Zeit Online
975 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Israel und Libanon: Ein Blick auf die vielleicht nächste Front
#Politik

Israel und Hisbollah sagen, sie wollten keine Eskalation․ Doch die Menschen im israelischen Grenzgebiet zum Libanon würden für Sicherheit einen Krieg in Kauf nehmen․
USA: Erste Supreme-Court-Richterin Sandra Day O'Connor ist tot
#Politik

Sie war die erste Richterin am Supreme Court – und galt einst als eine der mächtigsten Frauen der USA․ Nun ist Sandra Day O'Connor gestorben․
Corona-Impfstoff: Jetzt rächen sich die Hamsterkäufe
#Wirtschaft

Deutschland und die EU haben viel mehr Corona-Impfstoff bestellt als benötigt․ 149 Millionen Impfdosen sind schon verfallen․ Wie konnte sich die Politik so verschätzen?
Wintereinbruch: Schneefall sorgt für 150 Flugausfälle am Flughafen München
#Mobilitaet

Glätte und Schnee treffen jetzt auch den Flugverkehr: In München bleiben hunderte Passagiere vorerst am Flughafen stecken․ In Süddeutschland kam es zu Unfällen․
​​Untersuchungsausschuss: Russland soll bei Nord-Stream-Planung Nato-Daten abgefragt haben
#Politik

U-Boot-Koordinaten und Nato-Munition: Russland soll das Nord-Stream-Genehmigungsverfahren für sensible Datenabfragen genutzt haben․ Abgeordnete zeigen sich schockiert․
Hilfsbereitschaft: Der braune Pullover
#Kultur

Ein fremder Mann bietet einer fröstelnden Frau seinen Pullover an․ Dann trennen sich die Wege․ Aber das gute Stück muss zurück zum Besitzer․ Eine literarische Erzählung
​​Ukraine-Krieg: Wladimir Putin ordnet Vergrößerung der Armee an
#Politik

Schon jetzt hat Russland eine der truppenstärksten Armeen der Welt․ Eine geplante Aufstockung begründet Wladimir Putin mit der "fortgesetzten Erweiterung der Nato"․
Großbritannien: Londoner Verkehrbetriebe führen Ampelmännchen im Rollstuhl ein
#Gesellschaft

Seit Jahren prangen am Londoner Trafalgar Square Ampeln mit LGBTQ-Symbolen․ Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung wird jetzt eine neue Figur eingeführt․
Richterin im Stadtpark-Prozess: War das Urteil zu mild?
#Hamburg

Neun Männer vergewaltigen eine 15-Jährige, acht von ihnen bekommen Bewährungsstrafen․ Ist das gerecht? Die Richterin ist im Netz extremen Reaktionen ausgesetzt․
Bars in Tirana: Tirana
#Entdecken

Barkeeper weisen den Weg durch die Nacht: In Tirana trinkt sich unser Autor durch eine Stadt am Ende ihrer Pubertät․ Er entdeckt sturmfreie Drinks und kriegsfreie Bunker․
Vereinte Nationen: Israel will Visum für prominente UN-Vertreterin nicht verlängern
#Politik

Immer wieder wirft Israel den UN Parteilichkeit vor․ Nun will die Regierung Netanjahu offenbar die Notfhilfe-Koordinatorin für die Palästinensergebiete loswerden․
Bundesliga 13․ Spieltag: Köln gewinnt in umkämpfter Partie gegen Darmstadt
#Sport

Der 1․ FC Köln hat sich in Darmstadt den Sieg gesichert․ Damit entkommt der Verein vorerst den Relegationsplätzen․ Der Spielbericht
DFB-Frauen: DFB-Spielerinnen schlagen Dänemark und erhalten Chance auf Olympia
#Sport

Nach einer 0:2 Niederlage im Hinspiel liefert die Nationalmannschaft ab und gewinnt mit 3:0 gegen Dänemark․ Der Gruppensieg und Olympia sind damit weiterhin möglich․
Ex-US-Präsident : Donald Trump erleidet mehrere juristische Schlappen
#Politik

Die Anklage wegen Wahlbeeinflussung in Georgia wird nicht wie von Trumps Verteidiger verlangt fallen gelassen․ Auch Klagen wegen des Kapitolsturms werden fortgesetzt․
Extremismus: Anrufe bei Beratungsstelle Radikalisierung im Oktober verzehnfacht
#Gesellschaft

Seit dem Krieg in Nahost melden sich zehnmal so viele Menschen bei der Beratungsstelle Radikalisierung․ Neben Bekannten von Islamisten sind es auch viele Lehrkräfte․
Westafrika: Mali, Niger und Burkina Faso wollen gemeinsame Konföderation
#Politik

Die Außenminister der drei Länder empfehlen, einen Staatenverband zu gründen․ In Mali und Burkina Faso sind derzeit nach Staatsstreichen Militärregierungen an der Macht․
Horn von Afrika: UN-Sicherheitsrat hebt Waffenembargo gegen Somalia auf
#Politik

Das Verbot von Waffenlieferungen an Somalias Armee existiert nicht mehr․ Eine UN-Resolution setzte dafür ein Lieferverbot gegen die Shebab-Miliz wieder in Kraft․
Nordkorea: Nordkorea warnt vor äußeren Eingriffen in seinen Satellitendienst
#Politik

Jede Störung seiner Satelliten sei eine Kriegserklärung, warnt Nordkorea․ Das Land hatte vor wenigen Wochen erfolgreich einen Spionagesatelliten gestartet․
Betrug: Der Herr Doktor
#Gesellschaft

Das 2․ Türchen des "Verbrechen"-Adventskalenders․ Dahinter verbirgt sich ein Betrüger, der sich mit Titeln wichtiger machen will, als er ist․
Mohammed bin Salman: Realitätscheck für die neue Außenpolitik der Saudis
#Politik

Saudi-Arabien gab Israel eine Mitschuld am Hamas-Terror – sorgt sich nun doch um die Sicherheit des Landes․ Hinter diesen Widersprüchen steckt die Vision des Kronprinzen․