WinFuture.de
254 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple will bis zu 30 Prozent seiner Produktion aus China abziehen
#Smartphone #Apple #Iphone #Notebook #Ipad #Laptop #China #Produktion #Mac #Macbook #Foxconn #trump #Imac #Vertragsfertiger #Quanta #Compal #Umzug #Inventec #Verlagerung #Auftragsproduzent #HandysundSmartphones #Mobiles

Apple lernt aus Trumps Handelskrieg: der US-Computerkonzern will sich bei der Produktion seiner Geräte wie iPhone, iPad und MacBook breiter aufstellen und deshalb bis zu 30 Prozent seiner Kapazitäten aus China heraus verlagern. Die dafür nötigen Veränderungen sollen gigantisch sein - und letztlich nichtmal unbedingt mit dem Verhalten der US-Regierung zu tun haben.
Nicht mehr 'Made in USA': Apple baut neuen Mac Pro lieber in China
#Apple #Pc #China #Desktop #Produktion #trump #Fertigung #Vertragsfertiger #Herstellung #MacPro #Embargo #Quanta #Texas #Zölle #Austin #DesktopPCs #Hardware

Für US-Präsident Trump dürfte es ein Schlag ins Gesicht sein: Der US-Computerkonzern Apple verlegt die Produktion des Mac Pro mit der Einführung des vor einigen Wochen präsentierten neuen, modularen Modells wieder komplett nach China. Der "Mülleimer"-Mac wurde in der alten Variante zumindest in den Vereinigten Staaten zusammengesetzt.
Jetzt wird's richtig eng: PC- und Laptop-Herstellern gehen die Teile aus
#Pc #Notebook #Laptop #Desktop #Produktion #Foxconn #Fertigung #Vertragsfertiger #Auftragshersteller #Komponenten #Coronavirus #Pegatron #Quanta #Wistron #Covid2019 #Covid #Fertiger #DesktopPCs #Hardware

Für die Notebook-Hersteller wird das neue Coronavirus immer mehr zum Problem, da ihre Vertragsfertiger wegen der Schließung diverser Produk­tionsstätten kaum noch die für den Bau der Geräte benötigten Komponenten auf Lager haben oder nachkaufen können