Wohnungen, Hotelkomplexen und Bürogebäuden. Wohnen in der Stadt wird immer teurer, bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware. Die Stadt Zürich treibt diese Entwicklung aktiv an, wie auch mit dem Beispiel der Räumung des Juch-Areals zugunsten eines LKW-Wendeplatzes offensichtlich wurde.
Wir sind nicht grundsätzlich gegen Parkplätze und LKWs, aber wir beleben sie!
Hier, an diesem Ort, wo die Lebensrealitäten auf verschiedene Arten nicht den momentanen gesellschaftlichen Normen entsprechen, freuen wir uns auf einen Austausch und ein solidarisches Zusammenleben mit unseren Nachbar*innen. Wir schaffen hier keinen Partyort, sondern gemeinschaftlichen Wohnraum mit einem kulturellen Angebot.
Es wird gebaut, gekocht, repariert, gelebt und gelernt. Kommt vorbei! Bringt ein Zelt und Sonnenschutz mit.
Wir fordern den Erhalt bestehender Freiräume, sowie die Etablierung und Anerkennung neuer solidarischer und offener Projekte.
Für die unkommerzielle Nutzung aller freistehender Häuser und Brachen!
Für mehr Wagenplätze!
Veranstaltungen: Zürich https://radar.squat.net/de/events/city/Zurich/country/CH
Gruppen: Zürich https://radar.squat.net/de/groups/city/zurich/country/CH
Veranstaltungen: Schweiz https://radar.squat.net/de/events/country/CH
Gruppen: Schweiz https://radar.squat.net/de/groups/country/CH
Wagenplatz https://radar.squat.net/de/groups/topic/wagenplatz
quelle: barrikade https://barrikade.info/article/3745
Quelle: de.squat.net/2020/07/31/zuerich-neue-wagenplatzbesetzung/
⚡Wagendorf
Zürich: neue wagenplatzbesetzung - ⚡Wagendorf
Zitat von Squat!net [DE]: „Wir haben uns heute, am 31.07.2020, den Platz zwischen Bernerstrasse, Aargauerstrasse und Depotweg genommen, um hier einen Wagenplatz ins Leben zu rufen. Hier entsteht nun ein Zuhause, ein unkommerzieller Ort, wo wir…
Berlin: Erfolgreiche Demo trotz Polizeigewalt
Squat!net [DE] : https://de.squat.net/wp-content/uploads/de/2020/08/20200801_Raus_aus_der_Defensive_demo_berlin-300x174.jpg Pressemitteilung der Interkiezionalen
Berlin, 3. August 2020
Am Samstag, den 01.08., fand unter dem Motto „Raus aus der Defensive“ eine wütende und kraftvolle Demonstration statt. Die Demonstration richtete sich gegen die angekündigten Räumungen linker Projekte, wie die des Syndikats, der Meuterei, der Potse und der Liebig34. Sie wollte zudem ein Zeichen gegen den Rechtsruck und den immer autoritärer werdenden Staat setzen [1]. Der Demozug von 3.000 Menschen (Zählung 20:18) wurde nach einem Viertel der Demoroute von der Polizei attackiert und zerschlagen. Später zog eine wütende Spontan-Demonstration durch den Prenzlauer Berg die zeigte, dass die Polizei die Proteste nicht unterbinden konnte.
Das Interkiezionale-Bündnis aus bedrohten Projekten und Unterstützer*innen wertet die Demo als einen Erfolg. Getreu dem Motto „Raus aus der Defensive“ gelang es durch die aktive Teilnahme vieler soldarischer Menschen, der Demonstration einen widerständigen Ausdruck zu verleihen und sich durch die Angriffe der Polizei nicht die Straße nehmen zu lassen. Stattdessen machte die Demonstration auf Orte der Verdrängung aufmerksam und brachte ihre Wut gegen die alltägliche strukturelle Gewalt durch Polizei und Kapital auf die Straße. Orte wie das Jobcenter, das SPD-Büro oder der Luxusneubau an der Flughafenstraße wurden markiert.
Die Räume für die am Samstag protestiert wurde, sind auch Räume antifaschistischen Widerstands [2]. Die Verteidigung dieser Räume geht einher mit dem Kampf gegen rechte Hetze und Ideologie, wie sie am Samstag Vormittag von Faschist*innen und Verschwörungsideolog*innnen verbreitet wurden. Dazu Robyn Schmiz: „Wir haben uns am Samstag als Antifaschist*innen zu sehr auf unsere Demonstration konzentriert, und dadurch den Gegenprotest gegen die rechten Versammlungen am Vormittag wahrscheinlich geschwächt. Die brutale Auflösung unserer Demonstration, im Gegensatz zu der Behandlung der Faschist*innen mit Samthandschuhen, verdeutlicht hingegen mal wieder die politische Motivation der Polizei“.
Für das Interkiezionale-Bündnis ist die Demo nur ein Teil der Offensive, um die angedrohten Räumungen zu verhindern. So wird bereits am Donnerstag wieder zu Protesten gegen die angekündigte Räumung des Syndikats aufgerufen [3]. Im Rahmen dieser Offensive wird es auch eine kraftvolle Aktionswoche vom 7.-13. September geben. Das Bündnis ist entschlossen, die bedrohten Projekte mit allen nötigen Mitteln zu verteidigen.
[1] Aufruf zur Demonstration https://interkiezionale.noblogs.org/demo-01-08/
[2] Antifaschistischer Aufruf zur Verteidigung bedrohter Projekte: https://antifa-berlin.info/news/1649-alerta-antifascista-aufruf-zur-verteidigung-linker-freirume
[3] Aufruf zu Tag X: https://interkiezionale.noblogs.org/tag-x/
Gruppen: Berlin https://radar.squat.net/de/groups/city/berlin
Veranstaltungen: Berlin https://radar.squat.net/de/events/city/Berlin
Stressfaktor https://radar.squat.net/de/stressfaktor
Gruppen: Deutschland https://radar.squat.net/de/groups/country/DE
Veranstaltungen: Deutschland https://radar.squat.net/de/events/country/DE
Quelle: Interkiezionale https://interkiezionale.noblogs.org/post/2020/08/03/pm-erfolgreiche-demo-trotz-polizeigewalt/
Quelle: de.squat.net/2020/08/03/berlin…demo-trotz-polizeigewalt/
Squat!net [DE] : https://de.squat.net/wp-content/uploads/de/2020/08/20200801_Raus_aus_der_Defensive_demo_berlin-300x174.jpg Pressemitteilung der Interkiezionalen
Berlin, 3. August 2020
Am Samstag, den 01.08., fand unter dem Motto „Raus aus der Defensive“ eine wütende und kraftvolle Demonstration statt. Die Demonstration richtete sich gegen die angekündigten Räumungen linker Projekte, wie die des Syndikats, der Meuterei, der Potse und der Liebig34. Sie wollte zudem ein Zeichen gegen den Rechtsruck und den immer autoritärer werdenden Staat setzen [1]. Der Demozug von 3.000 Menschen (Zählung 20:18) wurde nach einem Viertel der Demoroute von der Polizei attackiert und zerschlagen. Später zog eine wütende Spontan-Demonstration durch den Prenzlauer Berg die zeigte, dass die Polizei die Proteste nicht unterbinden konnte.
