Raspberry Pi 3 & 4: 'Riesiger' Tower-Kühler für Bastelboards vorgestellt
#Pc #Cpu #Lüfter #Board #Bastler #Kühler #RaspberryPi3 #RaspberryPi4 #TowerCooler #SeeedStudio #Prozessoren #Hardware
In Desktops ist es schon seit Jahrzehnten üblich, doch jetzt gibt es eine solche Lösung auch für den Raspberry Pi: einen aktiven Tower-Kühler. Der sogenannte ICE Tower CPU Cooling Fan soll auch unter höchster Last für eine ausreichende Kühlung des kleinen Bastel-PCs sorgen und wird ab sofort für die aktuelle und die letzte Generation der ARM-basierten Platine angeboten.
#Pc #Cpu #Lüfter #Board #Bastler #Kühler #RaspberryPi3 #RaspberryPi4 #TowerCooler #SeeedStudio #Prozessoren #Hardware
In Desktops ist es schon seit Jahrzehnten üblich, doch jetzt gibt es eine solche Lösung auch für den Raspberry Pi: einen aktiven Tower-Kühler. Der sogenannte ICE Tower CPU Cooling Fan soll auch unter höchster Last für eine ausreichende Kühlung des kleinen Bastel-PCs sorgen und wird ab sofort für die aktuelle und die letzte Generation der ARM-basierten Platine angeboten.
Was kann ein PC-Lüfter kosten? - Noctua reizt Preis nach oben aus
#Test #ValueTech #Lüfter #Kühler #Noctua #Hardware
Billig geht immer mal und nach oben sind beim Preis kaum Grenzen gesetzt․ Das gilt für viele Produkte, doch würde man einen Prozessor-Kühler eher nicht dazurechnen․ Allerdings schafft es Noctua dann doch, einen ziemlich stolzen Preis aufzurufen․ Der NH-U12A kostet immerhin um die hundert Euro․ Die Kollegen von ValueTech TV haben sich das Produkt angeschaut und können darüber aufklären, ob sich das lohnt․
#Test #ValueTech #Lüfter #Kühler #Noctua #Hardware
Billig geht immer mal und nach oben sind beim Preis kaum Grenzen gesetzt․ Das gilt für viele Produkte, doch würde man einen Prozessor-Kühler eher nicht dazurechnen․ Allerdings schafft es Noctua dann doch, einen ziemlich stolzen Preis aufzurufen․ Der NH-U12A kostet immerhin um die hundert Euro․ Die Kollegen von ValueTech TV haben sich das Produkt angeschaut und können darüber aufklären, ob sich das lohnt․