WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Günstiges induktives Ladegerät top bewertet von Stiftung Warentest
#Smartphone #StiftungWarentest #Ladegerät #Stromversorgung #WirelessCharging #Qi #Aufladen #kabellos #Ladestation #Induktion #Anker #hama #HandysundSmartphones #Mobiles

Die Stiftung Warentest hat sich in ihrer neuesten Ausgabe der Frage gewidmet, welche induktive Ladestationen fĂĽr Smartphones empfehlenswert sind, welche wenig Strom verbrauchen und wie man sie am besten verwendet.
Stiftung Warentest: Bluetooth-Boxen mit Bums fĂĽr unter 100 Euro
#Musik #Test #Bluetooth #musikstreaming #StiftungWarentest #Box #Boxen #Anker #BeoplayP6 #BundO #JBL #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Sommer, Sonne, Partylaune: Die Stiftung Warentest hat sich angeschaut oder besser gesagt angehört, welche mobilen Bluetooth-Lautsprecher besonders empfehlenswert sind. Besonders gut schnitten größere, schwere Boxen ab - umso kleiner sie sind, umso mehr Abstriche muss man bei der Sound-Qualität machen.
Anker: Mini-Ladegeräte für Notebooks, Beamer in der Bluetooth-Box
#Akku #Ifa #ValueTech #Ladegerät #Stromversorgung #IFA2019 #Beamer #Powerbank #Anker #Hardware

Geräte wie Notebooks, Tablets und Smartphones sind sicherlich toll, die richtige Erweiterung dann aber das Salz in der Suppe․ Und auch in dieser Hinsicht wird man auf der aktuell in Berlin stattfindenden Branchenmesse IFA fündig․ Die Kollegen von ValueTech TV haben sich hier beispielsweise angeschaut, was Anker demnächst auf den Markt bringen will․
Endlich wieder Kino: Kleiner, mobiler Beamer ĂĽberzeugt im Test
#Android #Test #TimmMohn #Beamer #Anker #NebulaCapsuleMax #Hardware

Besuche im Kino sind aktuell nicht möglich․ Wer trotzdem mal die eigenen vier Wände verlassen und irgendwo einen Film genießen will, könnte mit dem Anker Nebula Capsule Max gut beraten sein․ Der mobile Beamer ordnet sich in das Android-Ökosystem ein und kommt mit einem integrierten Akku daher․ Unser Kollege Timm Mohn hat das System einem Test unterzogen․
Anker Soundcore: Platzsparende Soundbar mit Update-Bedarf
#Audio #Lautsprecher #TimmMohn #Soundbar #Anker #Soundcore #Infini #Hardware

Mit der Soundcore Infini Pro hat der Gadget-Produzent Anker eine Soundbar im Programm, die sich auch für Wohnungen mit geringem Platz-Potenzial gut eignet․ Denn der Subwoofer ist hier gleich mit integriert․ Allerdings bedarf es noch eines Firmware-Updates, damit das Produkt im Test rundum zufriedenstellen kann․
Soundcore Spirit Dot 2: Anker macht Apples AirPods hart Konkurrenz
#Test #Audio #Bluetooth #TimmMohn #Ohrhörer #Anker #SoundcoreSpiritDot2 #Hardware

Besonders vielfältig ist die Auswahl an Bluetooth-Ohrhörern, die mit Apples AirPods konkurrieren können, nicht gerade․ Anker hat mit den Soundcore Spirit Dot 2 aber dann doch mal einen echt harten Wettbewerber ins Rennen geschickt․ Unser Kollege Timm Mohn hat das Produkt getestet und zeigte sich ziemlich begeistert․
Soundcore X2: Sehr gute Bluetooth-Ohrhörer für aktivere Nutzer
#Test #Audio #Bluetooth #TimmMohn #Ohrhörer #Anker #SoundcoreX2 #Hardware

Anker entwickelt sich langsam zu einer richtig guten Quelle von Audio-Equipment․ Auch mit den neuen Soundcore X2-Systemen werden hier sehr gute Produkte geliefert․ Der Schwerpunkt bei diesen liegt bei Nutzern, die gern häufiger körperlich aktiv sind․ Die Ohrhörer kommen mit eingebautem Bügel, der für einen sehr stabilen Sitz beim Joggen oder anderen Tätigkeiten sorgt, wie unser Kollegen Timm Mohn in seinem Test in Erfahrung brachte․