Das Interkiezionale-Bündnis aus bedrohten Projekten und Unterstützer*innen wertet die Demo als einen Erfolg. Getreu dem Motto „Raus aus der Defensive“ gelang es durch die aktive Teilnahme vieler soldarischer Menschen, der Demonstration einen widerständigen Ausdruck zu verleihen und sich durch die Angriffe der Polizei nicht die Straße nehmen zu lassen. Stattdessen machte die Demonstration auf Orte der Verdrängung aufmerksam und brachte ihre Wut gegen die alltägliche strukturelle Gewalt durch Polizei und Kapital auf die Straße. Orte wie das Jobcenter, das SPD-Büro oder der Luxusneubau an der Flughafenstraße wurden markiert.
Die Räume für die am Samstag protestiert wurde, sind auch Räume antifaschistischen Widerstands [2]. Die Verteidigung dieser Räume geht einher mit dem Kampf gegen rechte Hetze und Ideologie, wie sie am Samstag Vormittag von Faschist*innen und Verschwörungsideolog*innnen verbreitet wurden. Dazu Robyn Schmiz: „Wir haben uns am Samstag als Antifaschist*innen zu sehr auf unsere Demonstration konzentriert, und dadurch den Gegenprotest gegen die rechten Versammlungen am Vormittag wahrscheinlich geschwächt. Die brutale Auflösung unserer Demonstration, im Gegensatz zu der Behandlung der Faschist*innen mit Samthandschuhen, verdeutlicht hingegen mal wieder die politische Motivation der Polizei“.
Für das Interkiezionale-Bündnis ist die Demo nur ein Teil der Offensive, um die angedrohten Räumungen zu verhindern. So wird bereits am Donnerstag wieder zu Protesten gegen die angekündigte Räumung des Syndikats aufgerufen [3]. Im Rahmen dieser Offensive wird es auch eine kraftvolle Aktionswoche vom 7.-13. September geben. Das Bündnis ist entschlossen, die bedrohten Projekte mit allen nötigen Mitteln zu verteidigen.
[1] Aufruf zur Demonstration https://interkiezionale.noblogs.org/demo-01-08/
[2] Antifaschistischer Aufruf zur Verteidigung bedrohter Projekte: https://antifa-berlin.info/news/1649-alerta-antifascista-aufruf-zur-verteidigung-linker-freirume
[3] Aufruf zu Tag X: https://interkiezionale.noblogs.org/tag-x/
Gruppen: Berlin https://radar.squat.net/de/groups/city/berlin
Veranstaltungen: Berlin https://radar.squat.net/de/events/city/Berlin
Stressfaktor https://radar.squat.net/de/stressfaktor
Gruppen: Deutschland https://radar.squat.net/de/groups/country/DE
Veranstaltungen: Deutschland https://radar.squat.net/de/events/country/DE
Quelle: Interkiezionale https://interkiezionale.noblogs.org/post/2020/08/03/pm-erfolgreiche-demo-trotz-polizeigewalt/
Quelle: de.squat.net/2020/08/03/berlin…demo-trotz-polizeigewalt/
⚡Wagendorf
Berlin: Erfolgreiche Demo trotz Polizeigewalt - ⚡Wagendorf
Zitat von Squat!net [DE]: „Pressemitteilung der Interkiezionalen
Berlin, 3. August 2020
Am Samstag, den 01.08., fand unter dem Motto „Raus aus der Defensive“ eine wütende und kraftvolle Demonstration statt. Die Demonstration richtete sich gegen…
Berlin, 3. August 2020
Am Samstag, den 01.08., fand unter dem Motto „Raus aus der Defensive“ eine wütende und kraftvolle Demonstration statt. Die Demonstration richtete sich gegen…
Raus aus der Defensive!
Die WG / Freiburg :
Solidarische und wütende Grüße gehen raus nach Berlin! Alle Projekte bleiben! Wir lassen uns nicht unterkriegen und gehen raus aus der Defensive!
Quelle: diewg.noblogs.org/post/2020/08/03/raus-aus-der-defensive/
Die WG / Freiburg :
Solidarische und wütende Grüße gehen raus nach Berlin! Alle Projekte bleiben! Wir lassen uns nicht unterkriegen und gehen raus aus der Defensive!
Quelle: diewg.noblogs.org/post/2020/08/03/raus-aus-der-defensive/
⚡Wagendorf
Raus aus der Defensive! - ⚡Wagendorf
Zitat von Die WG / Freiburg: „Solidarische und wütende Grüße gehen raus nach Berlin! Alle Projekte bleiben! Wir lassen uns nicht unterkriegen und gehen raus aus der Defensive!“
Quelle: diewg.noblogs.org/post/2020/08/03/raus-aus-der-defensive/
Quelle: diewg.noblogs.org/post/2020/08/03/raus-aus-der-defensive/
PM: Vor der Syndikat-Räumung: Polizei versucht direkten Protest zu verhindern
Syndikat / Berlin :
+++ Kundgebung zur „Langen Nacht der Weisestraße“ darf nicht direkt vor dem Syndikat stattfinden +++ abgesperrte Polizeizone in der Weisestraße ab Donnerstag Mittag angekündigt +++ Eilverfahren wird angestrengt +++ [Update 14:03]: Der Anmelder versucht seit mehreren Stunden erfolglos die Versammlungsbehörde … Continue reading →
Quelle: syndikatbleibt.noblogs.org/pos…en-protest-zu-verhindern/
Syndikat / Berlin :
+++ Kundgebung zur „Langen Nacht der Weisestraße“ darf nicht direkt vor dem Syndikat stattfinden +++ abgesperrte Polizeizone in der Weisestraße ab Donnerstag Mittag angekündigt +++ Eilverfahren wird angestrengt +++ [Update 14:03]: Der Anmelder versucht seit mehreren Stunden erfolglos die Versammlungsbehörde … Continue reading →
Quelle: syndikatbleibt.noblogs.org/pos…en-protest-zu-verhindern/
⚡Wagendorf
PM: Vor der Syndikat-Räumung: Polizei versucht direkten Protest zu verhindern - ⚡Wagendorf
Zitat von Syndikat / Berlin: „+++ Kundgebung zur „Langen Nacht der Weisestraße“ darf nicht direkt vor dem Syndikat stattfinden +++ abgesperrte Polizeizone in der Weisestraße ab Donnerstag Mittag angekündigt +++ Eilverfahren wird angestrengt +++…
Das Schweigen durchbrechen: R2G soll wissen was sie tun.
Syndikat / Berlin :
E-Mail Adressen der rot-rot-grünen AGH-Abgeordneten und diverse Twitter-Accounts Die Polizei Berlin will unseren Protest gegen die Räumung des Syndikats verhindern. (Alle Infos hierzu in unserer Pressemitteilung.) Das ist nicht nur für uns ein Skandal und ein klares Eingeständnis der Angst … Continue reading →
Quelle: syndikatbleibt.noblogs.org/pos…-soll-wissen-was-sie-tun/
Syndikat / Berlin :
E-Mail Adressen der rot-rot-grünen AGH-Abgeordneten und diverse Twitter-Accounts Die Polizei Berlin will unseren Protest gegen die Räumung des Syndikats verhindern. (Alle Infos hierzu in unserer Pressemitteilung.) Das ist nicht nur für uns ein Skandal und ein klares Eingeständnis der Angst … Continue reading →
Quelle: syndikatbleibt.noblogs.org/pos…-soll-wissen-was-sie-tun/
⚡Wagendorf
Das Schweigen durchbrechen: R2G soll wissen was sie tun. - ⚡Wagendorf
Zitat von Syndikat / Berlin: „E-Mail Adressen der rot-rot-grünen AGH-Abgeordneten und diverse Twitter-Accounts Die Polizei Berlin will unseren Protest gegen die Räumung des Syndikats verhindern. (Alle Infos hierzu in unserer Pressemitteilung.) Das…
ACTIONWEEK FOR LIEBIG34 – 07.09 – 13.09.20
Liebig34 / Berlin :
german version below
Liebig 34 is being threatend by eviction. When state, cops and the owner want to evict, they will only have a desaster on their hands.
