Gefälschte Hotel-Bewertungen im Internet sind offiziell rechtswidrig
#Amazon #ECommerce #Betrug #Versand #Versandhandel #versandhändler #Logistik #Fake #Fälschung #Bewertung #Bewertungen #Reviews #HandelundECommerce #Wirtschaft
Dass man im Internet vorsichtig sein sollte, wenn es um angeblich echte Nutzer-Bewertungen geht, dürfte den meisten bekannt und auch bewusst sein․ Dennoch ist es nicht immer leicht, zu erkennen, ob ein Nutzer-Review echt ist oder nicht - auch weil die Rechtssicherheit fehlte․
#Amazon #ECommerce #Betrug #Versand #Versandhandel #versandhändler #Logistik #Fake #Fälschung #Bewertung #Bewertungen #Reviews #HandelundECommerce #Wirtschaft
Dass man im Internet vorsichtig sein sollte, wenn es um angeblich echte Nutzer-Bewertungen geht, dürfte den meisten bekannt und auch bewusst sein․ Dennoch ist es nicht immer leicht, zu erkennen, ob ein Nutzer-Review echt ist oder nicht - auch weil die Rechtssicherheit fehlte․
Amazon: Massenhaft Bewertungen sollen BetrĂĽger ausbremsen
#Amazon #ECommerce #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Bewertung #Bewertungen #Rezensionen #HandelundECommerce #Wirtschaft
Eine kleine Änderung im Verfahren, wie Bewertungen von Produkten eingeholt werden, soll die Qualität der Ratings auf der Handelsplattform Amazon deutlich verbessern․ Fake-Noten sollen schlicht durch Masse relativiert werden․
#Amazon #ECommerce #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Bewertung #Bewertungen #Rezensionen #HandelundECommerce #Wirtschaft
Eine kleine Änderung im Verfahren, wie Bewertungen von Produkten eingeholt werden, soll die Qualität der Ratings auf der Handelsplattform Amazon deutlich verbessern․ Fake-Noten sollen schlicht durch Masse relativiert werden․
BGH: Rezensionen sind Ort freier Meinungsäußerung, keine Werbung
#Amazon #Werbung #ECommerce #versandhändler #Bgh #Bewertung #Meinung #Rezension #HandelundECommerce #Wirtschaft
Wer als Händler Produkte auf einer Plattform wie Amazon anbietet, ist nicht dafür verantwortlich, dass in den Rezensionen anderer Käufer nur korrekte Angaben zu finden sind․ Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt entschieden․
#Amazon #Werbung #ECommerce #versandhändler #Bgh #Bewertung #Meinung #Rezension #HandelundECommerce #Wirtschaft
Wer als Händler Produkte auf einer Plattform wie Amazon anbietet, ist nicht dafür verantwortlich, dass in den Rezensionen anderer Käufer nur korrekte Angaben zu finden sind․ Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt entschieden․
Amazon bekommt Probleme mit falschen Bewertungen nicht in den Griff
#Amazon #Angebot #ECommerce #Versand #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Fake #Bewertung #Bewertungen #Vertrauen #Rezensionen #Rezension #HandelundECommerce #Wirtschaft
Zu positive Durchschnittswertungen bei Amazon durch gefälschte, irreÂfĂĽhrende Rezensionen sind nach einer Untersuchung immer noch ein Problem․ Der Online-Versandriese hat zwar schon viel getan, kommt aber noch immer nicht gegen Fake-Bewertungen an․
#Amazon #Angebot #ECommerce #Versand #Versandhandel #versandhändler #OnlineHändler #Fake #Bewertung #Bewertungen #Vertrauen #Rezensionen #Rezension #HandelundECommerce #Wirtschaft
Zu positive Durchschnittswertungen bei Amazon durch gefälschte, irreÂfĂĽhrende Rezensionen sind nach einer Untersuchung immer noch ein Problem․ Der Online-Versandriese hat zwar schon viel getan, kommt aber noch immer nicht gegen Fake-Bewertungen an․
So einfach haben es Fake-Rezensionen bei Amazon, Google und Co․
#Google #Amazon #ECommerce #shopping #versandhändler #OnlineHändler #Fake #Bewertung #Sterne #Rezensionen #Plattformen #Gefälscht #HandelundECommerce #Wirtschaft
Seit Jahren bemüht sich Amazon gegen gefälschte Rezensionen und Sterne-Bewertungen vorzugehen, doch mit wenig Erfolg․ Jetzt hat die Stiftung Warentest einen Selbsttest gemacht und war als bezahlter Fake-Bewerter unterwegs - mit großem Erfolg․
#Google #Amazon #ECommerce #shopping #versandhändler #OnlineHändler #Fake #Bewertung #Sterne #Rezensionen #Plattformen #Gefälscht #HandelundECommerce #Wirtschaft
Seit Jahren bemüht sich Amazon gegen gefälschte Rezensionen und Sterne-Bewertungen vorzugehen, doch mit wenig Erfolg․ Jetzt hat die Stiftung Warentest einen Selbsttest gemacht und war als bezahlter Fake-Bewerter unterwegs - mit großem Erfolg․