Adblocker: Google implementiert umstrittenes Manifest V3 in Chrome 80
#Google #Internet #Update #Browser #Chrome #Aktualisierung #Webbrowser #GoogleChrome #AdBlocker #Adblock #Canary #ChromeCanary #ManifestV3 #Chrome80 #Implementation
Mit dem neuen Regelwerk Manifest V3 möchte Google umfangreiche Änderungen an den Schnittstellen von Chrome vornehmen․ Dieses Vorhaben ist umstritten, da Adblocker damit stark eingeschränkt werden․ Nun hat Google die Änderungen in eine Canary-Version integriert․
#Google #Internet #Update #Browser #Chrome #Aktualisierung #Webbrowser #GoogleChrome #AdBlocker #Adblock #Canary #ChromeCanary #ManifestV3 #Chrome80 #Implementation
Mit dem neuen Regelwerk Manifest V3 möchte Google umfangreiche Änderungen an den Schnittstellen von Chrome vornehmen․ Dieses Vorhaben ist umstritten, da Adblocker damit stark eingeschränkt werden․ Nun hat Google die Änderungen in eine Canary-Version integriert․
Wie ein Synology-NAS zum VM-Host für Ad- & Tracking-Blocker wird
#Sicherheit #Tracking #AdBlocker #VM #Nas #VirtuelleMaschine #Synology #DiskStation #Pihole #Software
Kleinere Netzwerk-Anwendungen wie beispielsweise der DNS-Filter SV-Pihole müssen nicht zwingend auf einem eigenen Raspberry Pi in die lokale Infrastruktur gehängt werden․ Um Werbenetzwerke und deren Tracking auszusperren lässt sich auch bereits vorhandene und ohnehin aktive Hardware direkt einsetzen․ Das funktionier beispielsweise auch auf der DiskStation von Synology, die bei vielen Nutzern als Netzwerkspeicher im Einsatz ist․
#Sicherheit #Tracking #AdBlocker #VM #Nas #VirtuelleMaschine #Synology #DiskStation #Pihole #Software
Kleinere Netzwerk-Anwendungen wie beispielsweise der DNS-Filter SV-Pihole müssen nicht zwingend auf einem eigenen Raspberry Pi in die lokale Infrastruktur gehängt werden․ Um Werbenetzwerke und deren Tracking auszusperren lässt sich auch bereits vorhandene und ohnehin aktive Hardware direkt einsetzen․ Das funktionier beispielsweise auch auf der DiskStation von Synology, die bei vielen Nutzern als Netzwerkspeicher im Einsatz ist․
Firefox 78: Browser zeigt an, weshalb eine Ressource blockiert wurde
#Update #Browser #Werbung #Firefox #Mozilla #Webbrowser #MozillaFirefox #Tracking #AdBlocker #TrackingSchutz #blockiert #Verfolgung #Geblockt #GeblockteRessourcen #Internet
Moderne Webseiten bestehen aus einer Vielzahl von Ressourcen, die nicht unbedingt alle einen positiven Nutzen für die Besucher mit sich bringen․ Mit Firefox besteht die Möglichkeit, bestimmte Inhalte zu blockieren․ Nun zeigt der Browser an, weshalb eine Ressource nicht geladen wurde․
#Update #Browser #Werbung #Firefox #Mozilla #Webbrowser #MozillaFirefox #Tracking #AdBlocker #TrackingSchutz #blockiert #Verfolgung #Geblockt #GeblockteRessourcen #Internet
Moderne Webseiten bestehen aus einer Vielzahl von Ressourcen, die nicht unbedingt alle einen positiven Nutzen für die Besucher mit sich bringen․ Mit Firefox besteht die Möglichkeit, bestimmte Inhalte zu blockieren․ Nun zeigt der Browser an, weshalb eine Ressource nicht geladen wurde․
YouTube: Werbung lässt sich durch ein Zeichen in der URL umgehen
#Google #Werbung #Youtube #Videoplattform #Videos #GoogleYouTube #Blockade #Werbeblocker #AdBlocker #Ads #Werbespots #Trick #Umgehung #bypass #ausgetrickst #Umgehen #InternetundWebdienste #Internet
Wer die Videoplattform YouTube ohne Werbung genießen möchte, muss im Normalfall ein kostenpflichtiges Abonnement erwerben․ Ein einfacher Trick sorgt dafür, dass das Portal auch ohne eine Mitgliedschaft werbefrei genutzt werden kann․ Dafür muss nur ein Zeichen geändert werden․
#Google #Werbung #Youtube #Videoplattform #Videos #GoogleYouTube #Blockade #Werbeblocker #AdBlocker #Ads #Werbespots #Trick #Umgehung #bypass #ausgetrickst #Umgehen #InternetundWebdienste #Internet
Wer die Videoplattform YouTube ohne Werbung genießen möchte, muss im Normalfall ein kostenpflichtiges Abonnement erwerben․ Ein einfacher Trick sorgt dafür, dass das Portal auch ohne eine Mitgliedschaft werbefrei genutzt werden kann․ Dafür muss nur ein Zeichen geändert werden․