As an anarcha-queer-feminist selforganized house-project without cis-men, directly at the square „Dorfplatz“ in Friedrichshain, Liebig 34 is a place where resistive actions and collective moments are decided and [...]
Quelle: liebig34.blogsport.de/2020/08/…-liebig34-07-09-13-09-20/
Liebig34 / Berlin :
german version below
Liebig 34 is being threatend by eviction. When state, cops and the owner want to evict, they will only have a desaster on their hands.
As an anarcha-queer-feminist selforganized house-project without cis-men, directly at the square „Dorfplatz“ in Friedrichshain, Liebig 34 is a place where resistive actions and collective moments are decided and [...]
Quelle: liebig34.blogsport.de/2020/08/…-liebig34-07-09-13-09-20/
⚡Wagendorf
ACTIONWEEK FOR LIEBIG34 – 07.09 – 13.09.20 - ⚡Wagendorf
Zitat von Liebig34 / Berlin: „german version below
Liebig 34 is being threatend by eviction. When state, cops and the owner want to evict, they will only have a desaster on their hands.
As an anarcha-queer-feminist selforganized house-project without…
Liebig 34 is being threatend by eviction. When state, cops and the owner want to evict, they will only have a desaster on their hands.
As an anarcha-queer-feminist selforganized house-project without…
Punks vs Billionaires: Wie sich die Berliner Kneipe Syndikat gegen Immobilienriesen wehrt
[+Video] Die Pears-Brüder sind drei der reichsten Menschen Großbritanniens und gehören zu den mächtigsten Immobilienmogulen Europas. Experten schätzen den Wert ihres Imperiums auf mindestens 3 Milliarden Pfund – knapp 3,5 Milliarden Euro. In der Szenekneipe in einer ruhigen Seitenstraße in Neukölln kommt täglich ein gesunder Mix aus Anwohnenden, Anarchistinnen, Immigranten, jahrelangen Stammgästen und Zugezogenen zusammen.
Letztes Jahr entschied Pears Global allerdings, dass die Bar schließen muss. Ohne eine Angabe von Gründen. Ein stellvertretender Immobilienmakler gab den Betreibern der Kneipe, dem Syndikat Kollektiv, nur wenige Monate Zeit, alles zusammenzupacken und auszuziehen. Verhandlungsspielraum? Fehlanzeige. Dabei wäre das Kollektiv sogar bereit gewesen, mehr Miete zu zahlen. Nach 33 Jahren schien die Kiezinstitution vor ihrem Ende zu stehen.
So wie das Syndikat kämpfen viele in Berlin und anderen Großstädten
Kompletter Artikel: vice.com/de/article/8xzdxa/vid…gen-immobilienriese-pears
Video:
wohnhaft.de/index.php?attachme…f43d27cdfd23a8e99a12b6777
[+Video] Die Pears-Brüder sind drei der reichsten Menschen Großbritanniens und gehören zu den mächtigsten Immobilienmogulen Europas. Experten schätzen den Wert ihres Imperiums auf mindestens 3 Milliarden Pfund – knapp 3,5 Milliarden Euro. In der Szenekneipe in einer ruhigen Seitenstraße in Neukölln kommt täglich ein gesunder Mix aus Anwohnenden, Anarchistinnen, Immigranten, jahrelangen Stammgästen und Zugezogenen zusammen.
Letztes Jahr entschied Pears Global allerdings, dass die Bar schließen muss. Ohne eine Angabe von Gründen. Ein stellvertretender Immobilienmakler gab den Betreibern der Kneipe, dem Syndikat Kollektiv, nur wenige Monate Zeit, alles zusammenzupacken und auszuziehen. Verhandlungsspielraum? Fehlanzeige. Dabei wäre das Kollektiv sogar bereit gewesen, mehr Miete zu zahlen. Nach 33 Jahren schien die Kiezinstitution vor ihrem Ende zu stehen.
So wie das Syndikat kämpfen viele in Berlin und anderen Großstädten
Kompletter Artikel: vice.com/de/article/8xzdxa/vid…gen-immobilienriese-pears
Video:
wohnhaft.de/index.php?attachme…f43d27cdfd23a8e99a12b6777
⚡Wagendorf
Punks vs Billionaires: Wie sich die Berliner Kneipe Syndikat gegen Immobilienriesen wehrt - ⚡Wagendorf
[+Video] Die Pears-Brüder sind drei der reichsten Menschen Großbritanniens und gehören zu den mächtigsten Immobilienmogulen Europas. Experten schätzen den Wert ihres Imperiums auf mindestens 3 Milliarden Pfund – knapp 3,5 Milliarden Euro. In der…
Erst gereizte Stimmung – dann Hochbetrieb bei den Spätis
Neukölln, ein Kiez und die linke Szene sind in Aufruhr: Am Freitag, 7. August, um 9 Uhr soll die Kiezkneipe „Syndikat“ polizeilich geräumt werden. Nach über 35 Jahren soll ein Treffpunkt verschwinden - weil die Eigentümer, eine britische Milliardärsfamilie, der Kneipe gekündigt und vor Gericht gewonnen haben.
Bereits am Abend vor der angekündigten Räumung gleicht der Schillerkiez einer Hochsicherheitszone. In dem Areal zwischen Hermannstraße und dem Tempelhofer Feld sind hunderte Polizisten im Einsatz. Die Weisestraße, in der sich das „Syndikat“ befindet, ist mit Hamburger Gittern weiträumig abgesperrt. Lediglich Anwohner, die ein Ausweisdokument vorlegen können, werden durch die Polizeikontrollen gelassen. Selbst die Rucksäcke von Pressevertretern werden teilweise durchsucht.
Die linke und linksautonome Szene bereitet sich seit längerem auf eine größere Protestwelle vor. Anlass sind diverse Räumungsurteile, die neben dem Syndikat auch gegen das Hausprojekt „Liebig 34“ und das Jugendzentrum „Potse“ in Schöneberg ergangen. „Ich habe das Gefühl, dass da gerade die Sorge groß und auch berechtigt ist, dass bestimmte Freiräume, in denen linksalternatives Leben stattfindet, nach und nach verloren gehen“, sagte etwa der Linken-Politiker Schrader kürzlich im Interview mit dem Tagesspiegel.
Zuletzt war es vor allem rund um die Rigaer Straße und Liebigstraße im Friedrichshainer Nordkiez zu Ausschreitungen gekommen.
Dem „Syndikat“ war im Sommer 2018 nach über 30 Jahren unerwartet der Mietvertrag nicht verlängert worden. Zum Jahresende 2018 verweigerte das Kneipenkollektiv die Schlüsselübergabe an den Eigentümer - eine Holding der britischen Milliardärsfamilie Peers. Deren Unternehmen „Pears Global Real Estate“ gehören mindestens 3000 Wohnungen in Berlin. Eine Recherche von Tagesspiegel und Correctiv förderte diese und andere Verflechtungen auf dem Berliner Immobilienmarkt zutage.
Komplett: tagesspiegel.de/berlin/raeumun…-den-spaetis/26072038.htm
wohnhaft.de/index.php?attachme…f43d27cdfd23a8e99a12b6777
Neukölln, ein Kiez und die linke Szene sind in Aufruhr: Am Freitag, 7. August, um 9 Uhr soll die Kiezkneipe „Syndikat“ polizeilich geräumt werden. Nach über 35 Jahren soll ein Treffpunkt verschwinden - weil die Eigentümer, eine britische Milliardärsfamilie, der Kneipe gekündigt und vor Gericht gewonnen haben.
