WinFuture.de
250 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Raspberry Pi 3 & 4: 'Riesiger' Tower-Kühler für Bastelboards vorgestellt
#Pc #Cpu #Lüfter #Board #Bastler #Kühler #RaspberryPi3 #RaspberryPi4 #TowerCooler #SeeedStudio #Prozessoren #Hardware

In Desktops ist es schon seit Jahrzehnten üblich, doch jetzt gibt es eine solche Lösung auch für den Raspberry Pi: einen aktiven Tower-Kühler. Der sogenannte ICE Tower CPU Cooling Fan soll auch unter höchster Last für eine ausreichende Kühlung des kleinen Bastel-PCs sorgen und wird ab sofort für die aktuelle und die letzte Generation der ARM-basierten Platine angeboten.
Was kann ein PC-Lüfter kosten? - Noctua reizt Preis nach oben aus
#Test #ValueTech #Lüfter #Kühler #Noctua #Hardware

Billig geht immer mal und nach oben sind beim Preis kaum Grenzen gesetzt․ Das gilt für viele Produkte, doch würde man einen Prozessor-Kühler eher nicht dazurechnen․ Allerdings schafft es Noctua dann doch, einen ziemlich stolzen Preis aufzurufen․ Der NH-U12A kostet immerhin um die hundert Euro․ Die Kollegen von ValueTech TV haben sich das Produkt angeschaut und können darüber aufklären, ob sich das lohnt
Gute Lüfter können auch günstig sein: CPU-Kühler im Test
#Test #ValueTech #Lüfter #Kühler #Thermaltake #Alpenföhn #InterTech #Hardware

Beim Kauf einer Boxed-CPU bekommt man zwar erst einmal einen passenden Kühler dazu, doch wünschen sich die meisten Bastler dann doch ein wenig mehr als nur das Mindestmaß der mitgelieferten Standard-Komponenten․ Die Kollegen von ValueTech TV haben sich daher auf dem Markt umgeschaut und vor allem jene Produkte für ihren Test herangezogen, die nicht in der obersten Preisklasse angesiedelt sind
PS4 war ein Sturm, darum soll die PlayStation 5 ein Lüftchen werden
#Konsole #Sony #Spielkonsole #PlayStation4 #Playstation #Design #PS4 #Konsolen #PlayStation5 #Leistung #ps5 #Kühlung #Lüfter #Wärme #Kühler #Lautstärke #gestaltung #Kühlsystem #Kühllösung #SonyKonsolen #Plattformen #Gaming

Die PlayStation 4 konnte unter Last akustisch zum echten Wohnzimmer-Tornado werden, das will Sony bei der PlayStation 5 auf jeden Fall ver­meiden․ Die einfache Lösung: Man gestaltet das Gehäuse so groß, dass genug Platz für entsprechende Kühllösungen bleibt