WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Jeder kann, kaum einer will: Verbreitung Windows 10 Mai Update stockt
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Marktanteil #Windows10Version1903 #Verbreitung #Windows10MaiUpdate #Betriebssysteme #Software

Das Windows 10 Mai 2019 Update verbreitet sich langsam aber stetig - allerdings hat Microsoft noch immer nicht die Marke von zehn Prozent Marktanteil unter den Windows 10-Versionen geknackt. Das verwundert ein wenig, denn das Update steht quasi jedem zur Verfügung, der es bereits nutzen will. Im vergangenen Jahr folgte für die Version 1803 eine viel schnellere Verbreitung.
Verbreitung des Windows 10 Mai Update noch immer schleppend
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Windows10 #Update #Marktanteil #Verbreitung #Windows10Mai2019Update #AdDuplex #Betriebssysteme #Software

Laut der neuesten Auswertung des Netzwerks AdDuplex laufen fast 60 Prozent aller Windows-10-PC mit der Version 1903 aka Windows 10 Mai 2019 Update․ Obwohl die Zeichen schon auf "Release" der Nachfolger-Version stehen, kommt das Mai Update nicht richtig in Gang
Windows 10 Version 1909 ist auf bald 30 Prozent der PC zu finden
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Marktanteil #Statistik #Windows10Version1903 #Zahlen #Windows10Version1909 #Verbreitung #AdDuplex #Windows102004 #Betriebssysteme #Software

Das Windows 10 November Update hat jetzt Ende März bald 30 Prozent Marktanteil - im Vergleich zu seinen Vorgängern benötigt das Update sehr lang für die Verbreitung․ Das geht aus Analysen des Markt­beo­bacht­ers AdDuplex hervor
Amazon baut sein eigenes Coronavirus-Testlabor für Mitarbeiter
#Amazon #Usa #Test #Virus #Coronavirus #Mitarbeiter #Corona #Covid19 #Labor #Krankheit #Verbreitung #CoronaVirus #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Amazon startet jetzt mit einem Testlauf, wie man im Unternehmen Labore für regelmäßige Gesundheitschecks mit Corona-Tests aufbauen kann․ Damit will man die Belegschaft stärker schützen und Neuan­steckungen vermeiden