Bereits am Abend vor der angekündigten Räumung gleicht der Schillerkiez einer Hochsicherheitszone. In dem Areal zwischen Hermannstraße und dem Tempelhofer Feld sind hunderte Polizisten im Einsatz. Die Weisestraße, in der sich das „Syndikat“ befindet, ist mit Hamburger Gittern weiträumig abgesperrt. Lediglich Anwohner, die ein Ausweisdokument vorlegen können, werden durch die Polizeikontrollen gelassen. Selbst die Rucksäcke von Pressevertretern werden teilweise durchsucht.
Die linke und linksautonome Szene bereitet sich seit längerem auf eine größere Protestwelle vor. Anlass sind diverse Räumungsurteile, die neben dem Syndikat auch gegen das Hausprojekt „Liebig 34“ und das Jugendzentrum „Potse“ in Schöneberg ergangen. „Ich habe das Gefühl, dass da gerade die Sorge groß und auch berechtigt ist, dass bestimmte Freiräume, in denen linksalternatives Leben stattfindet, nach und nach verloren gehen“, sagte etwa der Linken-Politiker Schrader kürzlich im Interview mit dem Tagesspiegel.
Zuletzt war es vor allem rund um die Rigaer Straße und Liebigstraße im Friedrichshainer Nordkiez zu Ausschreitungen gekommen.
Dem „Syndikat“ war im Sommer 2018 nach über 30 Jahren unerwartet der Mietvertrag nicht verlängert worden. Zum Jahresende 2018 verweigerte das Kneipenkollektiv die Schlüsselübergabe an den Eigentümer - eine Holding der britischen Milliardärsfamilie Peers. Deren Unternehmen „Pears Global Real Estate“ gehören mindestens 3000 Wohnungen in Berlin. Eine Recherche von Tagesspiegel und Correctiv förderte diese und andere Verflechtungen auf dem Berliner Immobilienmarkt zutage.
Komplett: tagesspiegel.de/berlin/raeumun…-den-spaetis/26072038.htm
wohnhaft.de/index.php?attachme…f43d27cdfd23a8e99a12b6777
⚡Wagendorf
Erst gereizte Stimmung – dann Hochbetrieb bei den Spätis - ⚡Wagendorf
Neukölln, ein Kiez und die linke Szene sind in Aufruhr: Am Freitag, 7. August, um 9 Uhr soll die Kiezkneipe „Syndikat“ polizeilich geräumt werden. Nach über 35 Jahren soll ein Treffpunkt verschwinden - weil die Eigentümer, eine britische…
Alle Informationen zur Langen Nacht der Weisestraße / All Information to Long Night of Weisestraße
Syndikat / Berlin :
Aktionskarte als / Actionmap as PDF Die Karte wird gedruckt auf den Kundgebungen / am Infopunkt verteilt. The map will be spreaded on the rallys / at the infopoint. english below Grundsätzlich: Die geplante Kundgebung direkt vor dem Syndikat ist … Continue reading →
Quelle: syndikatbleibt.noblogs.org/pos…ong-night-of-weisestrase/
Syndikat / Berlin :
Aktionskarte als / Actionmap as PDF Die Karte wird gedruckt auf den Kundgebungen / am Infopunkt verteilt. The map will be spreaded on the rallys / at the infopoint. english below Grundsätzlich: Die geplante Kundgebung direkt vor dem Syndikat ist … Continue reading →
Quelle: syndikatbleibt.noblogs.org/pos…ong-night-of-weisestrase/
⚡Wagendorf
Alle Informationen zur Langen Nacht der Weisestraße / All Information to Long Night of Weisestraße - ⚡Wagendorf
Zitat von Syndikat / Berlin: „Aktionskarte als / Actionmap as PDF Die Karte wird gedruckt auf den Kundgebungen / am Infopunkt verteilt. The map will be spreaded on the rallys / at the infopoint. english below Grundsätzlich: Die geplante Kundgebung…
Erneut Repressionen gegen LGBT Aktivist*Innen in Polen
Hambacher Forst : Folgender Text erreichte uns:
„Schon seit langem dauert in Polen eine Hasswelle gegen sexuelle Minderheiten an. Diese wird von der katholischen Kirche und der regierenden Partei inspiriert und angefacht. Gleichzeitig wird dies von den meisten Oppositionsparteien ignoriert. Vor über einem Jahr wurde eine Initiative gegründet, die den lügenhaften Namen „Stop Pedofilii“ („Stopp der Pädophilie“) trägt. Unter dem Deckmantel des Kinderschutzes wurde Hetze gegen LGBT-Personen getrieben, indem pseudowissenschaftlicher Unsinn und scheußliche Propaganda verbreitet wurde. Als Gegenwehr wurde der Kollektiv namens „Stop Bzdurom“ („Stopp den Unsinn“) gegründet. Dieser nahm es auf sich, auf solche Lügen zu antworten, sowie Performance/Proteste in der Öffentlichkeit zu veranstalten.
Bis dato wurde über 30% des polnischen Staatsgebietes zu so genannten „LGBT-freien Zonen“ erklärt – damit sind entsprechende Beschlüsse von Kommunen sowie regionalen Selbstverwaltungskörperschaften zu verstehen. Vor kurzem prägten LGBT-Themen sehr stark den Präsidentschaftswahlkampf. Wir wurden als „keine Menschen, sondern eine Ideologie“ bezeichnet und dadurch regelrecht entmenschlicht. Der amtierende Präsident, der übrigens wiedergewählt wurde, war in dieser Sache Vorreiter. Sein Gegenkandidat in der Stichwahl wollte sich solchen Äußerungen nicht widersetzen; vielmehr war er bemüht, um die Stimmen der Anhänger von Parteien aus der rechten Ecke zu werben.
Die Kollektive „Stop Bzdurom“, „Gang Samzamęt“ („NurChaos-Gang“) sowie „Poetka“ („die Dichterin“) veranstalteten einen Happening. In der polnischen Hauptstadt haben sie ihr Manifest, zusammen mit Regenbogenfahnen, Bandanas mit dem (A)-Zeichen sowie dem Trans-Symbol an diversen Denkmälern gehängt. Eins davon war eine Christusstatue. Darauf folgte eine völlig übertriebene Reaktion der Politiker und der Behörden. Ministerpräsident Morawiecki stellte ein Grablicht vor das Denkmal und betete dort. Der stellv. Justizminister Sebastian Kaleta erstattete Anzeige, da er die Aktion für Verletzung religiöser Gefühle bzw. Denkmal-Beleidigung [in beiden Fällen handelt es sich tatsächlich um Straftatbestände des poln. StGB] hielt.
Gestern Abend, am 3. August, wurde eine der „Stop Bzdurom“-Aktivist*Innen, Margot, auf offener Straße von Polizisten angehalten, ihr wurden Handschellen angelegt und anschließend wurde sie in ein Zivilfahrzeug geführt. Die Polizei war auf Anweisung der Staatsanwaltschaft tätig geworden.
