Einigung: Urheberabgaben für USB-Sticks & Speicherkarten bleiben klein
#Urheberrecht #Bitkom #USBStick #Speicherkarte #Urheberabgabe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Zwischen der IT-Branche und den Urheberverbänden ist es jetzt in einem weiteren Bereich zu einer abschließenden Einigung gekommen. Gemeinsam verständigten sich die Verhandlungspartner nun auf die Höhe der Urheberrechtsabgaben auf USB-Sticks und Speicherkarten.
#Urheberrecht #Bitkom #USBStick #Speicherkarte #Urheberabgabe #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Zwischen der IT-Branche und den Urheberverbänden ist es jetzt in einem weiteren Bereich zu einer abschließenden Einigung gekommen. Gemeinsam verständigten sich die Verhandlungspartner nun auf die Höhe der Urheberrechtsabgaben auf USB-Sticks und Speicherkarten.
Frauenbild von gestern: Mehrheit findet Darstellung in Games unzeitgemäß
#Gaming #Spiele #Konsole #Pc #Spielkonsole #Spiel #Games #Konsolen #Bitkom #Prozent #Umfrage #Frauen #Männer #Frauenanteil #gamescom2019 #Frauenbild #Chauvinismus #Umfragen #Frauenbilder #PCSpiele
Der Branchenverband Bitkom hat im Vorfeld der Gamingmesse Gamescom in Köln eine Umfrage zu dem Branchentrends 2019 durchgeführt․ Ein großes Thema: Die Darstellung von Frauen in Spielen․ Eine deutliche Mehrheit der Frauen sieht hier dringenden Verbesserungsbedarf, in dieser Meinung erhalten sie von jedem zweiten Mann Rückenwind․
#Gaming #Spiele #Konsole #Pc #Spielkonsole #Spiel #Games #Konsolen #Bitkom #Prozent #Umfrage #Frauen #Männer #Frauenanteil #gamescom2019 #Frauenbild #Chauvinismus #Umfragen #Frauenbilder #PCSpiele
Der Branchenverband Bitkom hat im Vorfeld der Gamingmesse Gamescom in Köln eine Umfrage zu dem Branchentrends 2019 durchgeführt․ Ein großes Thema: Die Darstellung von Frauen in Spielen․ Eine deutliche Mehrheit der Frauen sieht hier dringenden Verbesserungsbedarf, in dieser Meinung erhalten sie von jedem zweiten Mann Rückenwind․
Von wegen starke Mittelklasse: User kaufen immer teurere Smartphones
#Smartphone #Wirtschaft #Deutschland #Umsatz #Verkaufszahlen #Ifa #Markt #Preise #Bitkom #IFA2019 #WirtschaftundFirmen
Während der weltweite Markt für Smartphones zuletzt ziemlich sichtbar schwächelte, kaufen die Deutschen munter weiter viele Geräte ein․ Und dabei greifen die Verbraucher hierzulande zu immer teureren Modellen․ Das geht aus einer aktuellen Marktanalyse der IT-Branchenverbandes Bitkom hervor․
#Smartphone #Wirtschaft #Deutschland #Umsatz #Verkaufszahlen #Ifa #Markt #Preise #Bitkom #IFA2019 #WirtschaftundFirmen
Während der weltweite Markt für Smartphones zuletzt ziemlich sichtbar schwächelte, kaufen die Deutschen munter weiter viele Geräte ein․ Und dabei greifen die Verbraucher hierzulande zu immer teureren Modellen․ Das geht aus einer aktuellen Marktanalyse der IT-Branchenverbandes Bitkom hervor․
IT-Branche: Staat soll Grundstücke geben statt Masten zu bauen
#Internet #Mobilfunk #Deutschland #Breitband #Bitkom #5G #Infrastruktur #Bundesregierung #Bund #MobilesInternet #Mobiles
In der IT-Branche ist man nicht besonders glücklich mit den staatlichen Plänen, den Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur zumindest teilweise an sich zu ziehen․ Beim Branchenverband Bitkom hat man sogar verfassungsrechtliche Bedenken․
#Internet #Mobilfunk #Deutschland #Breitband #Bitkom #5G #Infrastruktur #Bundesregierung #Bund #MobilesInternet #Mobiles
In der IT-Branche ist man nicht besonders glücklich mit den staatlichen Plänen, den Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur zumindest teilweise an sich zu ziehen․ Beim Branchenverband Bitkom hat man sogar verfassungsrechtliche Bedenken․
Wo der Mobilfunk-Ausbau scheitert: Die Gegen-Karte der Netzbetreiber
#Mobilfunk #Deutschland #Bitkom #Netzausbau #Infrastruktur #Netzbetreiber #Ausbau #MobilesInternet #Mobiles
Die Mobilfunkbetreiber wollen den Eindruck nicht auf sich sitzen lassen, dass die weißen Flecken auf der Karte zur Mobilfunk-Abdeckung einzig ihr Verschulden sind․ Die Branche veröffentlichte daher nun eine Gegenkarte mit bemerkenswerten Problemstellen․
#Mobilfunk #Deutschland #Bitkom #Netzausbau #Infrastruktur #Netzbetreiber #Ausbau #MobilesInternet #Mobiles
Die Mobilfunkbetreiber wollen den Eindruck nicht auf sich sitzen lassen, dass die weißen Flecken auf der Karte zur Mobilfunk-Abdeckung einzig ihr Verschulden sind․ Die Branche veröffentlichte daher nun eine Gegenkarte mit bemerkenswerten Problemstellen․