Zeit Online
975 subscribers
148K links
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ONLINE.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Insolvenz der Signa: Was Benko alles mit sich reißen könnte
#Politik

München hat allen Grund, den Einsturz des taumelnden Signa-Imperiums von René Benko zu fürchten․ Der Österreicher fand hier noble Bauprojekte und gutgläubige Investoren․
Schuldenbremse: Sollte man die Schuldenbremse lockern?
#Wirtschaft

Ja, weil sie den Wohlstand gefährdet, sagt Michael Hüther․ Nein, weil sie Verschwendung verhindert, sagt Veronika Grimm․ Ein Ökonomenstreit
"Renaissance: A Film by Beyoncé": Was würde Beyoncé tun?
#Kultur

Nach dem Album und der Tour nun die Doku im Kino: Beyoncé schreibt mit "Renaissance: A Film by Beyoncé" ihre filmische Selbsterzählung als Popikone fort․ Toll, natürlich․
Kochen mit Gesine Schwan: Gesine Schwan macht Rotbarsch aus dem Ofen
#Entdecken

Gesine Schwan hat dieses Jahr ihren 80․ Geburtstag gefeiert․ Sie kocht gern, doch weil sie noch so viele andere Dinge tut, muss die Soße aus der Packung kommen․
Thüringen: DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld verlässt die CDU
#Politik

Jahrelang hat Vera Lengsfeld die CDU-Migrationspolitik kritisiert․ Nun ist sie ausgetreten․ Künftig will sie sich für ein Bündnis Thüringer Kleinstparteien engagieren․
Migration in Kommunen: Am Limit
#zeitmagazin

Städte und Dörfer schlagen Alarm․ Sie seien mit den vielen Flüchtlingen überfordert, eine Grenze sei erreicht․ Stimmt das wirklich? Wir haben uns auf die Suche gemacht․
Extremismus-Erlass: Razzien gegen Schwulenclubs in Moskau
#Politik

In Russland wird die queere Community nun offiziell als extremistisch eingestuft․ Daraufhin wurden Clubs in Moskau durchsucht․
Fußball: Deutschland gewinnt im U17-WM-Finale gegen Frankreich
#Sport

Im Elfmeterschießen haben sich die Deutschen im WM-Finale gegen Frankreich durchgesetzt․ Es ist der erste Weltmeistertitel für die U17-Fußballmannschaft überhaupt․
Neuseeland: Geld ist das Nikotin der Regierenden
#Politik

Neuseeland wollte so radikal gegen das Rauchen vorgehen wie kaum ein anderes Land․ Doch die neue Regierung will davon nichts mehr wissen․ Wie es zu der Kehrtwende kam․
Can Dündar: Otokrasinin dili
#Kultur

Recep Tayyip Erdoğan gibi otokratlar, demokrasilerin liderlerinin baş edemediği bir dil kullanıyor․ Liderler, bununla baş etmeyi ne zaman öğrenecekler?
Recep Tayyip Erdoğan: Die Sprache der Autokratie
#Kultur

Autokraten wie Recep Tayyip Erdoğan bedienen sich einer Sprache, gegen die Staatschefs von Demokratien anscheinend nicht ankommen․ Wann lernen letztere endlich dazu?
Vanessa Nakate: "Ich denke, dass Gott mich leitet"
#Sinn

Die Klimaaktivistin Vanessa Nakate ist gläubige Christin․ Warum sie nicht will, dass sich Menschen wegen des Klimas schuldig fühlen – und wie sie zu Greta Thunberg steht․
Esther Slevogt: "Dieses Theater war eine Initiation für mich"
#Kultur

In den Achtzigern fuhr sie fürs Deutsche Theater extra von West- nach Ost-Berlin․ Esther Slevogt hat ein Buch über die einst "wichtigste Bühne Deutschlands" geschrieben․
Klimakompetenz: Wie gut kennen Sie sich mit dem Klima aus?
#Wissen

Die Angst vor dem Klimawandel ist groß, das Wissen darüber nicht․ Laut einer Studie kann sich nur jeder zehnte Deutsche klimakompetent nennen․ Testen Sie es selbst․
Briefe an den Weihnachtsmann: Wünsch dir was!
#Gesellschaft

Beim Weihnachtspostamt im brandenburgischen Himmelpfort gehen Wunschzettel aus der ganzen Welt ein․ Was sich dieses Jahr besonders viele Kinder wünschen․
Bundesliga 13․ Spieltag: RB Leipzig schlägt Heidenheim, Wolfsburg verliert wieder auswärts
#Sport

RB Leipzig tut sich gegen Heidenheim schwerer als nötig, kann am Ende aber gewinnen․ In Bochum verliert Wolfsburg das sechste Auswärtsspiel in Folge․ Der Spielbericht
Euro 2024: Die Auslosung der Fußball-Europameisterschaft
#Sport

In der Hamburger Elbphilharmonie entscheiden sich die Gruppen für die Euro 2024 in Deutschland․ Gegen wen die deutsche Elf in der Vorrunde spielt, sehen Sie jetzt live․
Propalästinensische Demonstrationen: Lasst sie reden!
#Gesellschaft

Die propalästinensische Linke bekommt gerade Probleme mit der Redefreiheit․ Doch es wäre falsch, ihr engstirniges Debattenverständnis mit Verboten gegen sie zu wenden․
Virtuelle Partys: "Wir sind im Himmel!"
#zeitmagazin

Dominik Schauer feiert nicht in Clubs, sondern in der virtuellen Realität․ Dort lernt er Menschen aus der ganzen Welt kennen – und findet einen Ausweg aus der Depression․
​​Deutschland trifft bei EM 2024 auf Schottland, Ungarn und Schweiz
#Sport