Heute Morgen, am 4. August, stand bei einer unserer Verbündeten die Polizei vor der Tür. Sie waren auf der Suche nach einer anderen Aktivistin, Spitzname „Łania“ („Hirschkuh“), deren Aufenthaltsort durch Überwachung ermittelt wurde. Sie wurde zum Polizeipräsidium mitgenommen, ohne dass ein Grund hierfür genannt wurde. In der Zwischenzeit wissen wir, dass es um den Regenbogenfahnen-Fall geht. Die Aktivistinnen wurden für 48 Stunden vorläufig festgenommen [damit ist die maximale Zeitdauer einer vorläufigen Festnahme ohne Haftbefehl im poln. Ermittlungsverfahren gemeint]. Keine von ihnen ist vorher zur Befragung vorgeladen worden. Die Ermittlungsbehörden haben somit unangemessene Mittel eingesetzt und damit ihre Amtsbefugnisse missbraucht.
Die Menschen wurden nicht mal verhört, obwohl sie dazu bereit waren, sich zur Sache zu äußern, sowie schon anwaltlichen Beistand hatten. Während des ganzen Tages wurden keine Ermittlunsmaßnahmen ergriffen. Es wurde nicht mal ein zuständiger Beamter genannt. Die Polizei spielt dadurch einfach auf Zeit. Es ist eine ganz klare Repression, die die LGBT-Community und besonders die Aktivist*Innen einschüchtern soll.
Wir brauchen Eure Solidarität. Wir bitten Euch, über die Lage von sexuellen Minderheiten und Aktivist*Innen aus unseren Kreise laut zu sprechen, da wir im ei[...]
Hambacher Forst : Folgender Text erreichte uns:
„Schon seit langem dauert in Polen eine Hasswelle gegen sexuelle Minderheiten an. Diese wird von der katholischen Kirche und der regierenden Partei inspiriert und angefacht. Gleichzeitig wird dies von den meisten Oppositionsparteien ignoriert. Vor über einem Jahr wurde eine Initiative gegründet, die den lügenhaften Namen „Stop Pedofilii“ („Stopp der Pädophilie“) trägt. Unter dem Deckmantel des Kinderschutzes wurde Hetze gegen LGBT-Personen getrieben, indem pseudowissenschaftlicher Unsinn und scheußliche Propaganda verbreitet wurde. Als Gegenwehr wurde der Kollektiv namens „Stop Bzdurom“ („Stopp den Unsinn“) gegründet. Dieser nahm es auf sich, auf solche Lügen zu antworten, sowie Performance/Proteste in der Öffentlichkeit zu veranstalten.
Bis dato wurde über 30% des polnischen Staatsgebietes zu so genannten „LGBT-freien Zonen“ erklärt – damit sind entsprechende Beschlüsse von Kommunen sowie regionalen Selbstverwaltungskörperschaften zu verstehen. Vor kurzem prägten LGBT-Themen sehr stark den Präsidentschaftswahlkampf. Wir wurden als „keine Menschen, sondern eine Ideologie“ bezeichnet und dadurch regelrecht entmenschlicht. Der amtierende Präsident, der übrigens wiedergewählt wurde, war in dieser Sache Vorreiter. Sein Gegenkandidat in der Stichwahl wollte sich solchen Äußerungen nicht widersetzen; vielmehr war er bemüht, um die Stimmen der Anhänger von Parteien aus der rechten Ecke zu werben.
Die Kollektive „Stop Bzdurom“, „Gang Samzamęt“ („NurChaos-Gang“) sowie „Poetka“ („die Dichterin“) veranstalteten einen Happening. In der polnischen Hauptstadt haben sie ihr Manifest, zusammen mit Regenbogenfahnen, Bandanas mit dem (A)-Zeichen sowie dem Trans-Symbol an diversen Denkmälern gehängt. Eins davon war eine Christusstatue. Darauf folgte eine völlig übertriebene Reaktion der Politiker und der Behörden. Ministerpräsident Morawiecki stellte ein Grablicht vor das Denkmal und betete dort. Der stellv. Justizminister Sebastian Kaleta erstattete Anzeige, da er die Aktion für Verletzung religiöser Gefühle bzw. Denkmal-Beleidigung [in beiden Fällen handelt es sich tatsächlich um Straftatbestände des poln. StGB] hielt.
Gestern Abend, am 3. August, wurde eine der „Stop Bzdurom“-Aktivist*Innen, Margot, auf offener Straße von Polizisten angehalten, ihr wurden Handschellen angelegt und anschließend wurde sie in ein Zivilfahrzeug geführt. Die Polizei war auf Anweisung der Staatsanwaltschaft tätig geworden.
Heute Morgen, am 4. August, stand bei einer unserer Verbündeten die Polizei vor der Tür. Sie waren auf der Suche nach einer anderen Aktivistin, Spitzname „Łania“ („Hirschkuh“), deren Aufenthaltsort durch Überwachung ermittelt wurde. Sie wurde zum Polizeipräsidium mitgenommen, ohne dass ein Grund hierfür genannt wurde. In der Zwischenzeit wissen wir, dass es um den Regenbogenfahnen-Fall geht. Die Aktivistinnen wurden für 48 Stunden vorläufig festgenommen [damit ist die maximale Zeitdauer einer vorläufigen Festnahme ohne Haftbefehl im poln. Ermittlungsverfahren gemeint]. Keine von ihnen ist vorher zur Befragung vorgeladen worden. Die Ermittlungsbehörden haben somit unangemessene Mittel eingesetzt und damit ihre Amtsbefugnisse missbraucht.
Die Menschen wurden nicht mal verhört, obwohl sie dazu bereit waren, sich zur Sache zu äußern, sowie schon anwaltlichen Beistand hatten. Während des ganzen Tages wurden keine Ermittlunsmaßnahmen ergriffen. Es wurde nicht mal ein zuständiger Beamter genannt. Die Polizei spielt dadurch einfach auf Zeit. Es ist eine ganz klare Repression, die die LGBT-Community und besonders die Aktivist*Innen einschüchtern soll.
Wir brauchen Eure Solidarität. Wir bitten Euch, über die Lage von sexuellen Minderheiten und Aktivist*Innen aus unseren Kreise laut zu sprechen, da wir im ei[...]
⚡Wagendorf
Erneut Repressionen gegen LGBT Aktivist*Innen in Polen - ⚡Wagendorf
Zitat von Hambacher Forst: „Folgender Text erreichte uns:
„Schon seit langem dauert in Polen eine Hasswelle gegen sexuelle Minderheiten an. Diese wird von der katholischen Kirche und der regierenden Partei inspiriert und angefacht. Gleichzeitig…
„Schon seit langem dauert in Polen eine Hasswelle gegen sexuelle Minderheiten an. Diese wird von der katholischen Kirche und der regierenden Partei inspiriert und angefacht. Gleichzeitig…
🚚 Wagendorf
Erneut Repressionen gegen LGBT Aktivist*Innen in Polen Hambacher Forst : Folgender Text erreichte uns: „Schon seit langem dauert in Polen eine Hasswelle gegen sexuelle Minderheiten an. Diese wird von der katholischen Kirche und der regierenden Partei inspiriert…
genem Land immer weniger Verbündete haben. Viele von ihnen wurden bereits manipuliert oder haben einfach Angst.“
Der Beitrag Erneut Repressionen gegen LGBT Aktivist*Innen in Polen erschien zuerst auf Hambacher Forst.
Quelle: hambacherforst.org/blog/2020/0…t-aktivistinnen-in-polen/
Der Beitrag Erneut Repressionen gegen LGBT Aktivist*Innen in Polen erschien zuerst auf Hambacher Forst.
Quelle: hambacherforst.org/blog/2020/0…t-aktivistinnen-in-polen/
Hambacher Forst
2020 - Hambacher Forst
Forest Anti-Spe Days
Hambacher Forst : http://hambacherforst.org/wp-content/uploads/2020/08/FASD11-717x1024.jpeg
[Deutsch]
INTERNATIONALER AUFRUF!!
