Zeit Online
975 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Deutsche Bahn: Reisende sollen am Montag möglichst auf die Bahn verzichten
#Mobilitaet

Auch am Anfang der Woche wird es noch Beeinträchtigungen im Bahnverkehr geben․ Die Bahn bittet, nicht dringenden Reisen zu verschieben․
Anti-Krebs-Impfung: Boostern gegen Krebs
#Gesundheit

Nach langer Forschung mit mRNA zeigen Studien erste Erfolge: Impfungen gegen Tumore rücken näher․ Bringt die Technik jetzt eine Wende in der Behandlung?
UN-Klimakonferenz: Auch USA wollen nun mehr gegen Methan tun
#Wissen

Stärker als Kohlendioxid sorgt Methan dafür, dass sich die Atmosphäre aufheizt․ Sein Ausstoß ließe sich leichter vermeiden․ In Dubai wurden neue Standards versprochen․
Mandel-Marzipan-Gugelhupf mit Cranberrys: Oh, ein Weihnachtshupf
#zeitmagazin

Plätzchen, Stollen, gebrannte Mandeln? Gehören alle ganz klar in die Adventszeit․ Auch ein Gugelhupf kann sich – Lebkuchengewürz sei Dank – weihnachtlich verkleiden․
Gewalt in der Bibel: Das blutige Buch
#Gesellschaft

Die Zehn Gebote aus dem Alten Testament haben unsere Kulturgeschichte geprägt․ Dabei steckt die Bibel voller Schwerverbrecher․
Queerfeindlichkeit: Linkenpolitiker fordern Aufnahme queerer Menschen aus Russland
#Politik

Kaum hatte der oberste Gerichtshof in Russland die LGBTQ-Bewegung für "extremistisch" erklärt, kam es zu Razzien und Festnahmen․ Linken-Politiker fordern sofortige Hilfe․
Bundesverkehrsminister: Volker Wissing kündigt "Generalsanierung" bei der Bahn an
#Mobilitaet

Nur gut die Hälfte aller Fernzüge der Deutschen Bahn kamen im November pünktlich an ihr Ziel․ Bundesverkehrsminister Volker Wissing will nun reagieren․
Kommunalwahl Baden-Württemberg: Boris Palmer geht offenbar zu den Freien Wählern
#Politik

Das ehemalige Mitglied der Grünen wird bei der Kommunalwahl im Juni laut Medienberichten für die Freien Wähler kandidieren․ Er will sich dazu aber erst am Montag äußern․
Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt: "Wir werden Bürojobs sehen, die einfach verschwinden"
#Digital

Lange hieß es: Geringqualifizierte würden bald durch Maschinen ersetzt werden․ Der Ökonom Carl Frey sagt: KI wird die Jobs von gut ausgebildeten Fachkräften treffen․
​​Bürgergeld: Bundestagspräsidentin Bas warnt in Haushaltsdebatte vor Populismus
#Politik

Das Bürgergeld soll steigen – wie das Gesetz es fordert․ CSU und FDP wollen die Erhöhung trotzdem gestrichen sehen, um Geld zu sparen․ Für die SPD ist das "Populismus"․
Klimakonferenz: Gipfelpräsident hält Ausstieg aus fossiler Energie für unnötig
#Wissen

Sultan Ahmed al-Dschaber zweifelt offenbar am wissenschaftlichen Konsens zum Aus fossiler Energieträger․ Auch mehrere Öl- und Gasstaaten wollen einen Ausstieg verhindern․
Internationaler Strafgerichtshof: Chefankläger ruft Kriegsparteien zur Achtung des Völkerrechts auf
#Politik

Der Chefankläger des IStGH in Den Haag, Karim Khan, hat Israel und die Palästinensergebiete besucht․ Im Anschluss sprach er von "Szenen der berechnenden Grausamkeit"․
Akne: "Das Wichtigste ist, dass man sich jeden Tag das Gesicht wäscht"
#Gesundheit

Pickel, Mitesser, Pusteln sind kein reines Teenie-Problem․ Auch Erwachsene leiden darunter․ Ein Hautarzt erklärt, woran das liegt und was man dagegen tun kann․
"Das rote Buch der Abschiede" von Pirkko Saisio: Ich ist mal die eine, mal der andere
#Kultur

Die finnische Autorin Pirkko Saisio schreibt meisterhafte Autofiktion über das Arbeitermilieu Helsinkis․ Nun ist erstmals ein Roman von ihr auf Deutsch erschienen․
Nahostkonflikt: Krieg und Frieden im Ferienhaus
#Wissen

In Camp David wurde zweimal über eine Lösung des Nahostkonflikts verhandelt․ Warum war Jimmy Carter 1978 erfolgreich – und woran scheiterte Bill Clinton im Jahr 2000?
Imame in Deutschland: Islamverband will künftig auf Imame aus der Türkei verzichten
#Gesellschaft

Noch etwa 40 türkische Imame arbeiten in muslimischen Gemeinden in Deutschland․ Bald werde das nicht mehr nötig sein, teilte die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş mit․
Schneechaos: Verkehr in Süddeutschland läuft langsam wieder an
#Gesellschaft

Am Hauptbahnhof München fahren wieder Züge, doch gibt es weiter Verkehrseinschränkungen․ Landesinnenminister Herrmann warnt vor nassem Schnee, der DWD vor Glatteis․
Südamerika: Venezuela hält Abstimmung über Grenzziehung zu Guyana ab
#Politik

Im Grenzstreit mit Guyana läuft in Venezuela zur Stunde ein Referendum․ Der Erdölstaat will damit seinen Anspruch auf die rohstoffreiche Region Essequibo unterstreichen․
Sucht in der Familie: "Bitte, bitte erfülle mir den Wunsch․ Danke!"
#zeitmagazin

Stefanie Moshammer wuchs mit einer alkoholkranken Mutter auf․ Gemeinsam mit ihr hat die Künstlerin diese Erfahrung in einer Arbeit umgesetzt․ Ein Gespräch über die Sucht
Bundesliga, 13․ Spieltag – Sonntag: Freiburg feiert knappen Auswärtssieg in Mainz
#Sport

Mainz kassiert die erste Pleite unter seinem neuen Trainer Jan Siewert und bleibt auf einem Abstiegsplatz․ Freiburg klettert auf Rang acht․ Der Spielbericht