Zeit Online
975 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Australien: Australien bereitet sich auf extreme Waldbrandsaison vor
#Wissen

In Australien wird ein extrem heißer Sommer erwartet․ Weil die Buschbrandgefahr sehr hoch ist, werden die Menschen aufgefordert, sich auf den Notfall vorzubereiten․
Roboterbagger: Wetten, dass․․․ ein Bagger autonom arbeiten kann?
#Wissen

Thomas Gottschalk ließ sich bei seinem letzten Mal "Wetten, dass․․?" von der Bühne baggern․ Historisch, klar․ Eigentlich sollten wir aber über einen anderen Bagger reden․
Familie der Mistkäfer: Stierkäfer wird Insekt des Jahres 2024
#Wissen

Drei Hörner zieren ihn: Insektenforscher haben den Stierkäfer zum Insekt des Jahres 2024 gekürt․ Er sei ein "Kraftprotz", der ein Vielfaches seines Gewichts ziehen kann․
UN-Klimabericht: UN wertet 2023 als voraussichtlich heißestes Jahr seit Messbeginn
#Wissen

Das laufende Jahr wird den Vereinten Nationen zufolge vermutlich noch heißer als die Extremjahre 2016 und 2020․ Der Jahresrest könne daran praktisch nichts mehr ändern․
​​Deutschland und Emirate sagen 200 Millionen Dollar zu
#Wissen
Fossile Rohstoffe: Das Öl ist zurück․ Was jetzt?
#Wissen

Energie aus Kohle, Öl und Gas ist eigentlich ein Geschäftsmodell ohne Zukunft․ Dennoch wird weltweit massiv in Fossile investiert․ Geht die Wette auf, gehen wir unter․
Tierschutz: Fischotter dürfen in Bayern nicht mehr gejagt werden
#Wissen

In Bayern erlaubten bisher zwei Verordnungen, dass gefährdete Fischotter in Ausnahmefällen getötet werden dürfen․ Ein Gericht setzte diese nun vorläufig außer Kraft․
Weltklimakonferenz: Ein großzügiger Gastgeber
#Wissen

Die Vereinigten Emirate überraschen zu Beginn des Klimagipfels: mit viel Geld für Klimaschäden in armen Ländern․ Ein erster Erfolg, der China unter Druck setzen könnte․
Klimakrise: "Wir haben fast alle Lösungen, um den Klimawandel zu bremsen"
#Wissen

Hannah Ritchie ist Optimistin in Sachen Klimakrise․ Und das, obwohl sie alle Daten kennt․ Warum wir besser dastehen als viele denken und wo unsere Intuition falschliegt․
​​Weltklimakonferenz: Brasiliens Präsident will Entwaldung des Amazonas vollständig stoppen
#Wissen

"Wir haben nicht zwei Planeten Erde", sagte Lula da Silva bei der UN-Klimakonferenz COP28․ Spätestens ab 2030 solle in seinem Land kein Regenwald mehr abgeholzt werden․
Träume: Im Schlaf
#Wissen

Nachts drehen sich die Gedanken im Kopf weiter․ Wie oft die Deutschen träumen – und wovon․ Eine Übersicht in Grafiken
COP28 in Dubai: Internationaler Klimaclub nimmt offiziell Arbeit auf
#Wissen

International stocken die Bemühungen um mehr Klimaschutz․ Ein Club aus 36 Staaten will es besser machen․ Bei der Gründungsveranstaltung in Dubai sprach auch Olaf Scholz․