KOMM MIT UNS IN DEN HAMBACHER WALD FÜR EIN WOCHENENDE VOLL VON DISKUSSIONEN, WORKSHOPS UND REBELLION FÜR DIE TIERBEFREIUNG
24.-27. SEPTEMBER 2020
Nach Monaten dystopischer Seltsamkeit und beispielloser staatlicher Repression auf der Grundlage von Corona, öffnen sich Grenzen und die Wut explodiert weltweit. Da es in diesem Sommer möglicherweise sonst keine radikalen antispeziesistischen Treffen in Europa gegeben hätte, die zu diesem Zusammenstoß hätten beitragen können, hielten wir es für notwendig einen gemeinsamen Raum dafür zu schaffen!
Der Hambacher Wald ist ein fortwährender Brennpunkt des Antikapitalismus und der radikalen Ökologie auf dem Kontinent – lasst uns dort zusammenkommen und Fähigkeiten sowie Perspektiven austauschen, wie wir der menschlichen Vorherrschaft im aktuellen Kontext begegnen können. In Fortführung der anarchistischen Tierbefreiungstreffen von Marseille (2016), Bristol (2017), Bilbao (2018) und Rom (2019) wollen wir all diejenigen zusammenbringen, die den Kampf an der Seite anderer Tiere und ihrer Lebensräume in einen umfassenderen Kampf gegen alle Hierarchien einbinden – einen Kampf für die totale Befreiung.
Eine Liste von Workshops – sowohl praktische als auch eher theoretische – wird demnächst bekannt gegeben. Wir möchten euch auch einladen, eure eigenen vorzuschlagen, sei es vorab in den kommenden Wochen oder spontan während der Veranstaltung. Andere Beiträge in Form von Literatur, Ständen und was auch immer sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Denkt dran, diese Veranstaltung ist:
– KOSTENLOS, einschließlich veganem Essen für die Dauer der Veranstaltung
– SELBSTORGANISIERT, wenn du also einen Job siehst, gehört er dir!
– BESETZT, sie findet in einer illegalen Landbesetzung statt
– GEGEN UNTERDRÜCKUNG, also verpiss dich sofort, wenn du rassistische/ sexistische/ hetero-sexistische/ cis-sexistische/ speziesistische oder anderweitig anti-emanzipatorische Ansichten und Verhaltensweisen hast
– IN EINEM WALD, also sei bereit zu zelten und respektiere das Ökosystem!
Weitere Infos über die Veranstaltung und wie du dorthin gelangst, werden in den kommenden Wochen auf dieser Website veröffentlicht: https://forestantispedays.noblogs.org/
Schreib uns bei Fragen oder was auch immer eine E-Mail:
forestantispedays@riseup.net
Verbreitet den Aufruf und bleibt wild!!!
————————————————————————————————
[English]
INTERNATIONAL CALL!!
JOIN US IN THE HAMBACHER FOREST FOR A WEEKEND OF DISCUSSION, WORKSHOPS AND REVOLT FOR ANIMAL LIBERATION
24-27 SEPTEMBER 2020
After months of dystopian weirdness and unprecedented state-repression imposed on the basis of corona, borders are opening up and rage is exploding around the world. But with potentially no radical anti-speciesist gatherings in Europe this summer to contribute to the clash, we felt the need to set a rallying point!
The Hambacher Forest is an ongoing focal point for anti-capitalism and radical ecology on the continent – let’s find each other there and take the opportunity to share skills and perspectives on how to confront human supremacy in the current context. In continuation with the anarchist animal liberation gatherings which took place in Marseille (2016), Bristol (2017), Bilbao (2018) and Rome (2019), we aim to connect those who incorporate the fight alongside other animals and their habitats into a broader struggle against all hierarchies – a struggle for total liberation.
A list of workshops – both hands-on and more theoretical – is soon to be announced. We also want to invite you to propose your own, whether over the coming weeks or more spontaneously once the event begins. Other contributions in the form of literature, stalls and whatever else are also warmly [...]
Hambacher Forst : http://hambacherforst.org/wp-content/uploads/2020/08/FASD11-717x1024.jpeg
[Deutsch]
INTERNATIONALER AUFRUF!!
KOMM MIT UNS IN DEN HAMBACHER WALD FÜR EIN WOCHENENDE VOLL VON DISKUSSIONEN, WORKSHOPS UND REBELLION FÜR DIE TIERBEFREIUNG
24.-27. SEPTEMBER 2020
Nach Monaten dystopischer Seltsamkeit und beispielloser staatlicher Repression auf der Grundlage von Corona, öffnen sich Grenzen und die Wut explodiert weltweit. Da es in diesem Sommer möglicherweise sonst keine radikalen antispeziesistischen Treffen in Europa gegeben hätte, die zu diesem Zusammenstoß hätten beitragen können, hielten wir es für notwendig einen gemeinsamen Raum dafür zu schaffen!
Der Hambacher Wald ist ein fortwährender Brennpunkt des Antikapitalismus und der radikalen Ökologie auf dem Kontinent – lasst uns dort zusammenkommen und Fähigkeiten sowie Perspektiven austauschen, wie wir der menschlichen Vorherrschaft im aktuellen Kontext begegnen können. In Fortführung der anarchistischen Tierbefreiungstreffen von Marseille (2016), Bristol (2017), Bilbao (2018) und Rom (2019) wollen wir all diejenigen zusammenbringen, die den Kampf an der Seite anderer Tiere und ihrer Lebensräume in einen umfassenderen Kampf gegen alle Hierarchien einbinden – einen Kampf für die totale Befreiung.
Eine Liste von Workshops – sowohl praktische als auch eher theoretische – wird demnächst bekannt gegeben. Wir möchten euch auch einladen, eure eigenen vorzuschlagen, sei es vorab in den kommenden Wochen oder spontan während der Veranstaltung. Andere Beiträge in Form von Literatur, Ständen und was auch immer sind ebenfalls herzlich eingeladen.
Denkt dran, diese Veranstaltung ist:
– KOSTENLOS, einschließlich veganem Essen für die Dauer der Veranstaltung
– SELBSTORGANISIERT, wenn du also einen Job siehst, gehört er dir!
– BESETZT, sie findet in einer illegalen Landbesetzung statt
– GEGEN UNTERDRÜCKUNG, also verpiss dich sofort, wenn du rassistische/ sexistische/ hetero-sexistische/ cis-sexistische/ speziesistische oder anderweitig anti-emanzipatorische Ansichten und Verhaltensweisen hast
– IN EINEM WALD, also sei bereit zu zelten und respektiere das Ökosystem!
Weitere Infos über die Veranstaltung und wie du dorthin gelangst, werden in den kommenden Wochen auf dieser Website veröffentlicht: https://forestantispedays.noblogs.org/
Schreib uns bei Fragen oder was auch immer eine E-Mail:
forestantispedays@riseup.net
Verbreitet den Aufruf und bleibt wild!!!
————————————————————————————————
[English]
INTERNATIONAL CALL!!
JOIN US IN THE HAMBACHER FOREST FOR A WEEKEND OF DISCUSSION, WORKSHOPS AND REVOLT FOR ANIMAL LIBERATION
24-27 SEPTEMBER 2020
After months of dystopian weirdness and unprecedented state-repression imposed on the basis of corona, borders are opening up and rage is exploding around the world. But with potentially no radical anti-speciesist gatherings in Europe this summer to contribute to the clash, we felt the need to set a rallying point!
