WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
SwiftKey: Google stellt Microsoft die Datenschutz-Rute ins Fenster
#Microsoft #Datenschutz #Tastatur #Keyboard #SwiftKey #datenschutzrichtlinie #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die beliebte Drittanbieter-Tastatur SwiftKey ist auf vielen Android-Geräten im Einsatz. Die Qualität und Popularität der App ist auch Microsoft nicht entgangen, das Redmonder Unternehmen hat SwiftKey vor einigen Jahren kurzerhand gekauft. Aktuell droht aber Ärger, denn Google droht SwiftKey und damit Microsoft, die Verbindung zu kappen.
SwiftKey Puppets: Microsoft kupfert ziemlich dreist bei Apple ab
#Microsoft #Android #Emoji #SwiftKey #Animoji #animiert #Software

Apple hat vor rund zwei Jahren die so genannten Animoji eingeführt, damit kann das Gesicht des Nutzers erfasst und in ein animiertes Emoji "übersetzt" werden. Nachahmer folgten schnell, mit einiger Verspätung kommt nun auch Microsoft dazu. Denn die zum Konzern gehörende SwiftKey-Tastatur hat ihre "Puppets" als Beta-Test gestartet.
OneDrive und SwiftKey bekommen nun mit iOS 13 auch den Dark Mode
#Microsoft #Apple #Update #App #iOS #OneDrive #DarkMode #iOS13 #SwiftKey #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Microsoft bietet iPhone-Nutzern ab sofort die Möglichkeit, SwiftKey und OneDrive unter iOS 13 auch im Dark Mode zu nutzen․ Die entsprech­en­den Updates werden jetzt verteilt․ In den Apps kann die Umschaltung auf den dunklen Modus automatisch genutzt werden․
Meilenstein: SwiftKey nun auf 500 Millionen Android-Geräten installiert
#Microsoft #Smartphone #Android #App #Smartphones #Apps #Download #Software #Tastatur #Keyboard #PlayStore #Downloads #SwiftKey #Eingabe #Installationen #Downloadzahlen #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Die beliebte Android-Tastatur SwiftKey hat einen weiteren Meilenstein er­reicht․ Inzwischen wurde die App über 500 Millionen Mal aus dem Google Play Store heruntergeladen․ Das Entwicklerstudio wurde 2016 von Mi­cro­soft aufgekauft․ Die App ist auf vielen Geräten bereits vorinstalliert․
Windows 10 20H1: Microsoft entfernt SwiftKey aus den Einstellungen
#Microsoft #Windows10 #Windows #Tastatur #Einstellungen #20H1 #SwiftKey #Eingabe #Windows1020H1 #Entfernt #Bildschirmtastatur #Windows102004 #TastaturAnwendung #Betriebssysteme #Software

Nachdem Microsoft im Jahr 2016 Touchtype, den Entwickler der beliebten SwiftKey-App, übernommen hatte, wurde die Tastatur auch in das eigene Betriebssystem integriert․ Mit der kommenden Windows 10 Version 20H1 soll die Software dann allerdings nicht mehr zur Verfügung stehen․