The Hambacher Forest is an ongoing focal point for anti-capitalism and radical ecology on the continent – let’s find each other there and take the opportunity to share skills and perspectives on how to confront human supremacy in the current context. In continuation with the anarchist animal liberation gatherings which took place in Marseille (2016), Bristol (2017), Bilbao (2018) and Rome (2019), we aim to connect those who incorporate the fight alongside other animals and their habitats into a broader struggle against all hierarchies – a struggle for total liberation.
A list of workshops – both hands-on and more theoretical – is soon to be announced. We also want to invite you to propose your own, whether over the coming weeks or more spontaneously once the event begins. Other contributions in the form of literature, stalls and whatever else are also warmly [...]
⚡Wagendorf
Forest Anti-Spe Days - ⚡Wagendorf
Zitat von Hambacher Forst: „
[Deutsch]
INTERNATIONALER AUFRUF!!
KOMM MIT UNS IN DEN HAMBACHER WALD FÜR EIN WOCHENENDE VOLL VON DISKUSSIONEN, WORKSHOPS UND REBELLION FÜR DIE TIERBEFREIUNG
24.-27. SEPTEMBER 2020
Nach Monaten dystopischer Seltsamkeit…
[Deutsch]
INTERNATIONALER AUFRUF!!
KOMM MIT UNS IN DEN HAMBACHER WALD FÜR EIN WOCHENENDE VOLL VON DISKUSSIONEN, WORKSHOPS UND REBELLION FÜR DIE TIERBEFREIUNG
24.-27. SEPTEMBER 2020
Nach Monaten dystopischer Seltsamkeit…
🚚 Wagendorf
Forest Anti-Spe Days Hambacher Forst : http://hambacherforst.org/wp-content/uploads/2020/08/FASD11-717x1024.jpeg [Deutsch] INTERNATIONALER AUFRUF!! KOMM MIT UNS IN DEN HAMBACHER WALD FÜR EIN WOCHENENDE VOLL VON DISKUSSIONEN, WORKSHOPS UND REBELLION FÜR…
invited.
Remember, this event is:
– FREE, including vegan food for the duration of the event
– SELF-ORGANISED, so if you see a job it’s yours!
– SQUATTED, taking place in an illegal land occupation
– ANTI-OPPRESSION, so fuck right off if you have racist/sexist/heterosexist/cissexist/speciesist or otherwise bigoted views + behaviour
– IN A FOREST, so be ready to camp and respect the ecosystem
More info about what to expect and how to get there will be released on
this website later on: https://forestantispedays.noblogs.org/
Feel free to contact us with questions or whatever here: forestantispedays@riseup.net
Spread the world and stay wild!!!
Der Beitrag Forest Anti-Spe Days erschien zuerst auf Hambacher Forst.
Quelle: hambacherforst.org/blog/2020/08/06/forest-anti-spe-days/
Remember, this event is:
– FREE, including vegan food for the duration of the event
– SELF-ORGANISED, so if you see a job it’s yours!
– SQUATTED, taking place in an illegal land occupation
– ANTI-OPPRESSION, so fuck right off if you have racist/sexist/heterosexist/cissexist/speciesist or otherwise bigoted views + behaviour
– IN A FOREST, so be ready to camp and respect the ecosystem
More info about what to expect and how to get there will be released on
this website later on: https://forestantispedays.noblogs.org/
Feel free to contact us with questions or whatever here: forestantispedays@riseup.net
Spread the world and stay wild!!!
Der Beitrag Forest Anti-Spe Days erschien zuerst auf Hambacher Forst.
Quelle: hambacherforst.org/blog/2020/08/06/forest-anti-spe-days/
Hambacher Forst
Forest Anti-Spe Days - Hambacher Forst
[Deutsch] INTERNATIONALER AUFRUF!! KOMM MIT UNS IN DEN HAMBACHER WALD FÜR EIN WOCHENENDE VOLL VON DISKUSSIONEN, WORKSHOPS UND REBELLION FÜR DIE TIERBEFREIUNG 24.-27. SEPTEMBER 2020 Nach Monaten ... Weiter lesen!
Liebig34, Rigaer94, Syndikat bleiben!
Grafi 10 / Koblenz :
In Berlin sind politische Wohnprojekte bedroht. Rigaer94 und Kadterschmiede, Liebig 34, Syndikat kämpfen ums überleben. Die Projekte haben das Kiezleben lange geprägt und sind ein politisch und sozial bedeutender Faktor. Die lieben Menschen haben uns sogar einen Teil ihrer Spendeneinnahmen … Continue reading →
Quelle: grafi.noblogs.org/general/
Grafi 10 / Koblenz :
In Berlin sind politische Wohnprojekte bedroht. Rigaer94 und Kadterschmiede, Liebig 34, Syndikat kämpfen ums überleben. Die Projekte haben das Kiezleben lange geprägt und sind ein politisch und sozial bedeutender Faktor. Die lieben Menschen haben uns sogar einen Teil ihrer Spendeneinnahmen … Continue reading →
Quelle: grafi.noblogs.org/general/
⚡Wagendorf
Liebig34, Rigaer94, Syndikat bleiben! - ⚡Wagendorf
Zitat von Grafi 10 / Koblenz: „In Berlin sind politische Wohnprojekte bedroht. Rigaer94 und Kadterschmiede, Liebig 34, Syndikat kämpfen ums überleben. Die Projekte haben das Kiezleben lange geprägt und sind ein politisch und sozial bedeutender…
14.8.20 Küfa + Pornokino “Die Traurigen Mädchen aus den Bergen”
Schlagloch / Kiel :
Wir möchten euch gerne endlich wieder auf unseren wunderbar grünen Wagenplatz einladen! Und zwar:
Am Freitag, den 14.8.2020
ab 20Uhr Küfa (Küche für Alle)
um 22Uhr Draußen-Kino “Die traurigen Mädchen aus den Bergen”
Ort: Wagenplatz Schlagloch, Meimersdorfer Moor (Wegbeschreibung: https://schlagloch.blackblogs.org/2020/07/17/aktueller-standort/)
Das ganze natürlich unter Einhaltung von Corona Präventionsmaßnahmen (Abstand, Essen/Getränke werden ausgegeben, bis zu 500 Personen da “Sitzungscharakter” etc) ¹
https://schlagloch.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/882/2020/08/sad-girls-poster-3-DE-RGB-WEB-212x300.jpg
Die traurigen Mädchen aus den Bergen
Diskurs-Komödie über Feminismus, depressive Pornostars und die Unentrinnbarkeit des männlichen Blicks. Außerdem Reflexion über eigene Erfahrungen in der Sexbranche – zu 100 Prozent selbst finanziert durch Sexarbeit.
Der Film gewann den Spielfilmpreis des Pornfilmfestivals Berlin.
Vier Mädchen verstecken sich im fernen Bergland, drehen Pornos und zelebrieren ihre Depression als widerständigen Akt. Mit den Einnahmen finanzieren sie ihr Leben in der Isolation, überschüssiges Geld geht an die kurdischen Frauenmilizen von der YPJ. Als ein Gonzo-Reporterteam auftaucht, gerät ihre feministische Mikroutopie ins Wanken.
Eine Mockumentary über heulende Polit-Aktivistinnen und fragile Männlichkeiten – auf den Spuren von Bruce LaBruces Pornoterrorismus.
Trailer
https://vimeo.com/365620112
Website der “traurigen Mädchen”
www.sadgirls.de
Wir freuen uns auf euch!!
¹ https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Corona-Regeln-in-SH-Das-ist-erlaubt-ist-verboten,corona1156.html
Quelle: schlagloch.blackblogs.org/2020…n-madchen-aus-den-bergen/
Schlagloch / Kiel :
Wir möchten euch gerne endlich wieder auf unseren wunderbar grünen Wagenplatz einladen! Und zwar:
Am Freitag, den 14.8.2020
ab 20Uhr Küfa (Küche für Alle)
um 22Uhr Draußen-Kino “Die traurigen Mädchen aus den Bergen”
Ort: Wagenplatz Schlagloch, Meimersdorfer Moor (Wegbeschreibung: https://schlagloch.blackblogs.org/2020/07/17/aktueller-standort/)
Das ganze natürlich unter Einhaltung von Corona Präventionsmaßnahmen (Abstand, Essen/Getränke werden ausgegeben, bis zu 500 Personen da “Sitzungscharakter” etc) ¹
https://schlagloch.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/882/2020/08/sad-girls-poster-3-DE-RGB-WEB-212x300.jpg
Die traurigen Mädchen aus den Bergen
Diskurs-Komödie über Feminismus, depressive Pornostars und die Unentrinnbarkeit des männlichen Blicks. Außerdem Reflexion über eigene Erfahrungen in der Sexbranche – zu 100 Prozent selbst finanziert durch Sexarbeit.
Der Film gewann den Spielfilmpreis des Pornfilmfestivals Berlin.
Vier Mädchen verstecken sich im fernen Bergland, drehen Pornos und zelebrieren ihre Depression als widerständigen Akt. Mit den Einnahmen finanzieren sie ihr Leben in der Isolation, überschüssiges Geld geht an die kurdischen Frauenmilizen von der YPJ. Als ein Gonzo-Reporterteam auftaucht, gerät ihre feministische Mikroutopie ins Wanken.
Eine Mockumentary über heulende Polit-Aktivistinnen und fragile Männlichkeiten – auf den Spuren von Bruce LaBruces Pornoterrorismus.
Trailer
https://vimeo.com/365620112
Website der “traurigen Mädchen”
www.sadgirls.de
Wir freuen uns auf euch!!
¹ https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Corona-Regeln-in-SH-Das-ist-erlaubt-ist-verboten,corona1156.html
Quelle: schlagloch.blackblogs.org/2020…n-madchen-aus-den-bergen/
Einladung zur Nutzung des Freiraums!
Schlagloch / Kiel :
Die notwendigen und allgegenwärtigen Corona-Präventionsmaßnahmen haben für uns alle auch Vereinzelung zur Folge. Aktivitäten die uns sonst alltäglich erscheinen, können zumeist nicht stattfinden. Aber auch in der Pandemie – oder vielleicht sogar gerade dann – finden wir es wichtig, Orte der politischen Vernetzung, des (Informations-)Austauschs, der Begegnung und auch des Vergnügens zu schaffen! Vieles davon findet “normalerweise” drinnen statt. Unter den gegebenen Umständen ist es jedoch auf Grund von geringerer Ansteckungsgefahr oftmals angemessener, sich draußen zu treffen. Ein passender Ort dafür muss jedoch meist erst geschaffen werden.
Darum möchten wir euch einladen, den Freiraum auf dem Wagenplatz Schlagloch dafür zu nutzen! Wir verstehen uns als offenes Projekt: der vorhandene Platz kann, darf und soll gerne von (fast) allen genutzt werden! Hier gibt es viel Platz unter freiem Himmel und Ruhe drumherum. Wenn ihr also Lust habt, eine Informationsveranstaltung zu halten, mal wieder ein Konzert oder eine Party zu organisieren, einen Film zu zeigen, ein Plenum oder Gruppentreffen in Anwesenheit zu machen, mit anderen gemeinsam Sport zu machen etc. pp. dann macht das gerne hier!
Auf dem Wagenplatz gibt es dafür folgende Infrastruktur: Stühle, Tische, Strom (Generator/Solar), Wasser, eine kleinere Überdachung, Kochgelegenheiten, Kinderspielgeräte, Leinwand, nach Bedarf Soundsystem+Licht, Baumaterial wie z.B. Paletten, kleine Auswahl an Getränken.
Das ganze befindet sich – nach wie vor – im Meimersdorfer Moor (Wegbeschreibung hier).
Zu Bedenken:
* Wir befinden uns hier immer noch in einer Besetzung! Fragt gerne nach, was das im Detail bedeutet…
* Und natürlich die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen (nachlesbar z.B. hier beim NDR)
Also zögert nicht und kontatiert uns gerne:
* E-Mail: pruener_schlagloch@riseup.net
* Platztelefon: 01773089368
Wir freuen uns auf euch, eure Wagengruppe Schlagloch
Quelle: schlagloch.blackblogs.org/2020…ur-nutzung-des-freiraums/
Schlagloch / Kiel :
Die notwendigen und allgegenwärtigen Corona-Präventionsmaßnahmen haben für uns alle auch Vereinzelung zur Folge. Aktivitäten die uns sonst alltäglich erscheinen, können zumeist nicht stattfinden. Aber auch in der Pandemie – oder vielleicht sogar gerade dann – finden wir es wichtig, Orte der politischen Vernetzung, des (Informations-)Austauschs, der Begegnung und auch des Vergnügens zu schaffen! Vieles davon findet “normalerweise” drinnen statt. Unter den gegebenen Umständen ist es jedoch auf Grund von geringerer Ansteckungsgefahr oftmals angemessener, sich draußen zu treffen. Ein passender Ort dafür muss jedoch meist erst geschaffen werden.
Darum möchten wir euch einladen, den Freiraum auf dem Wagenplatz Schlagloch dafür zu nutzen! Wir verstehen uns als offenes Projekt: der vorhandene Platz kann, darf und soll gerne von (fast) allen genutzt werden! Hier gibt es viel Platz unter freiem Himmel und Ruhe drumherum. Wenn ihr also Lust habt, eine Informationsveranstaltung zu halten, mal wieder ein Konzert oder eine Party zu organisieren, einen Film zu zeigen, ein Plenum oder Gruppentreffen in Anwesenheit zu machen, mit anderen gemeinsam Sport zu machen etc. pp. dann macht das gerne hier!
Auf dem Wagenplatz gibt es dafür folgende Infrastruktur: Stühle, Tische, Strom (Generator/Solar), Wasser, eine kleinere Überdachung, Kochgelegenheiten, Kinderspielgeräte, Leinwand, nach Bedarf Soundsystem+Licht, Baumaterial wie z.B. Paletten, kleine Auswahl an Getränken.
Das ganze befindet sich – nach wie vor – im Meimersdorfer Moor (Wegbeschreibung hier).
Zu Bedenken:
* Wir befinden uns hier immer noch in einer Besetzung! Fragt gerne nach, was das im Detail bedeutet…
* Und natürlich die jeweils aktuellen Corona-Bestimmungen (nachlesbar z.B. hier beim NDR)
Also zögert nicht und kontatiert uns gerne:
* E-Mail: pruener_schlagloch@riseup.net
* Platztelefon: 01773089368
Wir freuen uns auf euch, eure Wagengruppe Schlagloch
Quelle: schlagloch.blackblogs.org/2020…ur-nutzung-des-freiraums/
⚡Wagendorf
Einladung zur Nutzung des Freiraums! - ⚡Wagendorf
Zitat von Schlagloch / Kiel: „Die notwendigen und allgegenwärtigen Corona-Präventionsmaßnahmen haben für uns alle auch Vereinzelung zur Folge. Aktivitäten die uns sonst alltäglich erscheinen, können zumeist nicht stattfinden. Aber auch in der…